Die Suche ergab 250 Treffer

von rogerWilco
09.10.2023 16:53
Forum: T2-Geflüster
Thema: Winterbetrieb - Lappland
Antworten: 18
Zugriffe: 15882

Re: Winterbetrieb - Lappland

Hallo Michi, Unser T2 ist von 1977, ein Feuerwehr Mannschaftstransporter, und wurde mit neuem Motor (2l, Weber 40IDF, Gehäuseentlüftung, ext. Ölkühler + -filter, langes Getriebe, etc...) alltagstauglich gemacht. Also die Weber IDF vermutlich ohne Ansaugluftvorwärmung stelle ich mir auch spannend vor...
von rogerWilco
04.10.2023 21:54
Forum: Ventiltrieb (Nockenwelle, Stößel, Stößelstangen, Kipphebel)
Thema: "Scharfe" Nockenwelle mit L-Jetronic
Antworten: 16
Zugriffe: 8720

Re: "Scharfe" Nockenwelle mit L-Jetronic

Hallo Peter, kann es sein, dass deine 371S Köpfe von einem Industriemotor (z.B. von Eckstein) stammen? Dann sollten unbedingt die Ventilfedern getauscht werden, da die originalen für konstante Drehzahl von ca. 3000rpm und nicht mehr ausgelegt sind und somit zu weich sind. Das würde mMng die beschrie...
von rogerWilco
06.09.2023 19:49
Forum: Technik-Forum
Thema: [Workshop] US Einspritzer
Antworten: 664
Zugriffe: 255759

Re: [Workshop] US Einspritzer

Hallo Thomas, [Das mit Bremsenreiniger hält sich Wacker ist aber wie mit eisenhaltigen Spinat. Das funktioniert nur extrem bedingt. Wenn du brennbare Flüssigkeit in deinen Motorraum jauchst wird das brennbare Gas Luft Gemisch überall angesaugt, auch durch den Luftfilter. Das hat dann immer irgendwie...
von rogerWilco
05.08.2023 15:03
Forum: Technik-Forum
Thema: T3 mit 2l US Einspritzer
Antworten: 15
Zugriffe: 1097

Re: T3 mit 2l US Einspritzer

Hallo Ralf, habe nicht an die Hydros im T3 gedacht, also ignoriere das mit den Ventilen mal Bitte. Weil es ja wahrscheinlich nicht das letzte Mal sein werde, dass ich den CO Wert einstellen werde, gibt es einen Tipp für ein Messgerät für den ambitionierten Hobbieschrauber? Ich persönlich habe das Gu...
von rogerWilco
04.08.2023 13:25
Forum: Technik-Forum
Thema: T3 mit 2l US Einspritzer
Antworten: 15
Zugriffe: 1097

Re: T3 mit 2l US Einspritzer

Hallo Ralf,

ich weiß nicht wie das die anderen hier sehen, aber für mich ist die richtige Reihenfolge beim Einstellen Ventile, Zündung und erst dann Gemischaufbereitung.

luftgekuehlte gruesse
Edgar
von rogerWilco
01.08.2023 20:43
Forum: T2-Geflüster
Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Antworten: 7871
Zugriffe: 1881360

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Hallo Klaus, Desweiteren hat der NOS Auspuff von 1983, vermutlich seine Wolle aushustet und dadurch weniger Widerstand bei kernigerem Klang. ich weiß gar nicht, ob da Original was drinnen ist. Hab mal einen auf geschnitten und da war nicht einmal der aller kleinste Wollrest zu finden. luftgekuehlte ...
von rogerWilco
30.07.2023 21:35
Forum: T2-Geflüster
Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Antworten: 7871
Zugriffe: 1881360

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Hallo,
T2a/b Camper hat geschrieben: 21.06.2023 22:13 Ein paar Tage vorher kam beiderseits der notzige Schriftzug drauf.
warst du gerade bei Halle 77 am Prüfstand? Cooler Bus, coole Leistung :thumb: Was Hast du gemacht? Nur 123 Ignition und ich vermute PDSIT40?

luftgekuehlte gruesse

Edgar
von rogerWilco
30.07.2023 19:29
Forum: Technik-Forum
Thema: Dachumbau
Antworten: 9
Zugriffe: 1299

Re: Dachumbau

Hallo, Und das der Umbau nicht unmöglich ist, hat BerndDerBus ja im verlinkten Tread auch gezeigt… :gut: Ich habe das auch so und spiele mich schon gut 20 Jahre rum, es gut schließend zu bekommen. Machen kann man es, man muss aber schon eine gewisse Leidensfähigkeit haben :shock:. Das mit den Winkel...
von rogerWilco
27.07.2023 21:29
Forum: Technik-Forum
Thema: Lambdasonde im Typ4 Endtopf nachrüsten
Antworten: 37
Zugriffe: 6952

Re: Lambdasonde im Typ4 Endtopf nachrüsten

Hallo Ralf, hat jemand von euch Erfahrungen mit einer nachgerüsteten Lambdasonde im europäischen Auspuff an einem US L-Jetronic Einspritzer? Ich hatte eine Breitband-Lambdasonde am Endrohr, aber nur am Prüfstand und mit altem Steuergerät ohne Lambda-Regelung - siehe Foto. Für Dauerbetrieb wäre mir d...
von rogerWilco
18.07.2023 22:10
Forum: Technik-Forum
Thema: Luftfilter Aussenluft oder Motorraum?
Antworten: 12
Zugriffe: 871

Re: Luftfilter Aussenluft oder Motorraum?

Hallo Andi, bei 7-polig wird die Ansauglufttemperatur vom Steuergerät ausgeregelt, bei 6-polig geht das Steuergerät von quasi konstanter Ansauglufttemperatur durch die Ansaugluft-Vorwärmung aus. Idealerweise solltest du das in Stand setzen, wenn nicht, wäre mir wohler, wenn die Klappe in Stellung &q...