Die Suche ergab 250 Treffer

von rogerWilco
19.06.2011 22:03
Forum: Technik-Forum
Thema: Mglw. blöde Frage zu el. Benzinpumpe
Antworten: 12
Zugriffe: 3307

Mglw. blöde Frage zu el. Benzinpumpe

Hallo, wenn ich auf elektrische Benzinpumpe umrüste (CJ-Motor), soll ich die Stösselstange der mechanischen Pumpe ausbauen oder (kürzen und) drinnenlassen? Habe Bedenken, ob durch den Ausbau eine Druckölöffnung freigelegt wird und dann der Öldruck an anderer Stelle (z.B. Nockenwellenlager) absinkt. ...
von rogerWilco
18.06.2011 21:53
Forum: Technik-Forum
Thema: Erfahrungen mit Stationärmotor 127 (Typ 4, 1,8l)
Antworten: 206
Zugriffe: 66473

Re: Erfahrungen mit Stationärmotor 127 (Typ 4, 1,8l)

Hallo, Die Nummern hab ich bisher nur in irgendwelchen Listen gefunden - auf dem AP - Motoren im Bus immer nur die S - Köpfe. Ich hab mich auch schon drüber gewundert - Erklärung dafür hab ich keine. Danke für die Info! Habe auch die 021 101 371 S Köpfe auf dem Stationärmotor. Also besser dochmal Ki...
von rogerWilco
14.06.2011 20:56
Forum: Technik-Forum
Thema: Erfahrungen mit Stationärmotor 127 (Typ 4, 1,8l)
Antworten: 206
Zugriffe: 66473

Re: Erfahrungen mit Stationärmotor 127 (Typ 4, 1,8l)

Hallo, Bist du sicher mit 55 ccm? Habe da eher 53 ccm im Kopf. Hast du vertrauenswürdige Literatur? Eigentlich 54,5 ccm, selbst gemessen. Heute nach dem Ventile einbauen nochmal gemessen, 54 ccm. So genau lässt sich das wohl nicht feststellen. Wird wohl auch nicht viel Unterschied machen, wenn man b...
von rogerWilco
13.06.2011 23:38
Forum: Technik-Forum
Thema: Erfahrungen mit Stationärmotor 127 (Typ 4, 1,8l)
Antworten: 206
Zugriffe: 66473

Re: Erfahrungen mit Stationärmotor 127 (Typ 4, 1,8l)

Hallo! möchte das Thema natriumgefüllte Ventile nochmal aufwärmen. Also, laut Ersatzteilnummernliste gibt es: Auslaßventil 33 mm: 021 109 612 bzw. 021 109 611 Auslaßventil 34 mm: 021 109 612 A bzw. 021 109 611 A wobei 021 109 611 und 021 109 611 A natriumgefüllt sind, das geht IMHO aus dem technisch...
von rogerWilco
08.06.2011 22:11
Forum: Technik-Forum
Thema: Hauptlager Standard Typ 4 1700
Antworten: 12
Zugriffe: 2540

Re: Hauptlager Standard Typ 4 1700

Hallo, Edgar hatte Dich wohl so verstanden, daß in dem (127er)-Rumpf, von dem wir hier reden, Deine Kurbelwelle eingelaufen war. Dem war aber doch nicht so, wenn ich das richtig mitgekriegt habe. Ja, hab ich wohl falsch verstanden, aber ändert nichts an der grundsätzlichen Vorgehensweise. Mit der Ku...
von rogerWilco
07.06.2011 21:45
Forum: Technik-Forum
Thema: Hauptlager Standard Typ 4 1700
Antworten: 12
Zugriffe: 2540

Re: Hauptlager Standard Typ 4 1700

Hallo, die Übermaßlager gibt es glaub ich in 0,5 mm Schritten und das kannst du mit einer normalen Schiebelehre nachmessen. Wenn die Kurbelwelle schon eingelaufen war, so sind möglicherweise auch die Hauptlagerbohrungen verformt. Würde ich spindeln lassen oder zumindest von einem Motorenbauer prüfen...
von rogerWilco
24.05.2011 22:11
Forum: Technik-Forum
Thema: Schonmal jemand von Pliz auf Klappdach umgebaut ??
Antworten: 3
Zugriffe: 1322

Re: Schonmal jemand von Pliz auf Klappdach umgebaut ??

Hallo! Also ich hab einfach Holzkeile gebastelt und mit dicken Blechschrauben angeschraubt :versteck: Musste die Stangen nicht kürzen allerdings ist die Position wo man das am Dach anschraubt sehr kritisch. Wenn man da ein paar mm zu weit vorne oder hinten ist, dann verspannt sich das sehr stark. Ei...
von rogerWilco
21.05.2011 22:01
Forum: Technik-Forum
Thema: Vergammeltes Rohr für den Kabelbaum am Unterboden
Antworten: 8
Zugriffe: 1981

Re: Vergammeltes Rohr für den Kabelbaum am Unterboden

Hallo! Danke für die Tipps. Habe mich für ein 28mm Stahlrohr entschieden, dünnwandig und verzinkt. Gabs bei einem lokalen Eisenhändler. Sieht sehr original aus. Hab es heute eingebaut und bei der Gelegenheit auch einige Reserveadern mit verlegt (für DZM, Öltemp., Nebelschlußleuchte ...) luftgekuehlt...
von rogerWilco
19.05.2011 22:33
Forum: Technik-Forum
Thema: Kurbelwellen-Simmerring Getriebeseite
Antworten: 15
Zugriffe: 3407

Re: Kurbelwellen-Simmerring Getriebeseite

Hallo, Das deutet alles auf den Simmerring hin bist du sicher, dass es der Simmering ist? Der Verschlußstopfen der Ölbohrung rechts neben dem kleinen Deckel über der Nockenwelle am Foto sieht auf jeden Fall arg verbastelt aus. Das könnte auch undicht sein, evtl. auch sehr heftig, denn da ist Drucköl...
von rogerWilco
13.05.2011 22:17
Forum: Technik-Forum
Thema: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?
Antworten: 42
Zugriffe: 7872

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Hallo, Vorderachse ist doch kein Problem. Je nach Umfang instandzusetzen, oder Schrauben auf, Achse raus und mit neuer/anderer Achse retour. das klingt jetzt aber leichter als es ist. Hatte das ganze auch schon mal vor ein paar Jahren. Die Achse war sehr fest mit der Karosse verbunden, musste das mi...