Die Suche ergab 10 Treffer

von Thorsten MTK
19.09.2011 18:45
Forum: Technik-Forum
Thema: Motorraum- und Türdichtung
Antworten: 7
Zugriffe: 2515

Re: Motorraum- und Türdichtung

Beim Typ4 reicht die Demontage von ein paar Schläuchen, Gasgestänge und Luftfilter, dann kriegst Du die Dichtung gut rein. Beim Typ1 müßte es auch irgendwie gehen - beim Motortausch läßt sich die Dichtung ja auch nicht vor dem Motor einbauen. Was die Türdichtungen angeht, ich hab die vor ein paar J...
von Thorsten MTK
19.09.2011 14:01
Forum: Technik-Forum
Thema: Motorraum- und Türdichtung
Antworten: 7
Zugriffe: 2515

Motorraum- und Türdichtung

Hallo, ich habe zwei Fragen zum Thema Dichtungen: Motorraum: Kann man die Schaumstoffdichtung rundherum ohne Hebebühne und Demontage von Teilen erneuern? Ich meine speziell den Teil hinter dem Motor. Türen: Meine Türen schließen etwas schwer. Gibt es verschiedene Dichtungen für den T2? Ich habe mal ...
von Thorsten MTK
04.09.2011 17:48
Forum: Technik-Forum
Thema: Lichtschalter tauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 3746

Re: Lichtschalter tauschen

Nein, Kabel sind keine übrig - nur zwei Klemmen am neuen Schalter. Ich tausche nun als nächstes den Schalter erneut.
Danke für die Hilfe!

Gruß
Thorsten
von Thorsten MTK
03.09.2011 17:25
Forum: Technik-Forum
Thema: Lichtschalter tauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 3746

Re: Lichtschalter tauschen

Vielleicht habe ich was beim Prüflampentest falsch gemacht? Ich hatte es so verstanden, dass ich die Krokoklemme der Prüflampe auf 58b klemme, während die I-Beleuchtung daran angeschlossen ist. Dann bin ich mit der Spitze an die Masse und die Lampe leuchtete. Nein, die I-Beleuchtung funktioniert wed...
von Thorsten MTK
01.09.2011 19:38
Forum: Technik-Forum
Thema: Lichtschalter tauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 3746

Re: Lichtschalter tauschen

Hallo Jungs, nach euren Tipps bin ich heute Abend auf die Suche gegangen: Zuerst habe ich den alten Lichtschalter wieder angeschlossen und siehe da: Die Instrumentenbeleuchtung funktionierte einwandfrei. Die Birnchen hat es also nicht erwischt. Danach den neuen Schalter mit folgender Belegung angesc...
von Thorsten MTK
01.09.2011 04:39
Forum: Technik-Forum
Thema: Lichtschalter tauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 3746

Re: Lichtschalter tauschen

Hallo, 58R und L waren für die Schluss- und Begrenzungs- und Kennzeichenleuchten rechts und links. Hab' ich bei mir auch nicht dran. Entweder war das die frühere Bezeichnung oder das gab's bei speziellen Fahrzeugausrüstungen. Heute ist es vermutlich die 58. Schöne Grüße Wolfgang Der originale Licht...
von Thorsten MTK
30.08.2011 20:05
Forum: Technik-Forum
Thema: Lichtschalter tauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 3746

Re: Lichtschalter tauschen

Danke Jungs, dann werde ich mal den Träger ausbauen und nach den Birnchen schauen. Nochmal doof gefragt: :wall: Der neue Lichtschalter (Quelle: Volkswarenhaus) hat zwei Anschlüsse mehr als der originale. Zusätzlich gibt es Anschluss 58R und 58L. Was verbirgt sich dahinter? Nachdem ich Anschluss 58 w...
von Thorsten MTK
30.08.2011 17:00
Forum: Technik-Forum
Thema: Lichtschalter tauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 3746

Re: Lichtschalter tauschen

Nee, den Dimmer habe ich natürlich getestet. Wäre auch zu einfach gewesen...

Gruß
Thorsten
von Thorsten MTK
30.08.2011 16:32
Forum: Technik-Forum
Thema: Lichtschalter tauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 3746

Re: Lichtschalter tauschen

Das Ausbauen hat funktioniert, danke. Neues Problem: Obwohl ich drauf geachtet habe, haben sich beim Abziehen der Kabel zwei Kontakte berührt (habe leider nicht bemerkt, welche). Nun ist die Instrumentenbeleuchtung dunkel, die Sicherung ist jedoch nicht zerschossen. Hat es bei dem Kontakt vielleicht...
von Thorsten MTK
29.08.2011 20:21
Forum: Technik-Forum
Thema: Lichtschalter tauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 3746

Lichtschalter tauschen

Hallo zusammen,

wahrscheinlich eine "blöde" Frage, aber ich mache es erstmals: Wie wird der Lichtschalter getauscht? Die Befestigung des Schalters ergab sich für mich leider nicht automatisch. Danke.

Gruß
Thorsten - 78er T2b 5-Sitzer (original)