Die Suche ergab 15 Treffer
- 15.04.2014 19:04
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ölleck, nur wo kommt das her?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3687
Re: Ölleck, nur wo kommt das her?
Hallo Timo_rz ! Ich hatte bei meinem 50 PS AS-Motor mal den wohl seltenen Fall,dass eines der nagelneuen Stösselschutzrohre,die bekanntlich mit der Schweißnaht nach oben weisend verbaut werden,an eben dieser Schweißnaht ca. 1cm nicht durchgeschweisst war. Folge war,dass dort Öl nach oben gegen das d...
- 26.02.2014 21:32
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Axialspiel 16oo er AD-motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2678
Re: Axialspiel 16oo er AD-motor
Hallo Stefan! Herzlichen Dank für den guten und schnellen Tip. Diese Distanzscheibe hatte ich in den diversen Dichtsätzen schon häufiger bemerkt,aber nie gewußt,wofür die gut ist. Man lernt halt nie aus! - Nur,warum es immer drei Scheiben beim Axialspiel sein sollen würde mich schon auch noch intere...
- 23.02.2014 17:01
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Axialspiel 16oo er AD-motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2678
Axialspiel 16oo er AD-motor
Hallo! - Ich bräuchte nochmal Hilfe: Bin beim Zusammenbau eines 1600 er AD - Motors (Gehäuse gespindelt und KW,NWund Pleuel neu gelagert).Jetzt waren drei alte Distanzscheiben zum Einstellen des Axialspiels der Kurbelwelle hinterm Schwungrad (3x0,2mm) und mit diesen Scheiben beträgt mein Axialspiel ...
- 03.03.2013 11:44
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bremskraftverstärker nachrüsten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1997
Re: Bremskraftverstärker nachrüsten
Hallo Micha! - den Thread hab ich gelesen,aber daraus geht nicht hervor,ob und welche Änderungen an den Bremsleitungen und an der Leitung zum Vorratsbehälter vorgenommen werden müssen. Es wäre schön,wenn ich dazu Tips oder Bilder bekommen könnte. Zudem benötige ich noch ein Bremspedalschwert für BKV...
- 26.02.2013 20:00
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bremskraftverstärker nachrüsten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1997
Bremskraftverstärker nachrüsten
Hallo T2-Gemeinde! Auf unserer dreiwöchigen super schönen Schweden-Rundreise im frisch restaurierten 73`er T2b in den Sommerferien letzten Jahres (einzige Panne: gerissene Tachowelle,-zuhause geschweißt,-klappt wieder!!),hatte ich fast Muskelkrämpfe beim Bremsen,-vor allem wenn`s bergab ging. Deshal...
- 24.06.2012 17:58
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2581
Re: Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben
Hallo und Dankeschön an alle, die mir mit ihren Tipps weitergeholfen haben. Mein Ölverlust - Problem ist gelöst und das "Öl ohne Ende" hat jetzt doch eins. Für alle,die es interessiert: es war nicht der Übergang zwischen Zylinder und Zylinderkopf,wo es raussiffte, sondern ein halber Zentim...
- 20.06.2012 14:03
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2581
Re: Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben
Hallo Burger! -Danke für Deine Tips! - Aber ich hab ja nicht nur neue Zylinder,sondern auch neue Zylinderköpfe drin und bin natürlich davon ausgegangen,dass bei neuen Zylinderköpfen auch die Auflageflächen für die Zylinder plan sind. Ich werde wohl zunächst mal meinen Drehmomentschlüssel prüfen,wie ...
- 19.06.2012 18:51
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2581
Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben
Hallo liebe Bulli-Freunde! - Aufgrund meiner andauernden Öl-Probleme mit der 1,6 ltr.Maschiene (AS) frage ich nochmal nach Erfahrungen und Tipps. Inzwischen habe ich Kolben, -ringe,Zylinder und Zylinderköpfe erneuert und noch immer schmeißt er "Öl ohne Ende" an noch immer derselben Stelle ...
- 18.06.2012 17:41
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motor - Ölverlust und Beschleunigerpumpen-Einspritzröhrchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1724
Re: Motor - Ölverlust und Beschleunigerpumpen-Einspritzröhrc
Hallo Phil und Andreas! - Herzlichen Dank für eure Tips. Sie klangen sehr plausibel. also habe ich (weil unser Schweden-Urlaub naht)neue Kolben,-ringe,Zylinder und Zylinderköpfe eingebaut,denn die alten Ventilführungen waren auch schon arg verschlissen,und Zylinderköpfe planen kostet auch mind. 120 ...
- 10.06.2012 09:06
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motor - Ölverlust und Beschleunigerpumpen-Einspritzröhrchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1724
Motor - Ölverlust und Beschleunigerpumpen-Einspritzröhrchen
Hallo zusammen! - Zuerst freue ich mich,Euch mitteilen zu können,dass nach jetzt zwei Jahren Restauration mein "Colabus" mit H-Kennzeichen wieder auf der Strasse ist. Vielen Dank für all die Tips,die ich aus dem Forum bekam. Leider musste ich den Motor nach den ersten hundert Kilometern wi...