Dazu zu erwähnen ist: an Klemme 15 liegt nur an: Magnetschalter und Kaltstartautomatik sowie das eine Kabel was dann im Kabelbaum verschwindet unterm Luftfilter.
An der Unteren Klemme liegt an: Grünes Kabel zum Kondensator vom Zündverteiler.
So war es vorher auch.
Die Suche ergab 5 Treffer
- 12.12.2011 20:24
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1761
- 12.12.2011 18:30
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1761
Re: Startprobleme
Servus! ER LÄÄÄÄÄÄUFT wieder ! bis eben. Der Fehler war ein Zündkabel (zu Kolben 1) das zertrennt war (warum auch immer) und irgendwie gegen die Masse ist. Neue Zündkabel sind nun drin, und er geht ohne Pumpen sofort freudig an. Problem: Fehlzündungssound auf einem Kolben. Funken im Standgas von Kle...
- 12.12.2011 12:55
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1761
Re: Startprobleme
Hey ! Die ersten Erkenntnisse: Verteilerarm dreht. Zündung hat angeschalten 11,9 V und beim Anlassen etwa 10,3 - 10,9 V schwankend. Dazu muss ich sagen, dass schon eine Weile georgelt wurde, und dafür sind die Werte ok, oder? Also ran an die Ventile denk ich mal? Werde es mit der Anleitung von der K...
- 12.12.2011 11:22
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1761
Re: Startprobleme
hey!
Danke!
Werd ich jetzt der Reihenfolge nach mal durch-checken und berichten!
Gruß Jürgen
Danke!
Werd ich jetzt der Reihenfolge nach mal durch-checken und berichten!
Gruß Jürgen
- 12.12.2011 00:41
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1761
Startprobleme
Servus! Ich bin der Jürgen, Baujahr 77, genau wie mein Bus aus dem wunderschönen Schongau. Seit nun 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer meines T2's. Bis vor ein paar Tagen lief er bis auf kleine Probleme auch immer sorgenfrei, aber jetzt gehts los. Wenn ich versuche zu Starten dreht der Anlasser norma...