Die Suche ergab 19 Treffer
- 08.05.2017 19:50
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Einspritzer Kaltstart Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2053
Re: Einspritzer Kaltstart Probleme
So, da der Tempsensor II ja offensichtlich in Ordnung war und auch der LMM korrekte Messwerte hatte, habe ich einfach mal aus Frust das Steuergerät getauscht. Ich staunte nicht schlecht. Der läuft jetzt nach dem Kaltstart einwandfrei warm, wie ein Schweizer Uhrwerk. Über alle Temperaturen hinweg kon...
- 05.05.2017 18:48
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Einspritzer Kaltstart Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2053
Re: Einspritzer Kaltstart Probleme
Also den Fühler habe ich jetzt mal im kalten Zustand gemessen, sind tatsächlich 2,5kOhm, wie es sein soll. Im warmen Zustand noch nicht gemessen. Der Motor ist eigentlich überholt, Zylinder/Kolben usw. sind neu, Kompression 10bar (im kalten Zustand gemessen) Könnte es denn theoretisch auch am Luftme...
- 04.05.2017 19:01
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Einspritzer Kaltstart Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2053
Einspritzer Kaltstart Probleme
Hallo, folgende Problematik: Mein Einspritzer hat das Problem, dass der Motor zwar, auch wenn kalt, sofort anspringt, doch anschließend sehr unruhig läuft. Erst wenn er wärmer wird, wird es langsam besser. Je wärmer der Motor wird desto besser läuft er. Nach ca. 1 bis max. 2 min. läuft er dann auch ...
- 10.04.2016 14:11
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Einspritzer Zusatzluft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1116
Re: Einspritzer Zusatzluft
Das hilft schon mal sehr.
Vielen Dank
Vielen Dank

- 10.04.2016 11:34
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Einspritzer Zusatzluft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1116
Einspritzer Zusatzluft
Hallo, folgende Situation: Ich hab nun das problem dass sich dieser sogenannte "auxilary air regulator" beim GD/GE Einspritzer, wenn ich den Motor kalt starte, zu schnell schließt. Das heißt, wenn er anfangs noch offen ist läuft der Motor ein paar sekunden einwandfrei, doch nach wenigen se...
- 27.02.2016 16:53
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9948
Re: Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
Soooo, die defekte 18V Lima ausgebaut und eine gebrauchte die bei mir rumlag und wie neu ausgesehen hat, eingebaut. Diesmal überhaupt keine Ladespannung, Batterieleuchte leuchtet. Dabei sah die doch sooo gut aus :( Ich dachte ich fall vom Glauben ab, wieviel Pech kann man haben... :kaputt: :evil: Ni...
- 27.02.2016 11:04
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9948
Re: Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
Hallo Niko, ja du scheinst nicht nur ein ähnliches Problem gehabt zu haben, so wie es aussieht ist es sogar das gleiche :bier: Also an D+ messe ich, ohne angeklemmten Regler, im Leerlauf 5V. Ich setze mich mit dieser Lichtmaschinenmaterie zum 1. mal auseinander, aber 5V sind da nicht in Ordnung oder...
- 26.02.2016 22:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9948
Re: Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
Ja es ist ein digitales. Aber messschwankungen durch das Messgerät hin oder her, fakt ist dass die Spannung die die Lima liefert nicht in Ordnung ist, also eher zu hoch als zu wenig, denn die Einspritzanlage funktioniert mit dieser Lima nicht richtig. Ohne Lima einwandfrei. Den Bus habe ich restauri...
- 26.02.2016 21:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9948
Re: Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
Wäre es denn evtl. möglich dass eine 24V Lichtmaschine verbaut ist ?
Die gabs ja auch für den typ4 soweit ich weiß.
Die gabs ja auch für den typ4 soweit ich weiß.
- 26.02.2016 20:40
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9948
Lichtmaschine gibt 18V Überspannung. Regler aber OK
Hallo, ich habe die Mechanik eines gebrauchten Motors überholt und eingebaut. Diverse Testfahrten gemacht usw. schien alles ok, doch dann viel mir auf dass die Benzinpumpe (ist ein GE Einspritzer) viel zu laut arbeitet, allerdings nicht immer, tritt vor allem beim Kaltstart auf. Sobald der Motor war...