Hallo
Suche einen endtopf für einen US einspritzer typ4
( GE)
Gruss
Theo
Die Suche ergab 573 Treffer
- 08.01.2021 14:54
- Forum: Suche Teile
- Thema: Suche Auspuff für GE Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 269
- 30.12.2020 19:38
- Forum: Technik-Forum
- Thema: dachausschnitt für westfalia ausstelldach
- Antworten: 6
- Zugriffe: 434
dachausschnitt für westfalia ausstelldach
moin
hat jemand einen plan/zeichnung wie man das blechdach eines t2b aufschneidet um ein hubdach zu verbauen? also jenes wo die gepäckwanne über der fahrerkabine liegt!
....so was wie auf dem foto...
gruss
T[/i]
hat jemand einen plan/zeichnung wie man das blechdach eines t2b aufschneidet um ein hubdach zu verbauen? also jenes wo die gepäckwanne über der fahrerkabine liegt!
....so was wie auf dem foto...
gruss
T[/i]
- 23.12.2020 23:33
- Forum: Technik-Forum
- Thema: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 936
Re: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
Hallo zusammen, also einhellige Meinung scheint ja zu sein, dass die AMC-Köpfe Möglichkeiten für Verbesserungen haben (Kanäle, Gussnasen,...) Mich würde in dem Zusammenhang vor allem interessieren, wie die Erfahrung der Köpfe bezüglich Haltbarkeit ist. Kennt ihr Fälle, wo sich die Ventilsitze gelös...
- 23.12.2020 23:29
- Forum: Technik-Forum
- Thema: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 936
Re: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
Hi Theo, Meine Frage war an die Allgemeinheit gestellt. Danke das du diese beantwortet hast. Also kann man zusammen mit 2000 Euro für das bearbeitete Paar einkalkulieren. Ist na schon ne Menge Holz. wie gesagt bekommst du dafür zylinderköpfe die in sachen leistung mehr bieten wie die serie! wenn es...
- 23.12.2020 23:20
- Forum: Technik-Forum
- Thema: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 936
Re: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren das "Abheben" derzeit zum Volkssport wird. 450 € für Ventile bei einem Standardmotor ? Was soll das ? Sorry da reichen auch 150 € Daran angelehnt sind auch sonstige Preise bzw. Vorstellungen durchaus zu hinterfragen. Es gibt Leute die wollen einfach nur ei...
- 23.12.2020 10:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 936
Re: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
.........war die frage an mich gerichtet? ein anständiges einlassventil fängt so bei 35€ an ...also 140€ ein natriumgefülltes auslassventil so bei 70-80€ also 300€ also 450€ das sind so die preise plus minus da könnte man sich überlegen ( sofern man nicht jemand kennt der es einem billiger macht) si...
- 22.12.2020 10:09
- Forum: Technik-Forum
- Thema: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 936
Re: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
.....wenn du die ventile entfernst wirst du merken das der kanalüberstand überhaupt nicht bearbeitet ist so das der kopf nicht richtig atmen kann, da solltest du mal nachsehen und die kanäle bearbeiten.... gruss T Hi Theo, Kanäle bearbeiten leuchtet ein bei den Gußnasen. Aber was machst du mit den ...
- 20.12.2020 23:51
- Forum: Technik-Forum
- Thema: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 936
Re: AMC Zylinderköpfe "Notwendige" Modifikationen?
.....wenn du die ventile entfernst wirst du merken das der kanalüberstand überhaupt nicht bearbeitet ist so das der kopf nicht richtig atmen kann, da solltest du mal nachsehen und die kanäle bearbeiten....
gruss
T
gruss
T
- 19.12.2020 18:10
- Forum: Biete Teile
- Thema: Biete 1800er typ4 4 zum selbstbau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 290
Biete 1800er typ4 4 zum selbstbau
moin
1800 AN zum selbstbau an.
ein satz passender hauptlager sind dabei und das was auf den bildern zu sehen ist.
einer der köpfe ( 41/34 ) hat einen riss im Dom der ventilführung!
2500€
1800 AN zum selbstbau an.
ein satz passender hauptlager sind dabei und das was auf den bildern zu sehen ist.
einer der köpfe ( 41/34 ) hat einen riss im Dom der ventilführung!
2500€
- 28.11.2020 11:42
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Einspritzanlage oder Vergaser verbauen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 684
Re: Einspritzanlage oder Vergaser verbauen?
moin ich schliesse mich hier an: Einspritzanlage ist für mich auch die bessere wahl wenn es sich um eine Ljetronic handelt zumindest! bei den 40 PDSIT und den originalvergasern hat man doch erhebliche leistungsverluste da die gleichverteilung wegen den schlechten ansaugrohren nicht gewährleistet ist...
- 16.11.2020 21:57
- Forum: Technik-Forum
- Thema: GB Motor Einschätzung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1589
Re: GB Motor Einschätzung
Hallo Theo, die Ventilgröße lässt sich in eingbautem Zustand mit meinen Messschiebern nicht absolut perfekt messen, deckt sich aber mit Deinen Angaben. Die Stößel habe ich markiert und in der richtigen Richtung liegen, da ist kein Problem sichtbar. Allerdings bei dem Brennraum im Kopf muss ich wied...
- 15.11.2020 23:26
- Forum: Technik-Forum
- Thema: GB Motor Einschätzung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1589
Re: GB Motor Einschätzung
Der Zylinderkopf fasst genau 100ml. 100ml ist auf jeden fall nicht richtig! [/b] Bei Etzold steht, dass unter den Kipphebelböcken Dichtringe seien, die erneuert gehören. Ich habe da nichts gefunden, gehören da welche hin? die dichtungen die du ansprichst kommen bei typ1 motoren vor,nicht bei typ4. [...
- 15.11.2020 23:13
- Forum: Technik-Forum
- Thema: GB Motor Einschätzung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1589
Re: GB Motor Einschätzung
........die zylinderköpfe sind vom 1700er die ventilgrösse sollte E39,1-39,3/A32,7-33 mm sein Der Brennrauminhalt sollte 51,1-52,6 ccm.....das sind allerdings werksangaben und können natürlich durch gebrauch und/oder überarbeitung anders ausfallen! Solltest du den wieder zusammenbauen wie er war sol...
- 30.10.2020 11:30
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
- Antworten: 15
- Zugriffe: 999
Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
....kühlluftleitbleche passen nicht, die schwungscheibe passt nicht ,zumindest nicht wenn du ein 2L getriebe eingebaut hast... du wirst wohl heizbirnen brauchen und diese mit den richtigen blechen zusammen besorgen müssen da es auch bei den blechen unterschiede gibt! eine elektrische benzinpumpe bra...
- 30.10.2020 11:21
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motorgehäusehälften abdichten.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 431
Re: Motorgehäusehälften abdichten.
moin die besten erfahrungen mache ich mit Loctite 574 Flächendichtung die anderen dichtmittel sind mit sorgfalt zu verwenden da sie dickflüssig sind und man damit eventuell das gehäuse im grunde nicht press zusammenschraubt und dadurch ein lagerspalt entsteht....ist natürlich jetzt nicht immer der f...