bei mir liegt das Dach ebenfalls vorne nicht tief genug auf, um gegen den Wind und den Regen abzudichten.
An welchen Punkten kann ich das Dach denn justieren? Position der Stützen vorne sowie der Scharniere hinten ist ja fest vorgegeben
Moin, hat den schon mal jemand in natura gesehen oder evtl. schon Erfahrung mit Vorwerk-Schlinge. http://bodenprofi.de/Vorwerk-Parma-Teppichboden-Schlinge-Gruen-mittel-wvfp4D67 Macht auf dem Bilschirm ja einen sehr ähnlichen Eindruck. Aber bekannter Weise täuscht das ja manchmal stark. :dogeyes: Grü...
Habe vorgestern bei werk34 ein NOS Einzelstück erworben( jetzt bin ich arm). Es ist zwar mit Öffnung für den Temperaturfühler und zwei Luftaustritten, aber zwei Löcher schließen erscheint mir einfacher als das Komlette Teil nach zu bauen.
Trotzdem Danke für eure Tipps
da es auch bei mir keine warme Luft nach hinten gibt, und meine Suche nach dem Heizluftverteiler bisher erfolglos ist, wollt ich hier mal nachfragen ob es mittlerweile eine Alternativlösung zum Gebrauchtteil gibt??
ich kann Dir da meinen Campinggasmenschenhttp://www.fischer-camping-gas.de empfehlen.
Der hat alles original eingebaut. Das ganze hat zwar 700euronen gekostet, aber da war auch alles im argen .
War mal ein paar Tage das gute Stück ausfahren.... :D Er hat mir ein Muster mit L90D gegeben Werd heute noch mal sehen ob ich es schaffe einen bebilderten Dach und Faltenbalgwechsel einzustellen. Da kann man dann auch die Dachfarbe sehen. Die Lackierung meines Daches ist in L90D, was lt. M-Plate der...
Das hab ich als Anleitung gefunden: http://www.vwtrendsweb.com/tech/0404vwt_westfalia_canvas_camper_replacement/ Danke! Die Anleitung ist gut Aufgebaut und leicht verständlich(wenn auch in Englisch) Dach ist drauf, Zelt sitzt ohne Falten zu werfen :dance: . Ob alle Verschraubungen dicht sind wird d...
Hallo liebe Forengemeinde, ich will nächste Woche das große Klappdach bei meinem 77èr Westi austauschen. Was die Montage des Faltenbalgs betrifft habe ich ja schon einiges gefunden. Hab meinen neuen von Günzel Classic Parts. Mal sehen wie der so passt :?: . Zur Montage des Daches hab ich aber nichts...
Moin Stefan, da mein Bulli ebenfalls dem Rost sehr zugeneigt ist und auch meine Blechkenntnisse gen null gehen, bin ich selber grad dabei Kontakte zu fähigen "Blechlern" aufzubauen. Habe da auch mittlerweile langsam Erfolg. Werde mir ende diesen Monats noch eine "Blechgelegenheit"...
Moin Crispy, sende Dir mal ein Gruß aus dem nicht allzuweit entfernten Leiferde bei Gifhorn :D Freut mich zu lesen, daß es doch tatsächlich Bullifahrer (zumindest einen :lol: ) in meiner Nähe gibt. Ich hatte in meinem "Vorstellungs-fred" auch schonmal eine leise Anfrage in diese Richtung g...