Die Suche ergab 46 Treffer

von Moka-Paula
05.03.2014 20:36
Forum: Technik-Forum
Thema: Autoradio modern in originales Armaturenbrett
Antworten: 17
Zugriffe: 4679

Re: Autoradio modern in originales Armaturenbrett

Moinsen!

Weiß jemand, wo man den Anschlag bzw. die Blechlasche bekommen kann?


Schöne Grüße aus Hannover,
Basti
von Moka-Paula
05.03.2014 20:27
Forum: Technik-Forum
Thema: Schiebefenster Riviera Dichtung
Antworten: 13
Zugriffe: 2864

Re: Schiebefenster Riviera Dichtung

Moinsen Erni,

du brauchst die ganz normalen Seitenscheibendichtungen.
Ich hab die hier genommen:
http://www.bus-ok.de/Seitenscheibendich ... ten-T2-Top


Schöne Grüße aus Hannover,
Basti
von Moka-Paula
12.12.2013 17:01
Forum: T2-Geflüster
Thema: Bulli zu gewinnen
Antworten: 72
Zugriffe: 21488

Re: Bulli zu gewinnen

... und fährt ohne Motorraum-Dichtung ...
von Moka-Paula
29.10.2013 07:18
Forum: Technik-Forum
Thema: US-Einspritzer Steuergerät, Lambda Messung & Megasquirt
Antworten: 280
Zugriffe: 67262

Re: US-Einspritzer Steuergerät, Lambda Messung & Megasquirt

Moinsen Peter,

auffällig ist der Umgebungs-Luftdruck, der war mit knapp 980mbar ganz schön niedrig. Bei schönem Wetter (= höherer Luftdruck) sollten da ein paar PS mehr drin sein :wink:


Schöne Grüße aus Hannover,
Basti
von Moka-Paula
04.10.2013 12:17
Forum: Technik-Forum
Thema: CO Tester
Antworten: 41
Zugriffe: 12198

Re: CO Tester

Moinsen Mathias,

hast Du mittlerweile mal den Gunson CO-Tester ausprobiert?


Schöne Grüße aus Hannover,
Basti
von Moka-Paula
04.10.2013 08:20
Forum: Technik-Forum
Thema: Thermozeitschalter Kaltstartventil
Antworten: 10
Zugriffe: 2886

Re: Thermozeitschalter Kaltstartventil

Moinsen Andy, das ist doch schon mal was! Prüfe auf jeden Fall noch die el. Leitung vom Steckverbinder Temp.-Sensor zum Steuergerät Pin 13, um einen möglichen Übergangswiderstand am Steckverbinder und der Leitung auszuschließen. Wichtig ist auch eine einwandfreie Masse-Verbindung des Steuergerätes z...
von Moka-Paula
21.09.2013 10:33
Forum: Technik-Forum
Thema: Thermozeitschalter Kaltstartventil
Antworten: 10
Zugriffe: 2886

Re: Thermozeitschalter Kaltstartventil

Moinsen Andy, ich sehe das genau so wie Hanno und würde mir auch erst mal den Temperatursensor II vornehmen. Ersatz gibt es z.B. hier: http://profiteile.de/catalogsearch/result/?q=0+280+130+012.30&sc=a Da im Bereich des Sensors ziemlich wenig Platz ist, um einen 13er Ringschlüssel anzusetzen, em...
von Moka-Paula
18.09.2013 16:09
Forum: Technik-Forum
Thema: Thermozeitschalter Kaltstartventil
Antworten: 10
Zugriffe: 2886

Re: Thermozeitschalter Kaltstartventil

Moin Andy, was ist denn das Problem, dass du den Thermozeitschalter in Verdacht hast? Prüfen kannst du den wie folgt: - Motor kalt (< 20°C) - Stecker vom Kaltstartventil abziehen und dort Prüflampe / Multimeter anschließen - Leitung von Klemme 1 der Zündspule abziehen (Steuergerät sieht somit keine ...
von Moka-Paula
08.09.2013 17:20
Forum: Technik-Forum
Thema: CO Tester
Antworten: 41
Zugriffe: 12198

Re: CO Tester

Moin Mathias,

eine deutsche Anleitung gibt es bei Limora:
http://www.limora.com/pdf/310617.pdf

Berichte mal von Deinen Erfahrungen mit dem Gerät, bin auch am überlegen, mir einen zuzulegen.


Schöne Grüße aus Hannover,
Basti
von Moka-Paula
17.06.2013 15:50
Forum: Technik-Forum
Thema: Austausch Hydrostößel - Was beachten?
Antworten: 93
Zugriffe: 33415

Re: Austausch Hydrostößel - Was beachten?

Moinsen,

also bei unserem GE-Motor hat sich der Umstieg von 15W-40 auf 20W-50 (ROWE VINTAGE SAE 20W-50 mild legiert) sehr positiv auf das Hydro-Geklapper ausgewirkt.


Schöne Grüße aus Hannover,
Basti