Die Suche ergab 14 Treffer
- 26.10.2014 11:36
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bezugsquelle Lagerbuchse Drosselklappenwelle SOLEX 34 PICT-3
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27976
Re: Bezugsquelle Lagerbuchse Drosselklappenwelle SOLEX 34 PI
Hi, ich grab mal den Thread hier wieder aus. Ich bin gerade dabei für meinen CT Motor den Solex 34 PICT-4 herzurichten. Habe ihn mal komplett zerlegt, in Benzin eingelegt, und demnächst kommt er ins Ultraschallbad. Jetzt bin ich auch dabei die DKW neu zu buchsen, weil sie doch ordentliches Spiel auf...
- 01.09.2014 21:53
- Forum: Technik-Forum
- Thema: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11041
Re: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Wie kann man denn die Zündung um 180° verdrehen? Also die Kabel stecken def. so wie ich es im Bild gezeigt habe, aber was kann man denn da noch verdrehen? Eine Möglichkeit ist, dass die Zündverteilerantriebswelle irgendwann mal falsch eingesetzt worden ist. War bei mir so, hat auch einige Tage geda...
- 26.03.2014 18:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Zylinderkopf thermometer
- Antworten: 126
- Zugriffe: 57787
Re: Zylinderkopf thermometer
Hi, ich hab mich auch hier inspirieren lassen und ne Großbestellung in China gemacht! Sieht alles ganz ordentlich aus, werde das demnächst zusammenlöten und im Einsatz testen. Messen will ich folgendes: 2x Zylinderkopftemperatur 1x Öltemperatur (Eine Sonde runterlassen, befestigt am Ölmessstab) 1x A...
- 25.03.2014 16:10
- Forum: Technik-Forum
- Thema: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7180
Re: AW: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
Hi Andi, ich bin mir nicht sicher, ob Du mich richtig verstanden hast. Du kannst den Verteiler in 90 Grad Schritten drehen OHNE die Verteiler Antriebswelle zu drehen. Wenn Du ihn 90 Grad nach links drehst, musst Du danach die Zündkabel jeweils eine Position nach rechts versetzen. Gruß, Hanno Doch d...
- 25.03.2014 07:44
- Forum: Technik-Forum
- Thema: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7180
Re: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
Ja, bin auch heilfroh, dass er jetzt läuft, die Saison kann beginnen! Das mit dem BKV brauch ich nicht zu prüfen, weil ich keinen hab :lol: Der weiße Rauch hat auch nachgelassen während der Fahrt, von daher wird das tatsächlich Kondenswasser sein. Ich denke ich fahr ihn mal ordentlich warm, sobald e...
- 24.03.2014 18:54
- Forum: Technik-Forum
- Thema: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7180
Re: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
Hallo! Juhu! Er läuft, er läuft! Wie vermutet, war die Zündverteilerantriebswelle völlig falsch eingbaut. Wenn Zylinder 1 im Zünd OT stand, dann hat Zylinder 3 gezündet und so weiter. Also alle Kabel um 180° vertauscht und beim ersten Schlüsseldreh lief er! Danke nochmal für alle Tipps! Anschließend...
- 22.03.2014 22:10
- Forum: Technik-Forum
- Thema: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7180
Re: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
Dübel hab ich vorher schon im Baumarkt geholt, kam auf die selbe Idee ;) Glaub auch nicht, dass da jemand dann die Welle gezogen hat. Aber ich hab halt gemerkt, dass die Kabel falsch auf dem Zündverteiler aufgesteckt waren, und dass der Verteiler zusätzlich auch in der abnormal verdrehten Position w...
- 22.03.2014 17:52
- Forum: Technik-Forum
- Thema: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7180
Re: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
Hi, habe den Verteiler schon aus- und wieder eingebaut, er hat noch seine zwei Zähne, kein nennenswerter Verschleiß. OT von Zylinder 1 finden ist auch klar. Der Verteiler lässt sich nur in einer Position einbauen, denn die beiden Zähne sind...wie soll ich sagen...leicht exzentrisch angebracht, sodas...
- 22.03.2014 13:44
- Forum: Technik-Forum
- Thema: CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7180
CT springt nicht an, Hilfe bei Fehlereingrenzung
Hallo alle zusammen, nachdem mein letzter CT sich aufgrund mangelnden Öldrucks (höchstwahrscheinlich Dichtung zw. Ölpumpe und Ölpumpendeckel zu dick) verabschiedet hat (siehe: http://forum.bulli.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=15602 ) habe ich einen neuen gebrauchten CT mit allen Aggregaten gekauf...
- 06.10.2013 10:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Fehlender Öldruck --> Motorschaden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6903
Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden
Haja, dann schau ich mal was ich so mach. Als erstes flute ich die Zylinder mal mit WD40 in der Hoffnung, dass sich dann was drehen lässt. Vielleicht ist es ja nur halb so wild. Die Kurbelwelle badet ja quasi in Öl wenn 3,5 Liter drin sind die nicht im Kreis gepumt werden, vielleicht sind die Lager ...