Hallo zusammen, mein Schwimmernadelventil scheint in Ordnung zu sein, allerdings ist der Schwimmerstand deutlich zu hoch. Habe ihn mit einem durchsichtigen Schlauch, den ich mit einem M10er Schlauchnippel anstatt der Ablassschraube der Schwimmerkammer eingesetzt habe, gemessen. Sollte meines Wissens...
Hallo, bin auch gerade auf der Suche nach einer neuen Benzinpumpe, weil mir (nun zum zweiten Mal) waehrend der Standzeit von ein paar Tagen ca. 1,5 Liter Benzin ins Motoroel gelaufen sind :( Oder ist der Grund dafuer eher das Abschaltventil, denn das ist auch defekt? Aber zu machen sollte das ja eig...
Danke für eure Antworten und Empfehlungen! Die Teile von CSP sehen ja echt ganz gut aus. Um die Teleskop Schutzrohre und Dichtungen einzubauen, muss der Zylinderkopf nicht runter. Richtig? Wie viel Gefummel ist es, die Teile bei eingebautem Motor zu montieren? Besser doch gleich den Motor raus mache...
Hallo zusammen, unser gerade mal 3,5 Jahre alter 1600er Typ1 Motor (bei einem renommierten Motorenhersteller gekauft) markiert seinen Parkplatz seit einiger Zeit wieder mit deutlichen Oeltropfen :( Auf der Suche nach dem "Leck" habe ich in den Ventildeckeln die obere Haelfte einiger Stößel...
Ich habe es letztendlich nun auch mit einem Bohrerschaft gemacht ... einer mit 10,2mm Durchmesser (vom Gewindeschneidesatz). War allerdings trotzdem eine ziemliche Fummelei bis Hebel und Bolzen korrekt zueinander standen. Ich glaube das Hauptproblem war, dass ich mit der Schraubzwinge eher zu wenig ...
Guten Morgen, danke fuer eure Antworten! Genau, der Febi-Reparatursatz beinhaltet DU-Gleitlager-Buchsen, die sollte man nicht bearbeiten, sonst ist die Gleitschicht weg. Den Bolzen einzupressen ging schon relativ schwer, aber ich denke dass es so passt ... habe ja eh keine Alternative. Die Idee, den...