Die Suche ergab 72 Treffer
- 25.07.2025 19:39
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rad schleift vorne im Radhaus
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6746
Re: Rad schleift vorne im Radhaus
Ich möchte hier niemanden etwas "wegnehmen". ;-) Ich für meinen Teil möchte jedoch keinen Gummipuffer, der ein ergänzender , zusätzlicher Bestandteil der vorhandenen Vorderachsfederung wird. Grüße aus der Pfalz Tom Ergänzend würde ich nicht sagen. Serienmäßig sind ja Gummi Puffer eingebau...
- 24.07.2025 11:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rad schleift vorne im Radhaus
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6746
Re: Rad schleift vorne im Radhaus
Zeitlich begrenzt wäre auch in Ordnung weil ich die tieferlegung auch nur zeitlich begrenzt fahren will. Und was würde bei einem schlagartigen einfedern passieren ? Wenn ich das technisch richtig deute dann geben die Dämpfer weniger nach weil die vorher durch die Gummipuffer abgefedert werden und de...
- 23.07.2025 20:12
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rad schleift vorne im Radhaus
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6746
Re: Rad schleift vorne im Radhaus
Die Puffer haben noch etwa 7mm Lücke und die alten Gummis waren ca 3cm entfernt bei gleicher Beladung. Wenn ich jedoch schnell in Kurve fahre hat das Rad geschliffen deshalb die Gummis die vorher schon das einsinken begrenzen sollen. Ich hab keine Waage also KA wie beladen er ist. Normaler Camper halt
- 23.07.2025 14:59
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rad schleift vorne im Radhaus
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6746
Re: Rad schleift vorne im Radhaus
@andycandy: ich lese hier "zart kopfschüttelnd" mit und habe zum genaueren Verständnis die Frage, welchen Belastungs/Beladungszustand zeigt das Foto? Grüße aus der Pfalz Tom Schau mal auf Seite 3. dort sind auch andere Buse die das Problem haben. Die Gummi Puffer sind länger als die origi...
- 23.07.2025 12:10
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rad schleift vorne im Radhaus
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6746
Re: Rad schleift vorne im Radhaus
Danke Ralph ans Teilen der Idee. Hab die Gummi Puffer nun eingebaut und mal schauen ob’s noch schleift in der Kurve. Sieht aber gut aus.
Hab es aber mit einer Schraube und Loctite befestigt.
Hab es aber mit einer Schraube und Loctite befestigt.
- 20.07.2025 20:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rad schleift vorne im Radhaus
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6746
Re: Rad schleift vorne im Radhaus
Ja hab ich gestern gesehen aber muss vorne mal aufbocken damit ich überhaupt hinkomme. Wrs erstmal schön mit Rostlöser einsprühen zusätzlich
- 18.07.2025 18:59
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rad schleift vorne im Radhaus
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6746
Re: Rad schleift vorne im Radhaus
Ich hab mir jetzt auch mal die längeren Gummi Puffer bestellt.
Abe blöde frage wie Kriegt man die alten ab ?
Abe blöde frage wie Kriegt man die alten ab ?
- 13.09.2023 23:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 740
- Zugriffe: 390344
Re: [Workshop] US Einspritzer
Hi Andy, was soll ich denn nun dazu sagen? Zu fett ist auch nicht immer gut. Unverbranntes Restbenzin kann auch den Schmierfilm abwaschen. Und die CO Grund Einstellung sollte schon nach Möglichkeit bei 1% CO landen. Die CO Schraube hat den Haupteinfluss auf den Leerlauf und nur geringeren Einfluss ...
- 12.09.2023 10:48
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 740
- Zugriffe: 390344
Re: [Workshop] US Einspritzer
CO haben wir dann nicht mehr angefasst aus Angst das wir die optimale Einstellung verbasteln. Hi Andy, aber 3% CO im Leerlauf ist doch jetzt verbastelt. Ihr liegt damit an einem Wert, der für schlecht eingestellte Vergasermotoren gültig ist. Für den Einspritzer ist da 1% CO die Vorgabe. Und für den...
- 12.09.2023 10:32
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 740
- Zugriffe: 390344
Re: [Workshop] US Einspritzer
Moin, da meine Benzinpumpe geräusche wie ein Autokühler macht, würde ich die gerne mal Tauschen. Nur was wäre die richtige Pumpe? In den Shops wird immer die Benzinpumpe Pierburg 12V/0.27 - 0.38 bar 90 l/h aufgeführt, aber mit dem Hinweis die wären für Vergaserausführungen und Preisen vom 30-100€. ...