Die Suche ergab 107 Treffer

von Feingewinde
11.05.2022 05:48
Forum: Technik-Forum
Thema: Batteriehauptschalter
Antworten: 18
Zugriffe: 2321

Re: Batteriehauptschalter

Hallo,
@Norbert*848b ,stimmt, das war 24V
Gruß
von Feingewinde
10.05.2022 19:31
Forum: Technik-Forum
Thema: Batteriehauptschalter
Antworten: 18
Zugriffe: 2321

Re: Batteriehauptschalter

Noch ein Wort zu 95 mm2. Ich habe den großen Teil meines Berufslebens in Hochspannungsschaltanlagen verbracht und viele, viele Arbeitserden geschleppt, meist 70 mm2 in 380 kV Anlagen auch 95 mm2. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, Starthilfekabel mit 95 mm2 Cu durch die Gegend zu fahren, ...
von Feingewinde
10.05.2022 19:12
Forum: Technik-Forum
Thema: Batteriehauptschalter
Antworten: 18
Zugriffe: 2321

Re: Batteriehauptschalter

Hallo, mein Bulli steht in einer Tiefgarage und ich habe zur Zeit eine Batterietrennklemme am Minuspol verbaut. Weil ich das Auto nicht allzu oft fahre und es nix gibt, was dauerhafte Stromversorgung erfordern würde, schalte ich das Ganze gerne ab. Das ist allerdings mit der Trennklemme immer so ein...
von Feingewinde
10.05.2022 16:47
Forum: Technik-Forum
Thema: Batteriehauptschalter
Antworten: 18
Zugriffe: 2321

Re: Batteriehauptschalter

Hallo, danke für die Antworten, bei meinem BMW Z3 ist die Batterie hinten und die Plus Leitung nach vorne zum Anlasser geführt während Minus hinten auf Masse gelegt ist. Der Querschnitt der Plusleitung ist ganz sicher nicht 95 mm2. Gute Starthilfeleitungen sind aus Kupfer und haben 35 mm2 für Diesel...
von Feingewinde
10.05.2022 16:13
Forum: Technik-Forum
Thema: Batteriehauptschalter
Antworten: 18
Zugriffe: 2321

Re: Batteriehauptschalter

Hallo Jan,
wofür sieben Meter? Ich brauche doch nur einen Weg. Kupfer sowieso, ich hätte 35mm2 genommen.
Gruß
von Feingewinde
10.05.2022 15:20
Forum: Technik-Forum
Thema: Batteriehauptschalter
Antworten: 18
Zugriffe: 2321

Batteriehauptschalter

Hallo,
ich denke darüber nach, vorne einen Batteriehauptschalter, NATO Knochen, einzubauen. Ich würde dazu die Minusleitung nach vorne holen und über den Schalter auf die Karrosserie schalten. Ist das so in Ordnung oder mache ich einen Denkfehler?
Gruß
Bernt
von Feingewinde
07.11.2020 21:38
Forum: Technik-Forum
Thema: Empfehlung für Starterbatterie
Antworten: 24
Zugriffe: 5085

Re: Empfehlung für Starterbatterie

Moin, ich hab vor einigen Jahren eine sauteure Markenbatterie für meinen Z3 gekauft. Die hat ziemlich genau 3 Jahre gehalten. Seit dem kauf ich die Hausmarke vom Kfz Teilehändler. 60Ah kosten ca. 50 Euro. Und die Dinger halten. Stammen angeblich aus dem Hause Varta. Ich bau die Batterien im Winter n...
von Feingewinde
02.11.2020 08:46
Forum: Technik-Forum
Thema: Unterboden lackieren
Antworten: 31
Zugriffe: 7104

Re: Unterboden lackieren

Hallo, ah, die seitlichen Abdeckungen, nicht wegen Feuerwehr, sondern aus Stabilitätsgründen wegen Doppelschiebetür. Ich war immer der Meinung, das die Abweichungen an der Karosserie, wie eben diese Abdeckungen und das fehlende Prallelement vorn ausschließlich der Feuerwehrgeschichte geschuldet wäre...
von Feingewinde
01.11.2020 16:55
Forum: Technik-Forum
Thema: Unterboden lackieren
Antworten: 31
Zugriffe: 7104

Re: Unterboden lackieren

Hallo zusammen danke nochmal für die Antworten, Brantho Korrux gibt es in RAL 3000, was in etwa meinem feuerwehrrot entspricht.Der Plan war, zwei Lagen mit Rolle und Pinsel aufzubringen. Zwei Lagen sollten reichen, wobei ich die angerosteten Stellen auch noch mit Korrotal vorbehandeln werde. Den Abs...
von Feingewinde
01.11.2020 07:22
Forum: Technik-Forum
Thema: Unterboden lackieren
Antworten: 31
Zugriffe: 7104

Re: Unterboden lackieren

Hallo, danke für die Antworten. @Wolfgang: das war genau die Information, die ich haben wollte. Es gibt leider sehr wenig Erfahrungsberichte zu diesem Thema. Die Werbung von Wagner sagt zum Beispiel, das Farben durchaus auch unverdünnt verarbeitet werden können. Das kann ich mir ehrlich gesagt, nich...