Die Suche ergab 21 Treffer
- 01.04.2017 12:44
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Thermostat-Ausdehnung in der Fahrpraxis?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2763
Re: Thermostat-Ausdehnung in der Fahrpraxis?
Sooo, sorry für die späte Reaktion, danke schonmal für alle Antworten! Also der Thermostat sowie Klappen sind drin, weil der Thermostat im Winter deutlich die Kaltlaufphase verkürzt und damit Materialstress und Verschleiss deutlich reduziert. Diese Regelung wegzulassen sollte keiner seinem Motor lan...
- 16.01.2017 19:19
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Thermostat-Ausdehnung in der Fahrpraxis?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2763
Thermostat-Ausdehnung in der Fahrpraxis?
Moin! Hab bei meiner T2-Pritsche seit gestern ein neues Thermostat drin. Das alte war nach nur knapp 40 Jahren schon undicht geworden... ;) Jetz hab ich da ganz eilig dieses lustige neue Teil verbaut, also nicht den Faltenbalg, sondern diese neue Version. Den ori-Halter hab ich dafür in die Kiste ge...
- 09.10.2016 14:54
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16079
Re: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
Leerlauf 0.8 Sanftes Beschleunigen bei niedriger Drehzahl (1500-2500Upm) -> 0.8 - 0.9 Mit steigender Drehzahl und gleichzeitig sinkender Last magert er wieder ab (was ja gewünscht und sinnvoll ist). Aber noch ein bisschen weit, also bis 1.2 teilweise. Da setz ich wohl wieder die engeren Luftkorrektu...
- 08.10.2016 20:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16079
Re: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
Es ist vollbracht! Hab jetzt 155´er (!!) statt 142,5´er Hauptdüsen drin. Die sind auch nötig. Schwimmerstand und alle anderen Düsen hab ich wieder auf original. Das Leistungs-Loch ist hiermit offiziell gestopft! :thumb: Danke für alle Anregungen - die Lambda-Richtwerte ham mir am Ende die Augen geöf...
- 01.10.2016 19:39
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16079
Re: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
Besten Dank 
Hab jetzt die nächsten drei Hauptdüsen-Grössen bestellt...das wird der Anlage schon auf die Sprünge helfen

Hab jetzt die nächsten drei Hauptdüsen-Grössen bestellt...das wird der Anlage schon auf die Sprünge helfen

- 01.10.2016 14:32
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16079
Re: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
Ok, das is schonmal ein hilfreicher Wink in die richtige Richtung. Dass mir die Kiste zu heiss wird bei Dauerfahrt in oberer Teillast war klar, aber 1.0 bei Vollast (jup, Drosselklappen dann wirklich senkrecht) hielt ich für ok. Ausschlaggebend für meine Annahme, dass die Überhitzung sich in Grenzen...
- 30.09.2016 19:04
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16079
Re: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
- Die Beschleunigerpumpen hab ich erstmal repariert, da die von Riechert auch erstmal völlig falsch eingestellt, bzw. eine sogar ausser Funktion war. (Fehlende Rückschlagventil-Kugel). Die dürfen auch wirklich nur im untersten Bereich ne kleine Winzigkeit von etwa 0,15ml einspritzen um den Motor auf...
- 21.09.2016 19:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16079
Re: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
Sooo, jetz dufte ich wieder schön nach Abgasen... Hab die neuen Leerlauf-Düsen da und grad mal ausprobiert: - G60´er magern immer noch zu stark ab, ist aber schon spürbar besser (kein Ruckeln mehr) - G65´er entsprechend noch besser, man kann jetzt im Mittelbereich durchaus von Beschleunigung spreche...
- 15.09.2016 20:59
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16079
Re: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
Jup, is ´n berechtigter Gedankengang, aber.. Die Kurbelwelle is neu, aber mit 69er Hub gleich dem Original. Die C20 Nockenwelle is nur nen sanften Tick schärfer als Original. Die Köpfe (040er) entsprechen mit der Bestückung von 32mm Auslaß und 35mm Einlaß ebenso den Originalen. Kipphebel sind origin...
- 09.09.2016 16:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16079
Re: Riechert Zweivergaseranlage - wer hats im Griff?
Also die Leerlauf- u. Bypassbohrungen stellen sich bei meinen 34PCI BMW Vergasern so dar: Leerlaufbohrung: Auf Höhe 3,7mm gemessen von der Bohrungsmitte zur unteren Anschlussfläche des Vergasers. Durchmesser 1,3mm Erste Bypassbohrung: Auf Höhe 18,5mm (und damit oberhalb der geschlossenen Drosselklap...