Hallo Woita Hab kürzlich auch alles auseinander genommen, Einbau mit neuen Lager ist in paar Wochen geplant (nach Sanierung des Hinterwagens, d.h. Unterboden, Hinterachse, uvm.) Die Achsstummel musste ich abziehen, da war überhaupt kein Spiel. Deine Achsstummel sehen etwas eingelaufener aus als mein...
Was meint ihr, reichen 2,5mm Stärke? Das geht so voll in Dortmund. :D Danke Norbert. Die sind 2,5mm. Ich habe 89mm Durchmesser genommen und dann den Rand flachgeklopft. Sieht dem Original sehr ähnlich, ist aber (wenn man ihn nicht tiefer drückt) etwas flacher als original. Auch dir Alex vielen Dank...
Tja, hab seit ein paar Wochen die komplette Hinterachse abgebaut, um den hintersten Drittel des Unterbodens zu sanieren. Und erst jetzt festgestellt, dass die Federteller an beiden Hinterachsstreben fehlen. Zum Glück noch vor dem lackieren. Werd mir also auch solche „Klöpperböden“ (les ich zum erste...
tuaelm hat geschrieben: ↑08.06.2025 11:39
…
Ich hatte vor zwei Jahren ein neues kupplungsseil eingebaut. Das habe ich jetzt noch einmal etwas nachgestellt. Jetzt kann ich sogar wieder aus dem Leerlauf in den ersten Gang schalten
Verstehe ich richtig?
Durch Nachstellen des Kupplungsseils ist das Problem nun gelöst?
Hallo Demnächst wird bei mit das Thema Hauptbremszylinder (HBZ) (wieder) aktuell. Hatte letztes Jahr ein NOS-ATE- HBZ (ATE Teilenummer 03.2122-0903.3) verbaut gehabt und wegen rissigen Primärmanschetten ein Totalausfall erlitten (hatte berichtet). Nun frag ich mich wieviele Primärmanschetten überhau...