Ja, liegt an der Perspektive…schrauberger hat geschrieben: ↑24.08.2025 08:19 …
Was mir komisch vorkommt, liegt es an der Perspektive das der orig. Klöpperboden so viel kleiner scheint als der fertige Teller?
…
Die Suche ergab 608 Treffer
- 24.08.2025 20:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schräg-/Achslenker defekt?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7764
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
- 24.08.2025 05:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schräg-/Achslenker defekt?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7764
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Hab mir nun die Teller zurecht gepresst. Und hat sogar jeweils im ersten Versuch geklappt: IMG_7689.jpeg IMG_7690.jpeg (Oben jeweils ein Klöpperboden im Ausgangszustand) Um den „Tellerrand“ zu bekommen hab ich so ein solider Ring mit 80mm Innendurchmesser verwendet: IMG_7685.jpeg (Die weissen doppel...
- 13.08.2025 23:23
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Fragen zur Pedalerie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4891
- 13.08.2025 09:11
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Radlagerwechsel
- Antworten: 93
- Zugriffe: 41077
Re: [Workshop] Radlagerwechsel
Hmm, in der Tat etwas verwirrend.
Die 24 ist der Simmerring.
Hier noch ein Bild aus dem Bentley: Bei den älteren Modellen wie bei meinem T2a (im Bild oben) gibt es aussen noch ein Abstandring (grün eingefärbt), aber eben aussen und nicht innen.
Die 24 ist der Simmerring.
Hier noch ein Bild aus dem Bentley: Bei den älteren Modellen wie bei meinem T2a (im Bild oben) gibt es aussen noch ein Abstandring (grün eingefärbt), aber eben aussen und nicht innen.
- 13.08.2025 08:04
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Radlagerwechsel
- Antworten: 93
- Zugriffe: 41077
Re: [Workshop] Radlagerwechsel
Hallo Woita … weiß jemand, was mit der in Punkt 3 genannten Abstandshülse gemeint ist? … Weil erst kürzlich bei mir auseinandergenommen… das ist diese hier und kommt zwischen Innen- und Aussenlager zu liegen, resp. geklemmt: IMG_4333.jpeg Teilenummer 211 501 281 D oder E (ab Fg.-Nr 211 2000 001) Grü...
- 12.08.2025 23:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Fragen zur Pedalerie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4891
Re: Fragen zur Pedalerie
So, das Teil ist doch noch raus… IMG_7616.jpeg Hebel musste ganz nach oben und durch drehen der Glocke gings dann irgendwann, aber äusserst fummelig. Und ich habs geahnt: IMG_7620.jpeg Ziemlich eingelaufen, sowohl die Gabel am ende des Seils als auch der Sicherungsbolzen. Und nun das leidige Repro-T...
- 12.08.2025 15:58
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Fragen zur Pedalerie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4891
Re: Fragen zur Pedalerie
… Ist das bei Deinem Bus etwa nicht so, wie bei den üblichen Rechtslenkern? … Nein, in den Videos scheint es sich um spätere Modelle mit den Y-artigen Längsträger zu handeln. Da gibt es offensichtlich keine „Glocke“ (mehr). Bei meinem sieht es in etwa so aus wie in diesem Video (ab 2:25): https://m...
- 12.08.2025 01:01
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Fragen zur Pedalerie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4891
Re: Fragen zur Pedalerie
Hallo vielleicht hat jemand ein Tipp. Will das Kupplungsseil und Lager, Sicherungsbolzen, etc. begutachten. Hab alles gelöst (Getriebe ist gerade draussen, Pedal ist ab, die zwei Schrauben der Glocke vorne draussen), aber kriege die Glocke einfach nicht raus. Kann sie in Fahrtrichtung etwas vor und ...
- 15.07.2025 01:01
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Trommelbremse hinten überholen
- Antworten: 90
- Zugriffe: 44176
Re: Trommelbremse hinten überholen
… spannend … auf Woita‘s Bild:
Hoffe ich kann die nächsten Nächte halbwegs durchschlafen
Ist und bleiben Mysterien.Hoffe ich kann die nächsten Nächte halbwegs durchschlafen

- 11.07.2025 12:58
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Trommelbremse hinten überholen
- Antworten: 90
- Zugriffe: 44176
Re: Trommelbremse hinten überholen
Guten Tag
frag mich immer noch welche der oben abgebildete Stift für eine Funktion haben könnte.
Glaube auf einem Bild im Bentley-Manual auch den Stift zu sehen: Weiss das jemand?
Besten Dank und Grüsse
avispa
frag mich immer noch welche der oben abgebildete Stift für eine Funktion haben könnte.
Glaube auf einem Bild im Bentley-Manual auch den Stift zu sehen: Weiss das jemand?
Besten Dank und Grüsse
avispa