Die Suche ergab 878 Treffer
- Gestern 16:50
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: Samtgrüner T2a
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12574
Re: Samtgrüner T2a
Weiter gehts: Alle Blechteile sind drin. Der Umbau auf Drehkonsole ist auch erfolgt: Drehkonsole Unterteil.jpg Der Rahmen ist verstärkt: Rahmenverstärkung zw. B und C-Saeule_l.jpg Motor und Getriebe sind fertig und abgeholt: 20250428_111652.JPG Die erste Anprobe war, bzw. Änderung der Aufhängung war...
- 09.07.2025 10:15
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Wasser im Kniestück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 203
Re: Wasser im Kniestück
Schau dir gern auch mal das Kunststoffrohr vom Kasten der Luftklappen an. Das wir hinter dem Kickpanel unten an den "Luftkasten" angesteckt und führt dann runter in ein entsprechend großes Loch nach außen. Ist das Rohr in sich kaputt, tritt Wasser aus und schwappt da vorne hin und her. Gru...
- 08.07.2025 23:22
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Radlagerwechsel
- Antworten: 87
- Zugriffe: 38577
Re: [Workshop] Radlagerwechsel
Hier nochmal Detailbilder der Achsstummel: 20250708_223145.JPG 20250708_204011.JPG 20250708_204018.JPG 20250708_204024.JPG Ich hab den 4ten Achsstummel ausgebaut und der ist auch nicht besser: 20250708_214810.JPG 20250708_220518.JPG In dem Papiertuch ist die Nr.4 20250708_222910.JPG Leider nicht so ...
- 08.07.2025 12:45
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Radlagerwechsel
- Antworten: 87
- Zugriffe: 38577
Re: [Workshop] Radlagerwechsel
Da ist's genau so, sonst hätte ich den Stummel schon genommen.
Aber eine Achse kann ich noch zerlegen und auf einen intakten Achsstummel hoffen.
Gruß woita
Aber eine Achse kann ich noch zerlegen und auf einen intakten Achsstummel hoffen.
Gruß woita
- 07.07.2025 22:20
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Radlagerwechsel
- Antworten: 87
- Zugriffe: 38577
Re: [Workshop] Radlagerwechsel
Guten Abend zusammen, zum Radlagerwechsel hinten hätt ich Fragen, nachdem bei mir was nicht stimmt. Die Kronenmutter hinten links löst sich so weit, dass sie von Hand zu drehen geht. Meine Notreparatur mit neuen Lagern vorm Maikäfertreffen hat zumindest bisher gehalten, wobei die Ursache der sich lö...
- 21.06.2025 13:09
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motordämmung T2a
- Antworten: 19
- Zugriffe: 894
Re: Motordämmung T2a
Die ist schon mal neu gekommen.
Als NOS-Teile, aber ich weiß nicht mehr woher, Kieftenklok oder evams oder so.
Als NOS-Teile, aber ich weiß nicht mehr woher, Kieftenklok oder evams oder so.
- 20.06.2025 22:29
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motordämmung T2a
- Antworten: 19
- Zugriffe: 894
Re: Motordämmung T2a
Siehe mein Beitrag auf Seite 1.
Gruß woita
Gruß woita
- 20.06.2025 20:09
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motordämmung T2a
- Antworten: 19
- Zugriffe: 894
Re: Motordämmung T2a
So sieht das bei meinem aus.
Ich hoffe, man kann es erkennen.
Nix Nieten, nix Glaswolle, nix Lochplatte.
Gruß woita
Ich hoffe, man kann es erkennen.
Nix Nieten, nix Glaswolle, nix Lochplatte.
Gruß woita
- 19.06.2025 21:41
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motordämmung T2a
- Antworten: 19
- Zugriffe: 894
Re: Motordämmung T2a
Für die früheren T2a gehört das aus dem Link allerdings nicht so.
- 19.06.2025 20:15
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motordämmung T2a
- Antworten: 19
- Zugriffe: 894
Re: Motordämmung T2a
Hallo Manuel,
da gehören normal so Formplatten hin. Irgendeine Fasermatte mit Bitumen, so würd ich's beschreiben.
Die Platten werden oben am Blech angeklebt und die Laschen umgebogen, sodass diese zusätzlich halten.
Gruß woita
da gehören normal so Formplatten hin. Irgendeine Fasermatte mit Bitumen, so würd ich's beschreiben.
Die Platten werden oben am Blech angeklebt und die Laschen umgebogen, sodass diese zusätzlich halten.
Gruß woita