Die Suche ergab 273 Treffer
- 28.10.2019 17:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Unterflurblech passt nicht..
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4188
Re: Unterflurblech passt nicht..
Warum die Westi die nicht auch automatisch bekommen haben weiß ich nicht - ist ja auch ein riesiger Dachausschnitt. Vielleicht wäre es dann schwierig mit den Einbauteilen geworden welche Bodendurchbrüche benötigen War wohl noch genügend Dach und Rahmen drumherum. Beim DORMOBIL Dach hat Westfalia ab...
- 22.03.2019 22:06
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Rostschutz Presol Rostux oder Brunox?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4071
Re: Rostschutz Presol Rostux oder Brunox?
Brunox. Versiegelt nicht nur den Rost, sondern wandelt ihn während des Härtungsprozesses chemisch um. Scheint mir die selbe Reaktion wie bei Fertan zu sein (Tannine), der RestRost wird jedenfalls blau-schwarz. Kuntzer IGEL wäre so eine Drahtbüsrte mit Sandstrahleffekt. Ich verwende sie alternativ od...
- 09.10.2017 09:03
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Mein erstes Mal: Restauration einer T2b Doka
- Antworten: 185
- Zugriffe: 52546
Re: Mein erstes Mal: Restauration einer T2b Doka
Es zeigt sich wieder einmal das eherne Gesetz: Wenn man Anspruch an die Schweißarbeiten hat, dann muss man es selber machen. Punkt. (Oder anders gesagt: Selbstgemacht wird schlecht genug) Wir vergessen nur zu oft, dass wir Hobby-Schrauber ganz andere Maßstäbe ansetzen, als es jede Werkstatt tut. Fac...
- 06.10.2017 12:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen T2b
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1704
Re: Schiebetür lässt sich nicht mehr öffnen T2b
Einspruch! Ballistol verklebt eben nicht sondern löst auch noch nach Monaten weiterhin Rost und verharzten Glibber. Es ist nur nicht als Dauerschmierung geeignet - wie jedes andere Kriechöl auch nicht. Und verglichen mit Ballistol löst WD40 nun wirklich gar kein Problem ernsthaft. Kein Ahnung, warum...
- 06.10.2017 12:38
- Forum: Technik-Forum
- Thema: LED Rücklichtbirnen im Original Rücklicht des T2b
- Antworten: 6
- Zugriffe: 975
Re: LED Rücklichtbirnen im Original Rücklicht des T2b
...deswegen gibts ja auch in der Regel kein TÜV für die LEDs im Serienrücklicht, weil der Reflektor, der die Lichtverteilung definiert steuert, umgangen wird und die direktstrahlende LED die Streuscheibe nicht wie vorgesehen ausleuchtet.
- 01.10.2017 10:21
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Stecker am HBZ und an der Hupe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 584
Re: Stecker am HBZ und an der Hupe
Gummitülle Hupe gibts z.B. bei
http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... e-Hupe.htm
Das der Meister Gummie mit IE schreibt, muss man halt wissen, dann klappt das mit der Suchfunktion besser...
j.
http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... e-Hupe.htm
Das der Meister Gummie mit IE schreibt, muss man halt wissen, dann klappt das mit der Suchfunktion besser...
j.
- 28.09.2017 07:56
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Grundierung/Füller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 541
Re: Grundierung/Füller
... da hat er theoretisch ein bisschen Recht, da man tatsächlich in der Industrie Epoxyd-Teile mit Polyester Deckschicht versieht und nicht umgekehrt. Das aber wegen der höheren UV-Beständigkeit der Polyester-Deckschichten. Beim Nachlackieren spielt die UV Frage der Grundierung keine Rolle. Für groß...
- 15.08.2017 07:50
- Forum: Technik-Forum
- Thema: T2a Anhängekupplung aus England
- Antworten: 2
- Zugriffe: 480
Re: T2a Anhängekupplung aus England
Einen Ausweg gibt es wohl legal wirklich nicht, aber das hat sich ja jetzt erübrigt... Da die wortreich angebotenen neuen AHK mit TÜV entweder nie lieferbar sind (z.B. bei Bus-OK), oder Mondpreise kosten, schalt doch eine Suchanzeige im Markt hier - die hat mir sogar eine T2a/b AHK gebracht, was min...
- 15.08.2017 07:41
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Trumatic SBA 1800
- Antworten: 5
- Zugriffe: 720
Re: Trumatic SBA 1800
... Ersatz wird ziemlich schwierig, denn Bodenkamin gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr. Wenn wirklich nichts mehr zu retten ist, wird nur die Suche nach einer funktionsfähigen alten 1800 helfen, war z.B. auch in Eriba-Wohnwagen serienmäßig verbaut ...
- 14.08.2017 09:04
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Komplett Erneuerung Bremsen vorne und hinten – Kaufempfehlung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1603
Re: Komplett Erneuerung Bremsen vorne und hinten – Kaufempfehlung
...aus dem Fahrbetrieb kann ich berichten, dass ich zweimal mit billig-HBZ (und einmal mit einem Noname-Kupplungsgeberzylinder beim T3) so lange Ärger hatte, bis originale ATE drin waren. Auch preisgünstige Radbremser hinten habe ich schon im 2-Jahres-Rhytmus getauscht. Leider kann ich zu den Herste...
- 11.08.2017 10:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Holzhimmel, wie anbringen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 9031
Re: Platikfolienhimmel, wie anbringen
...wenn Du das Kunststück schaffst, die Folie HEIL ganz ab zu bekommen, dann kann man sie ja gut neu aufziehen (professioneller Sprühkleber oder aber Sattlerkleber). Nur ist mir das nie gelungen, weil die Folie dann doch an ein paar Stellen zu gut gehalten hat und natürlich eingerissen ist. Nachträg...
- 09.08.2017 22:28
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Tricks zum Motorenöl Einfüllen ohne Kleckern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1459
Re: Tricks zum Motorenöl Einfüllen ohne Kleckern
ich habe seit 30 Jahren in der Werkstatt einen Benzinkanister mit dem üblichen flexibelen Plastik-Rüssel darauf (alte Bauart mit dem dicken Rüssel für die dicken Tankstutzen). In dem ist mein Frischöl und damit kann man wunderbar Käfer, T2 und T3 Busse befüllen, ohne dass ein Tropfen danebengeht. Be...
- 05.08.2017 07:15
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Tacho zusammen bauen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 406
Re: Tacho zusammen bauen
Diese Blechringe haben rundum Schneiden, die sich wie ein Bajonettverschluss in nur 1mm starke Plastiknasen des Tachogehäuses einscheiden. Das geht einmal gut (im Werk). Beim Ausbau das Ringes brechen in den meisten Fällen diese Nasen weg, weil der Ring leichten Rost angesetzt hat und der unerfahren...
- 31.07.2017 08:21
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bremsattelwahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2087
Re: Bremsattelwahl
...die unterschiedlichen Bremsleitungsabgänge gibt's aber auch von ATE...
- 27.07.2017 07:46
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bremsattelwahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2087
Re: Bremsattelwahl
...das mit dem Festgammeln stimmt leider...