Wenn es Recht original in der Optik sein soll, dann wäre das doch eine chice Option:
https://store.vintagespeed.com.tw/CLASS ... p132821875
Luftgekühlte Grüße Magnus
Die Suche ergab 197 Treffer
- 11.01.2021 22:29
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Kurvendiskussion am Typ4 Motor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1258
- 09.01.2021 16:37
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motorkonzepte und Leistungsdiagramme
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1285
Re: Motorkonzepte und Leistungsdiagramme
Hallo, dann kopiere ich meine Beiträge auch Mal hier hin: 2,0l Typ1 Motorspezifikationen Motorgehäuse : Mexico Gehäuse vermessen und für gut befunden bearbeitet für 78mm Hub gebohrt für 90,5 KuZ Zylinderauflagen geplant umgebaut auf zusätzliche Passbuchsen umgebaut auf M8 Stehbolzen Bohrung und Eins...
- 19.10.2020 19:50
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Ölfilter am Typ-1-Motor (T2a)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2102
Re: [Workshop] Ölfilter am Typ-1-Motor (T2a)
Klein ist gut
im Gegensatz zum Filter am Käfer oder bei andern Motoren ist das ein Riesending.
Der Fram ist halt etwas länger. Der Mann hat auch Bypass etc., sogar etwas weniger Öffnungsdruck und kostet 9€.
Luftgekühlte Grüße Magnus

Der Fram ist halt etwas länger. Der Mann hat auch Bypass etc., sogar etwas weniger Öffnungsdruck und kostet 9€.
Luftgekühlte Grüße Magnus
- 19.10.2020 13:26
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Ölfilter am Typ-1-Motor (T2a)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2102
Re: [Workshop] Ölfilter am Typ-1-Motor (T2a)
Ich habe mich für das linke "Batterieblech" entschieden.
Befestigung ist ein Winkel aus dem Baumarkt, bei dem das Lochbild genau für den Träger des Ölfilters gepasst hat.
Ich suche Mal ein Bild wie es fertig von der Seite aus sieht. Derzeit finde ich es nicht.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Befestigung ist ein Winkel aus dem Baumarkt, bei dem das Lochbild genau für den Träger des Ölfilters gepasst hat.
Ich suche Mal ein Bild wie es fertig von der Seite aus sieht. Derzeit finde ich es nicht.
Luftgekühlte Grüße Magnus
- 15.10.2020 22:50
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: Neuer von der Mosel - Trier
- Antworten: 55
- Zugriffe: 2476
Re: Neuer von der Mosel - Trier
Naja.
Das ist ein Teil was man tauschen kann.
Viel mehr ins Geld gehen umfangreiche Schweiß- und Lackierarbeiten und eine Campingausstattung.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Das ist ein Teil was man tauschen kann.
Viel mehr ins Geld gehen umfangreiche Schweiß- und Lackierarbeiten und eine Campingausstattung.
Luftgekühlte Grüße Magnus
- 15.10.2020 13:45
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ 1 1776 klingelt mit 123 Ignition
- Antworten: 14
- Zugriffe: 866
Re: Typ 1 1776 klingelt mit 123 Ignition
Hallo,
wie hoch ist denn die Verdichtung des Motors?
Eine hohe Verdichtung befördert klingeln und dann muss man ganz individuell eine Zündkurve finden.
Super+ senkt die Klingelneigung und eine wirklich passende Bedüsung durch eine Einstellung auf einem Prüfstand auch.
Viel Erfolg
Magnus
wie hoch ist denn die Verdichtung des Motors?
Eine hohe Verdichtung befördert klingeln und dann muss man ganz individuell eine Zündkurve finden.
Super+ senkt die Klingelneigung und eine wirklich passende Bedüsung durch eine Einstellung auf einem Prüfstand auch.
Viel Erfolg
Magnus
- 14.10.2020 21:17
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: Neuer von der Mosel - Trier
- Antworten: 55
- Zugriffe: 2476
Re: Neuer von der Mosel - Trier
Ja, die Polster Gardinen und Bezüge müsste man erneuern. Das sind ca 1000-1500€. Aber der Wagen ist leider wirklich von der Blechseite her verbastelt. Wenn die Sicken fehlen dann ist die komplette Seite unter einer riesigen Spachtelschicht verschwunden. Und wie es darunter aussieht, das weiß man nic...
- 14.10.2020 18:43
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: Neuer von der Mosel - Trier
- Antworten: 55
- Zugriffe: 2476
Re: Neuer von der Mosel - Trier
Ah. Sie Sicken der Seitenteile sind nicht da.
Die Siebntür ist mir aufgefallen.
Schweller und Radlauf nicht.
Vielleicht weil ich es am Handy nur betrachtet habe.
Dankeschön
Luftgekühlte Grüße Magnus
Die Siebntür ist mir aufgefallen.
Schweller und Radlauf nicht.
Vielleicht weil ich es am Handy nur betrachtet habe.
Dankeschön
Luftgekühlte Grüße Magnus
- 14.10.2020 16:55
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: Neuer von der Mosel - Trier
- Antworten: 55
- Zugriffe: 2476
Re: Neuer von der Mosel - Trier
Hallo, wie kommt ihr zu der Einschätzung, dass der hellblau-weiße Bus nichts ist? Ich denke, die Aussage original ist nicht korrekt, da das wohl kein Westfalia war ab Werk (keine Rückfahrscheinwerfer, kein Stromanschluss im Seitenteil links). Die Innenausstattung scheint auf dem was man sehen kann k...
- 12.10.2020 17:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Standheizung einbauort/einbau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2172
Re: Standheizung einbauort/einbau
Ja. Bei der Webasto in der Dieselversion darf man das auch. Die Benzinversion darf nur in 0° eingebaut werden..
in meiner Bedienungsanleitung steht, dass sie um 90° auf beide Seiten gekippt werden darf. Nur nach oben dürfen die Anschlüsse nicht gehen.
Luftgekühlte Grüße Magnus
- 10.10.2020 12:45
- Forum: Bilderecke
- Thema: [Bilder] Garage auf !
- Antworten: 425
- Zugriffe: 103472
Re: [Bilder] Garage auf !
Hallo Magnus Schickes Ensemble! Wozu sind die Ohren hinten an den Seiten am Bus? Gruß Georg Danke. Die Ohren sind zum Hören. Der Bus ist ja nicht mehr der jüngste :mrgreen: Nein. Spaß beiseite. Es wurden Löcher ins Blech geschnitten. Links sitzt immer noch der Ölkühler, der in den USA Anfang der 80...
- 09.10.2020 20:53
- Forum: Bilderecke
- Thema: [Bilder] Garage auf !
- Antworten: 425
- Zugriffe: 103472
Re: [Bilder] Garage auf !
Der Buss passt leider nicht rein.
Vor dem Vari, nicht zu sehen noch mein grüner Mex.
Vor dem Vari, nicht zu sehen noch mein grüner Mex.
- 08.10.2020 20:46
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Standheizung einbauort/einbau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2172
Re: Standheizung einbauort/einbau
Hallo Marvin, vielen Dank für deine Bilder und Beschreibung. Wie immer: wir fahren alle T2 und doch ist alles anders. Bei mir verlaufen Träger vorne und sie Röhren für die Züge völlig anders, auch habe ich kein Loch im Träger vorne. Meiner ist MJ 68. Trotzdem hast du mir weiter helfen können. Btw: D...
- 07.10.2020 22:23
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Standheizung einbauort/einbau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2172
Re: Standheizung einbauort/einbau
Hallo, ich habe die Standheizung vorne unter dem Fußraum des Beifahrers installiert und leite über einen "Klimaschlauch" die Warmluft in den Fahrgastraum über den Ausströmer hinten. Ist leider eine längere Strecke, weshalb der Wärmeverlust recht hoch ist. Ich löse das bei zeiten über einen Doppelwa...
- 05.10.2020 23:05
- Forum: Bilderecke
- Thema: Umgebaute T2
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10282
Re: Umgebaute T2
Der Umbau des Bulli ist absolut normal.
Ich finde den Dachgepäckträger sowas von Klasse. Allein deswegen würde ich den Wagen kaufen
https://www.bugbus.net/de/classifieds.h ... l&id=37268
Luftgekühlte Grüße Magnus
Ich finde den Dachgepäckträger sowas von Klasse. Allein deswegen würde ich den Wagen kaufen

https://www.bugbus.net/de/classifieds.h ... l&id=37268
Luftgekühlte Grüße Magnus