Die Suche ergab 284 Treffer
- 09.06.2024 12:11
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Auffahrkeile beim campen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 17230
Re: Auffahrkeile beim campen?
Hi, hier mal ein Bild von den Schrauben (eine für jeden Keil), das Gewinde rechts im Bild wollte ich in den Keil einkleben falls das im Kunstoff nicht mehr hält, aber bisher, bei ca. 40x an und abbauen halten die geschnittenen Gewinde im Kunstoff optimal. Die unterliegen ja auch kaum einer Belastung...
- 09.06.2024 10:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Auffahrkeile beim campen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 17230
Re: Auffahrkeile beim campen?
Hallo, hier ein Bild als die Gewinde noch nicht geschnitten waren, die Keile habe ich nachher nach außen gerückt, die Schrauben gehen dann durch die bereits existierenden Löcher der Querstreben am Unterboden, es muß also nicht gebohrt werden. Die Keile stehen dabei nach unten nicht hervor. Ach ja, a...
- 03.06.2024 21:05
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Auffahrkeile beim campen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 17230
Re: Auffahrkeile beim campen?
Hi,
bei mir sind die zwei Keile links unter dem T2 angebracht, ich habe einfach ein M6 Gewinde in die Seite der Keile geschnitten, die passen da perfekt drunter, der Ort kostet keinerlei Stauraum. Ich brauchte am Fahrzeug keine Löcher bohren, alles passte perfekt.
bei mir sind die zwei Keile links unter dem T2 angebracht, ich habe einfach ein M6 Gewinde in die Seite der Keile geschnitten, die passen da perfekt drunter, der Ort kostet keinerlei Stauraum. Ich brauchte am Fahrzeug keine Löcher bohren, alles passte perfekt.
- 23.02.2024 12:53
- Forum: Reiseberichte und Reiseinfos
- Thema: Scheinwerfer abkleben bei Linksverkehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8202
Re: Scheinwerfer abkleben bei Linksverkehr
Hallo Georg,
möchtest Du wirklich Nachts fahren oder nur das „Tagfahrlicht“ optimieren ? Denn wenn es um das Fahren bei Tageslicht geht würde Norbert‘s Methode doch ausreichen.
möchtest Du wirklich Nachts fahren oder nur das „Tagfahrlicht“ optimieren ? Denn wenn es um das Fahren bei Tageslicht geht würde Norbert‘s Methode doch ausreichen.
- 18.11.2023 22:03
- Forum: Reiseberichte und Reiseinfos
- Thema: Afrikatour
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12200
Re: Afrikatour
[quote=Wolfgang, der den Eindruck, das die Welt sich gerade irgendwie zurückentwickelt [/quote] Ja, Wolfgang, der Satz beinhaltet die derzeitige Situation….. Wir wollen als als Nächstes in 2025 mal die „-stans“ sowie als Wendeziel die Mongolei in Angriff nehmen und hoffen das es bis dahin keine weit...
- 10.10.2023 07:24
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Winterbetrieb - Lappland
- Antworten: 21
- Zugriffe: 65444
Re: Winterbetrieb - Lappland
Hallo Mike, darf man fragen wie alt Dein Kind ist das an dieser Reise teilnehmen soll ? Ich war diverse male im Winter in Nordfinnland, bei bis zu -38°C, das Atmen fällt schwer, das ist dann kein Vergnügen. Vor kurzen habe ich mir ein Wohnmobil zugelegt mit dem der Vorbesitzer die letzten 7Jahre jed...
- 28.02.2023 21:44
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Alternative Leuchtmittel: LED
- Antworten: 159
- Zugriffe: 58734
Re: Alternative Leuchtmittel: LED
Ich fahre seit Jahren mit LED Birnen in den Rücklichtern und meine 3.Bremsleuchte zum einstecken an der Heckklappe, dem Prüfer war das egal, er fand die 3.Bremsleuchte sogar lustig. Genauso war es früher mit der Sportenduro, eigentlich musste zum TÜV alles demontiere wieder angebaut werden, ich hab ...
- 29.01.2023 12:05
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Alternative Leuchtmittel: LED
- Antworten: 159
- Zugriffe: 58734
Re: Alternative Leuchtmittel: LED
Ich sehe das auch so wie Ralph, wenn ein normales H4 Leuchtmittel in allen H4 fähigen Scheinwerfern des T2 betrieben werden kann sollte die Funktion beim LED Ersatz, der für eine Prüfnummer freigegeben wurde ebenso gegeben sein. Wenn ich durch den Tausch einen Sicherheitsgewinn generieren kann werde...
- 13.01.2023 20:48
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Loch und Riss im Wassertank abdichten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13669
Re: Loch und Riss im Wassertank abdichten
Hi Ralph,
ich habe einen neuen Riss, der vom geschweißten Loch ausgeht, dieser ist ca. 30cm lang. Da das Material extrem gealtert ist glaube ich nicht an eine Reparatur die langfristig hält.
ich habe einen neuen Riss, der vom geschweißten Loch ausgeht, dieser ist ca. 30cm lang. Da das Material extrem gealtert ist glaube ich nicht an eine Reparatur die langfristig hält.
- 13.01.2023 19:29
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Loch und Riss im Wassertank abdichten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13669
Re: Loch und Riss im Wassertank abdichten
Hallo, nachdem ich den Tank „geschweißt“ hatte ist der Tank nun nochmals Leckgeschlagen, die Schweißstelle ist undicht geworden, eine erneutes Schweißen wird aufgrund der staken Degradierung des Materials nicht mehr möglich sein. Ich komme um einen neuen, gebrauchten Tank nicht herum. Fragen : Habe ...