Die Suche ergab 115 Treffer

von Ansgar*334
08.05.2007 02:03
Forum: Technik-Forum
Thema: Wärmetauscher kaputt, Gebläsekasten verschließen?
Antworten: 7
Zugriffe: 5064

Das, brauchst du nur machen, wenn du die Wärmetauscher demontierst. Viele andere Öffnungen hast du ja sonst nicht mehr die du verschließen kannst.
von Ansgar*334
07.05.2007 09:28
Forum: Technik-Forum
Thema: Wärmetauscher kaputt, Gebläsekasten verschließen?
Antworten: 7
Zugriffe: 5064

Es gibt sogenannte J-Rohre, die man anstelle von den Wärmetauschern montieren kann. Wenn du diese Montierst, musst du natürlich die Öffnungen im Gebläsekasten schließen, da hier ja auch der Gegendruck fehlt. Dein Freund hat recht... nur der TÜV sieht das nicht so gerne, eine Funktionierende Heizung ...
von Ansgar*334
26.04.2007 23:37
Forum: IG T2 Open Forum
Thema: VW Bus T2 Arcomobil/Grawomobil
Antworten: 138
Zugriffe: 72993

Das ist ja ein interessanter Ausbau... mal was anderes als das Westfalia-Einerlei! Sieht gut aus!

Gibt's da noch ein paar Bilder von diesen Ausstattungen? Oder so eine Arte Grundriss?
von Ansgar*334
17.04.2007 22:59
Forum: Technik-Forum
Thema: Es stinkt unterm Amaturenbrett
Antworten: 15
Zugriffe: 9419

Nun... eben keine Feuerverzinkung sondern Aluminium Flammspritzen... Bei den Billigen Teilen war zumindest früher kein eigentlicher wäremtauscher drin, sondern es war nur ein Blechmantel um das Auspuffrohr, bei den Originalen ist da noch ein Wärmetauscher dran.. du musst dir das vorstellen wie ein K...
von Ansgar*334
17.04.2007 13:08
Forum: Technik-Forum
Thema: Es stinkt unterm Amaturenbrett
Antworten: 15
Zugriffe: 9419

Das habe ich selber auch noch nicht gemacht... ein bekannter hat das machen lassen, der kennt sich aber damit besser aus (Käfer-Karls aus Herrsching). Es gab die Heizbirnen/Wärmetauscher wohl sogar mal original als Vernickelte Version... also auch ewig haltbar. Das Aluminium Flammspritzen funktionie...
von Ansgar*334
17.04.2007 09:28
Forum: Technik-Forum
Thema: Es stinkt unterm Amaturenbrett
Antworten: 15
Zugriffe: 9419

Die Wärmetauscher sind ja ein bekanntes Risiko bei den VW's. Also sind sie bei mir auch immer auf Platz 1. Allerdings sollte man auch nicht die Verbindungsstellen vergessen wo eben der Staub und Dreck reinkommen kann und eben auch die Abgase. Eine Entsprechende Sichtprüfung dürfte dich erst mal weit...
von Ansgar*334
17.04.2007 09:12
Forum: Technik-Forum
Thema: Es stinkt unterm Amaturenbrett
Antworten: 15
Zugriffe: 9419

Also ich habe den Gestank auch jedes Jahr im Frühling... ist meist ein Staub-Ölnebel-Gemisch das sich in der Heizung ablager... bei mir verliert sich das mit dem Gestank aber immer wenn ich in regelmäßig benutze. Als Referenz für ein nicht stinkendes Auto habe ich auch genug rumstehen.
von Ansgar*334
15.01.2007 17:31
Forum: Technik-Forum
Thema: "Standheizung"
Antworten: 4
Zugriffe: 3358

Na, dann viel Spaß... mach mal ein paar Bilder und stelle sie hier ins Forum. Norwegen fehlt noch auf meiner Liste ;) Ich hoffe du brauchst den Bus nicht nur für die Fahrt dorthin! Sondern auch weiter. Wenn ich mich recht entsinne, ist die Luftgekühlte Szene dort ziemlich gut! Zumindest waren die Be...
von Ansgar*334
15.01.2007 15:43
Forum: Technik-Forum
Thema: "Standheizung"
Antworten: 4
Zugriffe: 3358

Deine größte Erfolgschance sowas zu bekommen dürftest du wohl in einem Skandinavischem Land haben. In Finnland z.B. hat scheinbar jeder eine Steckdose in der Garage um diese Tauchsieder-Dinger anzuschließen. Aber ich denke mal das du deinen Lufti-Bus eh nur im Sommer fährst.. so rein Rostmässig.... ...