Die Suche ergab 125 Treffer
- 03.07.2025 23:03
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lagerung original Gasgestänge 1.7L Typ4 Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1377
Re: Lagerung original Gasgestänge 1.7L Typ4 Motor
Hi Leute Danke für eure Antworten. Das Gasgestänge vorne ist alles neu, da es ausgenudelt war. Aber halt wieder original, da ich ein O-Fetischist bin. Das ButtysBits kenne ich, feine Lösung. Danke für den Tipp, aber eben. Ich habe jetzt auch mal den Ansatz mit der Hülse vor dem Sprengring verfolgt. ...
- 02.07.2025 20:48
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lagerung original Gasgestänge 1.7L Typ4 Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1377
Re: Lagerung original Gasgestänge 1.7L Typ4 Motor
Hallo in die Runde! Ich schliesse jetzt nochmals an mein Thema an, da es eigentlich immer noch um das gleiche Bauteil geht. Also original Gasgestänge vom 1.7L Typ4 mit Ölbad. In der Zwischenzeit habe ich mir von einem hier wohlbekannten Mitglied eine hammermässige Revision der beiden Vergaser gegönn...
- 25.03.2025 22:58
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Die Frechheit der Woche!
- Antworten: 2534
- Zugriffe: 1097199
- 12.01.2025 21:32
- Forum: Modellkunde T2
- Thema: Trennwand früher Clipper Jg.68
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7050
Re: Trennwand früher Clipper Jg.68
Danke Leute! Kannte ich nicht. Wieder was gelernt 

- 29.12.2024 22:08
- Forum: Modellkunde T2
- Thema: Trennwand früher Clipper Jg.68
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7050
Trennwand früher Clipper Jg.68
Hallo an die Modellkunde-Experten.
Anbei die Abbildung der Trennwand eines 68er-Clippers. Der Bus hat 9 Sitzplätze. Aber die Wand sieht aus wie bei einem 8 Plätzer, aber mit einem Zwischenteil.
Sowas habe ich noch nie gesehen.
Wer hat mehr Informationen zu dieser Ausführung?
Anbei die Abbildung der Trennwand eines 68er-Clippers. Der Bus hat 9 Sitzplätze. Aber die Wand sieht aus wie bei einem 8 Plätzer, aber mit einem Zwischenteil.
Sowas habe ich noch nie gesehen.
Wer hat mehr Informationen zu dieser Ausführung?
- 27.12.2024 18:12
- Forum: IG T2 Open Forum
- Thema: T2 Seite von Michael Knappmann
- Antworten: 70
- Zugriffe: 123062
Re: T2 Seite von Michael Knappmann
Super, auch vielen Dank von meiner Seite, um diesen essentiellen Schatz zu retten.
- 27.12.2024 17:05
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lima Ausbau Typ 4 Motor
- Antworten: 81
- Zugriffe: 37277
Re: Lima Ausbau Typ 4 Motor
Hi Thomas Das Fahrzeug ist nicht bei mir, nur der ausgebaute und inzwischen zerlegte Alternator ist bei mir. Ich habe heute mit einem 2. Instrument gemessen. Der gleiche Effekt: - Bereich auf Ohm automatisch - ich halte die eine Messpitze an den 1. Schleifring - ich halte die andere Messpitze an den...
- 15.12.2024 22:00
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lima Ausbau Typ 4 Motor
- Antworten: 81
- Zugriffe: 37277
Re: Lima Ausbau Typ 4 Motor
Mist, ich war falsch. D+ geht ja gar nicht auf die Kohlen. Also Norbert's Schema nochmals studiert und alles nochmals auf Durchgang gemessen. Ergebnis: alles ok. Jetzt bleibt nur noch das komische Verhalten vom Rotor. Ich hatte mich in der Werkstatt schon gewundert und jetzt zu Hause nochmal mit ein...
- 15.12.2024 19:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lima Ausbau Typ 4 Motor
- Antworten: 81
- Zugriffe: 37277
Re: Lima Ausbau Typ 4 Motor
Soo. Ich antworte mal mir selbst. Dann sind meine Schritte hier wenigstens dokumentiert. :schlaumeier: Ich glaub' jetzt hab' ich das Problem gefunden. Die Verbindung zur einen Kohle hat keinen Durchgang mehr. Da scheint innerlich der Draht gebrochen oder weggebrannt. Der Kabelschuh wurde allerdings ...
- 15.12.2024 18:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lima Ausbau Typ 4 Motor
- Antworten: 81
- Zugriffe: 37277
Re: Lima Ausbau Typ 4 Motor
Ich habe jetzt die Lima auseinander. Ich musste eine 8er-Nuss "schlank" drehen und ziemlich hebeln, bis ich das hintere Lager aus dem Gussteil raus hatte. Sieht alles innen aus wie neu. Die Kohlen hatte ich vor der Zerlegung gemäss Anleitung etwas in die Führung zurückgezogen. . 20241214_1...