Die Suche ergab 14 Treffer

von HavannaHugo
09.08.2023 23:05
Forum: Technik-Forum
Thema: Problemlösung Zusatzölkühler
Antworten: 2
Zugriffe: 714

Re: Problemlösung Zusatzölkühler

Ich wusste du kennst dieses Forum in und auswendig und besser als jegliche Suchfunktion 😅

Aber vielleicht es trotzdem als Anregung.
von HavannaHugo
05.08.2023 12:16
Forum: Technik-Forum
Thema: Problemlösung Zusatzölkühler
Antworten: 2
Zugriffe: 714

Problemlösung Zusatzölkühler

Hallo zusammen, Ich möchte euch gerne an einer Problemlösung mit meinem Zusatzölkühler teilhaben lassen. Ich habe am ölfilterhalter die Adapterplatte von BBT montiert. Diese soll eigentlich bei 80grad den Weg für das Öl freigeben. Leider wurde der Ölkühler nie warm. BEF90B29-8614-4536-870E-DC0F441C8...
von HavannaHugo
05.08.2023 11:45
Forum: Technik-Forum
Thema: Anleitung für Analogtester gesucht
Antworten: 0
Zugriffe: 2331

Anleitung für Analogtester gesucht

Hallo zusammen, Ich konnte von einem Bosch Dienst in der Nähe der zugemacht hat einen Bosch Analogtester ETJ 002.02 für die L-Jetronic bekommen. Dazu nur eine Prüfanleitung für einen Fiat 132. Dieser hatte auch die 2 Liter Maschine und eigtl die selben Komponenten verbaut wie mein Typ4 Motor mit der...
von HavannaHugo
29.05.2022 23:30
Forum: Technik-Forum
Thema: Zündverteiler GE 78
Antworten: 18
Zugriffe: 4472

Re: Zündverteiler GE 78

Guten Abend Ich möchte ein kurzes Update geben: Ich habe die Lichtmaschine geprüft- kein Fehler Den Regler habe ich vorsichtshalber ausgetauscht. Danach habe ich noch etwas recherchiert und herausgefunden, dass die verbaute Nockenwelle Webcam86 Typ 4 bei 1000u/min 10grad vor OT verlangen soll. Das e...
von HavannaHugo
06.11.2021 09:28
Forum: Technik-Forum
Thema: Zündverteiler GE 78
Antworten: 18
Zugriffe: 4472

Re: Zündverteiler GE 78

Ich habe mal die Kurve aus dem Datenblatt des Zündverteilers 022 905 205s gemittelt und die Werte abgelesen. Die Werte mit rotem Pfeil markiert möchte ich zur Beschreibung der Kurve bei 123 einprogrammieren. Bei den Werten für den Unterdruck des 123 Verteilers verhält es sich wohl so: YouTube erklär...
von HavannaHugo
02.11.2021 21:13
Forum: Technik-Forum
Thema: Zündverteiler GE 78
Antworten: 18
Zugriffe: 4472

Re: Zündverteiler GE 78

Die Unterdruck Kurve ist in diesem Fall nicht mmHg sondern bei 123 in kP angegeben. Das verwirrt mich in der App auch immer wieder. Wenn man mmHg bzw. mbar aus dem Datenblatt in kPa umrechnet und in der Legende vergleicht kämen die Werte meiner Meinung nach hin. Bin mir sehr unsicher, wie ich das ei...
von HavannaHugo
01.11.2021 14:17
Forum: Technik-Forum
Thema: Zündverteiler GE 78
Antworten: 18
Zugriffe: 4472

Re: Zündverteiler GE 78

Hallo und danke für den mega Input! Den 123 wollte ich eigentlich schon wieder reinpacken. Damit lief er (bis zu den Zündaussetzern) gut. Zumal die Progammierbarkeit für die Webcam86 gegeben ist. Die Zündaussetzer kamen sehr reproduzierbar bei 3500 u/min im warmen Zustand. 123 hat ja eine Drehzahl B...
von HavannaHugo
30.10.2021 23:06
Forum: Technik-Forum
Thema: Zündverteiler GE 78
Antworten: 18
Zugriffe: 4472

Re: Zündverteiler GE 78

Hallo Norbert danke für die schnelle Antwort! Woran sehe ich die Kalifornische Ausstattung? Eigtl am Steuergerät,oder. Wobei: hat es einen Einfluss? Das Steuergerät aus dem Schweden Modell ist meines Wissens mit gleichen Kennwerten, oder?! Und, ob jetzt der Verteiler mit doppelter Unterdruck Dose un...
von HavannaHugo
30.10.2021 19:18
Forum: Technik-Forum
Thema: Zündverteiler GE 78
Antworten: 18
Zugriffe: 4472

Zündverteiler GE 78

Hallo zusammen, Ich brauche mal eure Hilfe. Hatte in der letzten Zeit ein paar Problemchen mit der Einspritzanlage in meinem 78er US Bus. Habe den Typ 4 Motor vor etwa 1 Jahr komplett auseinander genommen und wieder aufgebaut. Folgende Modifikationen zum Original 2l Motor wurden durchgeführt: - Erhö...
von HavannaHugo
11.07.2020 07:55
Forum: Technik-Forum
Thema: Zusatz/Standheizung T2b Berlin
Antworten: 20
Zugriffe: 7737

Re: Zusatz/Standheizung T2b Berlin

Umluft. Der T2 pfeifft im Vergleich zu modernen gut gedämmten Campern aus allen Ritzen. Von daher ist die Umluft Variante für mich -auch Energietechnisch- günstiger. Für Frischluft muss die Heizung deutlich größer und stärker dimensioniert sein.
Was sind deine Bedenken?