Die Suche ergab 44 Treffer
- 21.02.2025 21:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Erfahrung Türdichtung?
- Antworten: 75
- Zugriffe: 46368
Re: Erfahrung Türdichtung?
Danke dir Steve. Die Airhead hatte Heiko von Heckkraft Motors mal da, aber seit einiger Zeit leider nicht mehr. Da bliebe nur die Bestellung direkt in den Staaten. WW Dichtung gibt’s nur bei dem einen Händler mit dem ich so schlechte Erfahrungen habe. Vielleicht ist es nochmal einen Versuch wert. :?
- 17.02.2025 13:25
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Erfahrung Türdichtung?
- Antworten: 75
- Zugriffe: 46368
Re: Erfahrung Türdichtung?
Hallo zusammen,
gibt es zu den Türdichtungen aktuelle Erfahrungswerte?
Vewib soll wohl immer noch ein wenig zu dick sein.
Außer bei einem Händler habe ich die WW Dichtung nirgends gefunden.
Hat vor kurzem jemand seine Dichtungen getauscht und kann Erfahrungen mitteilen?
Danke und Gruß
Sebastian
gibt es zu den Türdichtungen aktuelle Erfahrungswerte?
Vewib soll wohl immer noch ein wenig zu dick sein.
Außer bei einem Händler habe ich die WW Dichtung nirgends gefunden.
Hat vor kurzem jemand seine Dichtungen getauscht und kann Erfahrungen mitteilen?
Danke und Gruß
Sebastian
- 13.12.2024 10:46
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schalthebel Vintage Speed
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8885
Re: Schalthebel Vintage Speed
Hey Olle, vielen Dank. Die 2 originalen von Käfer und Bus habe ich auch zur Hand, ich dachte du hättest auch einen VS zum messen liegen. Mit der Kunststoffbuchse der VS Schalthebel ist er 3,5cm lang. Eigentlich lang genug, aber irgendwie zu flexibel um unter Last drin zu bleiben. Ich werd vermutlich...
- 10.12.2024 18:42
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schalthebel Vintage Speed
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8885
Re: Schalthebel Vintage Speed
So dann möchte ich die Bilder nachreichen. Kugel ohne Bushing 2cm Kugel mit Bushing 3,5cm Die Kunststoffbuchse hat soviel Spiel das sich das ganze im 3. Gang verkantet, Kugel springt aus der Buchse. Und ohne Buchse ist es einfach zu kurz, es ragt leider nichtmal in das Pfeifenrohr der Schaltstange.
- 10.12.2024 13:39
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schalthebel Vintage Speed
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8885
Re: Schalthebel Vintage Speed
Hallo zusammen, @Ralph vielen Dank für deine Infos. Du hast den Pfeifenkopf also einfach soweit verlängert bis genügend Führung vorhanden war? Ich kann meine Schaltstange leider nicht passend verbiegen, da das BJ73 vorne noch die Führung über den Stift hat. Also die alte Schaltstange wie im T2A. Ich...
- 09.12.2024 12:45
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schalthebel Vintage Speed
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8885
Re: Schalthebel Vintage Speed
Hi Olle,
diese Sperrplatte, hab ich in der einzigen möglichen Position verbaut.
Also Karosse, Sperrplatte, Schalthebel drauf.
Karosse ist in dem Bereich alles original, wurde nicht dran geschweißt.
Ich messe heute Abend mal die Länge der Schaltkugel aus.
Danke dir
diese Sperrplatte, hab ich in der einzigen möglichen Position verbaut.
Also Karosse, Sperrplatte, Schalthebel drauf.
Karosse ist in dem Bereich alles original, wurde nicht dran geschweißt.
Ich messe heute Abend mal die Länge der Schaltkugel aus.
Danke dir
- 09.12.2024 11:03
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schalthebel Vintage Speed
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8885
Schalthebel Vintage Speed
Hallo, spezielle Frage an die Bus Fahrer mit Vintage Speed Schalthebel. Ich habe folgendes Problem, die Kugel vom Schalthebel inkl. Kunststoffkappe sitzt nur minimal in der Schaltstange. Mal funktioniert es, gelegentlich springt aber die Kugel raus und dann geht natürlich nichts mehr. Mir erscheint ...
- 25.10.2024 06:29
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Negative Händlererfahrung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5407
Negative Händlererfahrung
Hallo zusammen, wie das bei einem Neuaufbau so ist, muss man regelmäßig bei unterschiedlichen Händler ständig Teile bestellen um alles zusammen zu bekommen. Bei einem Händler in Niederbayern der sonst auch Fahrzeuge aus Amerika verkauft, wurde ich nun 2x hintereinander enttäuscht. Beides innerhalb d...
- 08.10.2024 07:41
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Es kommt immer anders, als man denkt!
- Antworten: 49
- Zugriffe: 153127
Re: Es kommt immer anders, als man denkt!
Heute hab ich die Regenpause am Nachmittag genutzt. Gefühlt hat es jetzt eine Woche durchgeregnet. Im Gegensatz zum Original hab ich mich dazu entschieden relativ exakt nach den Bodengegebenheiten auszuschneiden. Hat auch super funktioniert. Kleines Manko, die Stichsäge reißt leider etwas von der S...
- 06.10.2024 14:14
- Forum: Technik-Forum
- Thema: westfalia bodenplatte
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11194
Re: westfalia bodenplatte
Hallo, im Forum finden sich irgendwie unterschiedliche Angaben zu den Bodenplatten. Mal stehen die Schränke drauf, mal nicht. Ich habe einen 73er T2b, der Kasten von der Sitzbank hinten und der große Seitenschrank haben eine eigene Bodenplatte verbaut. Stehen diese beiden Schränke auf der Holzbodenp...