Die Suche ergab 49 Treffer

von Sebastian_92
27.08.2025 13:45
Forum: Technik-Forum
Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
Antworten: 164
Zugriffe: 80491

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Hallo Jens, aus der hinteren Ecke habe ich vielleicht noch 2-3cm rausholen können, wie von dir skizziert. Die große Menge an Zeltstoff, kam meines Erachtens aus den mittleren Stücken mit den dreieckigen Fenster. Hinten fehlen noch die originalen Stützen, aus dem Bild, die kamen danach erst rein. Gruß
von Sebastian_92
25.08.2025 18:28
Forum: Technik-Forum
Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
Antworten: 164
Zugriffe: 80491

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Hallo zusammen,

Update von mir, das Dachzelt ließ sich heute dann doch montieren.
Eine Helfende Hand hat beim verschrauben der Aluleiste den Stoff immer ein wenig nachgezogen und schon hat es gereicht.
Das größte Problem war das ich es alleine versucht habe :grinseval:
von Sebastian_92
25.08.2025 07:12
Forum: Technik-Forum
Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
Antworten: 164
Zugriffe: 80491

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Hallo Jens, Hallo Helmut, ich habe oben an der Holzkante deutlich weniger Stoff verwendet als es im originalen der Fall war, sonst wäre das Zelt unten zur Blechhaut noch kürzer. Bei montiertem Dach ließ sich das alles sehr gut messen. Das Teil mit dem großen Fenster ist tatsächlich sehr locker. Im V...
von Sebastian_92
24.08.2025 20:24
Forum: Technik-Forum
Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
Antworten: 164
Zugriffe: 80491

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Hey Stefan, ich versuche selbst noch das Problem zu finden, bzw. einen Montagefehler auszuschließen. Untenabhängig von dem wie weit das Dach ausgestellt ist, der unteren Ausschnitt ist dermaßen eng das ich die Aluleiste nicht gelegt bekomme. Ich baue den Faltenbalg das erste Mal ein, ich weiß nicht ...
von Sebastian_92
24.08.2025 19:05
Forum: Technik-Forum
Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
Antworten: 164
Zugriffe: 80491

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Hallo zusammen, ich habe dieses Wochenende (vorerst vergeblich) versucht bei meinem 1973er T2 B Westfalia, Dach vorne angeschlagen, den neuen Zeltstoff für das Aufstelldach zu montieren. Das Dachzelt ist von Serial Kombi, die teurere Variante. Holz am Dach, wie original, 1x umgeschlagen und mit dem ...
von Sebastian_92
21.02.2025 21:17
Forum: Technik-Forum
Thema: Erfahrung Türdichtung?
Antworten: 75
Zugriffe: 47233

Re: Erfahrung Türdichtung?

Danke dir Steve. Die Airhead hatte Heiko von Heckkraft Motors mal da, aber seit einiger Zeit leider nicht mehr. Da bliebe nur die Bestellung direkt in den Staaten. WW Dichtung gibt’s nur bei dem einen Händler mit dem ich so schlechte Erfahrungen habe. Vielleicht ist es nochmal einen Versuch wert. :?
von Sebastian_92
17.02.2025 13:25
Forum: Technik-Forum
Thema: Erfahrung Türdichtung?
Antworten: 75
Zugriffe: 47233

Re: Erfahrung Türdichtung?

Hallo zusammen,

gibt es zu den Türdichtungen aktuelle Erfahrungswerte?
Vewib soll wohl immer noch ein wenig zu dick sein.
Außer bei einem Händler habe ich die WW Dichtung nirgends gefunden.

Hat vor kurzem jemand seine Dichtungen getauscht und kann Erfahrungen mitteilen?

Danke und Gruß
Sebastian
von Sebastian_92
13.12.2024 10:46
Forum: Technik-Forum
Thema: Schalthebel Vintage Speed
Antworten: 12
Zugriffe: 9070

Re: Schalthebel Vintage Speed

Hey Olle, vielen Dank. Die 2 originalen von Käfer und Bus habe ich auch zur Hand, ich dachte du hättest auch einen VS zum messen liegen. Mit der Kunststoffbuchse der VS Schalthebel ist er 3,5cm lang. Eigentlich lang genug, aber irgendwie zu flexibel um unter Last drin zu bleiben. Ich werd vermutlich...
von Sebastian_92
10.12.2024 18:42
Forum: Technik-Forum
Thema: Schalthebel Vintage Speed
Antworten: 12
Zugriffe: 9070

Re: Schalthebel Vintage Speed

So dann möchte ich die Bilder nachreichen. Kugel ohne Bushing 2cm Kugel mit Bushing 3,5cm Die Kunststoffbuchse hat soviel Spiel das sich das ganze im 3. Gang verkantet, Kugel springt aus der Buchse. Und ohne Buchse ist es einfach zu kurz, es ragt leider nichtmal in das Pfeifenrohr der Schaltstange.
von Sebastian_92
10.12.2024 13:39
Forum: Technik-Forum
Thema: Schalthebel Vintage Speed
Antworten: 12
Zugriffe: 9070

Re: Schalthebel Vintage Speed

Hallo zusammen, @Ralph vielen Dank für deine Infos. Du hast den Pfeifenkopf also einfach soweit verlängert bis genügend Führung vorhanden war? Ich kann meine Schaltstange leider nicht passend verbiegen, da das BJ73 vorne noch die Führung über den Stift hat. Also die alte Schaltstange wie im T2A. Ich...