Hallo, naja, sagen wir Tor zum Schwarzwald. Und wieso ist das unprovesionell von VW, wenn der Betrieb im Schwarzwald Ist, bzw. war ???? Tatsächlich ist das so, der Verwertungsbetrieb war in Kippenheim und nannte sich Resotec. Ist inzwischen Schnee von gestern (seit ca. 2 -3 Jahren) VW macht das jet...
Kennt jemand den Besitzer der Sammlung in Bayern in welcher der eine T2-Allrad stecken könnte? Er sollte eine Ehrenmitgliedschaft erhalten unter der Bedingung daß bei jedem Treffen IGT2-Mitglieder eine Platzrunde mit Geländeausritt drehen dürfen. Ja, er möchte aber nicht genannt werden. :unbekannt:
Ja, das mit der Oelpumpe kann auch sein... dachte nur weil ein Bekannter von mir gerade einen ehemaligen T2b VW Versuchswagen richtet (US Ausführung) der hat genau am selben Platz eben diese "Luft"Pumpe. Womit lässt er sich als Versuchswagen identifizieren? Hat der als Fg-Nr. eine VN-Nummer eingesc...
Kurzbeschreibung Hingabe oder Besessenheit? Bei den Fans der VW-Camper ist diese Frage nicht eindeutig zu beantworten. Dave und Cee Eccles, die sich 1976 ihren ersten T1-Camper kauften, um damit durch den Iran, Afghanistan und Indien zu fahren, haben ihren Bildband diesen Fans gewidmet. Sie erzähle...
Leider war kein einziger Zürich Mitarbeiter im hohen Norden in der Lage, auch nur irgend einen Satz zum Thema Konditionen der IG T2 zu sagen, geschweige denn Informationen hierzu zu beschaffen. Ist völlig klar und auch richtig so. Wir haben für die Vereinsversicherung einen einzigen Agenten und der...
Wie jetzt? Das ist nicht das gekaufte Gelände? Schon wieder ne neue Planung? In aller Kürze, da ich unterwegs bin: 1. Die Stadt HO hat uns eine alte Zuckerfabrik (Backsteinbau, der genau zu uns passt) angeboten. Wir bzw. ich sind/bin gerade hierzu in Vorverhandlungen mit der Stadt, damit wir zur JH...
und weil die Holländer das einfach besser raushaben lohnt sich die Einfuhr über Rotterdam statt Bremerhaven - da löhnt man dann wohl nur die 7%. Genaueres weiß ich aber eben auch nicht. Niederlande (Auto muss älter als 30 Jahre sein) Kaufpreis +Überführungskosten bis Hafen davon Zoll (0%) davon Ein...
Hessisch Oldendorf: Ein Automuseum für den "Bulli" Die Interessengemeinschaft VW Bus hat für zahlreiche gesammelte Exemplare des legendären Bullis ein eigenes Museum vorgeschlagen. Um diesen Plan zu verwirklichen, hat die Arbeitsgemeinschaft „Förderregion westliches Weserbergland“ gestern einen Zusc...
Hier die original Gelbtöne für den Typ II ab Modelljahr 1972, die ab Werk Hannover lackiert wurden: rallyegelb L 10 A - gelb L 263 1004 gelb/ebenholzschwarz (Firma Schindler) L 15 R / L 041 1018 / - gelb L 262 1012 wagner-gelb (Reifen-Wagner) L 17 M - sonnengelb L 13 K - gelb (Veith-Pirelli) L 13 R ...
Es geht ja nicht um bulli.org, sondern um die Museumsseite. Und da ist mir in Erinnerung geblieben, daß es ein bezahlter Profi webmastert. Daher verstehe ich Alex. Wo kein Paßwort, da kein Weg. Und Malvern hat tatsächlich nichts mit dem Museum zu tun. Doch darum geht's! Oder hast Du schon mal über ...