Die Suche ergab 222 Treffer
- 07.10.2012 22:19
- Forum: Technik-Forum
- Thema: GE-Motor Zündverteiler Teilenummer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 885
Re: GE-Motor Zündverteiler Teilenummer
Hallo, ist zwar nicht der GE Motor dabei, dafür de GD; aber unter der VW Classic Seite ist ein Rep-leitfaden der US Käfer & Transporter mit L-Jetronic online: http://www.volkswagen-classic.de/pdf/reparaturleitfaeden/leitfaden_%20l_jetronik/repleitfaden_us_touristenfz_75_76_77.pdf Da gibs sowas: foru...
- 04.10.2012 14:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ4: Stößel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1865
Re: Typ4: Stößel
Hallo Andreas, danke für die Aufmunterung! Klar - die Kilometer, sind schon eine Leistung; auch oder gerade im Westfalia. Da die Köpfe schon bei EnginePlus sind, werd ich den Motor da wohl auf hin bringen. Man könnte das auch als Startschuss für ein mildes Tuning nehmen. Verdichtung leicht erhöhen u...
- 04.10.2012 11:54
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ4: Stößel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1865
Re: Typ4: Stößel
Guten Morgen zusammen, da fängt der Tag ja gut an – meine Laune ist dahin … :cry: Wie kann denn das passieren? Der Motor ist von VW überholt worden und rund 100tkm „alt“. Ich muss dann auf jeden Fall heute Abend nochmal nachsehen und das von Ulme angeregte (Grade/Kratzer) ausprobieren. Jetzt befürch...
- 04.10.2012 01:00
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ4: Stößel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1865
Re: Typ4: Stößel
Hallo,
Öl ist unauffällig - vmtl. auch wegen dem Ölfilter. Öldruck müsste auch OK sein, jedenfalls als er vor 3 Jahren das letzte mal richtig lief (n. Budel).
Alex
Öl ist unauffällig - vmtl. auch wegen dem Ölfilter. Öldruck müsste auch OK sein, jedenfalls als er vor 3 Jahren das letzte mal richtig lief (n. Budel).
Alex
- 03.10.2012 23:53
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ4: Stößel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1865
Re: Typ4: Stößel
Hallo Kollegen, die Stößel sehen vom Laufbild her gut aus ( für mein laienhaftes Auge ): Keine Kratzer/Riefen o.Ä. Halt nur gesetzt... Leider weiß ich nicht wie alt der AT-Motor ist; gesamt-KM lt. Tacho ist 190tKM. Ich war grad nochmal 2 Stunden in der Garage und hab die Zylinder gereinigt & das Bil...
- 03.10.2012 15:58
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ4: Stößel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1865
Typ4: Stößel
Hallo, ich zerlege gerade meinen CJ Motor aus meinem 79iger. Der Motor ist ein AT Teil von Volkswagen. Leider ist die Laufleistung nicht ermittelbar gewesen; der VW Auspuff hat das Produktionsjahr 1994 aufgeprägt. Der Motor http://www.youtube.com/watch?v=9nMWKj4GvCQ lauft bzw. lief zufriedenstellend...
- 19.09.2012 23:28
- Forum: Technik-Forum
- Thema: CJ Motor: Unterschiedliche Ventilgrößen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 708
CJ Motor: Unterschiedliche Ventilgrößen ?
Hallo, da ich gerade meinen 2 Liter Motor mit MK "CJ" zerlege, bin ich auf die Ventilgröße der Zylinderköpfe gestoßen: An meinem AT Motor von VW habe ich die ZK mit eckigen (79iger) Auslassöffnungen an den WT; beim vermessen der Ventile habe ich nun 37 x 33 mm. Ich dachte es wären "immer" 39 x 33 mm...
- 11.09.2012 00:05
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein 2 AUFLAGE
- Antworten: 66
- Zugriffe: 14994
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein 2 AUFLAGE
Hi Andy,
super Idee, da hätte ich auch gerne einen, also:
1xMajocube
1xGrzmblfxx
1xwinniwinter
1xBO80
1xGrünerBulli
1xOlle78
1xmajus
1xelbsegler
1xHolly
Neu: Alexander aka highway_surfer
Sagt mal: Ist der Fuß (für das Tischbein) auch dabei?
super Idee, da hätte ich auch gerne einen, also:
1xMajocube
1xGrzmblfxx
1xwinniwinter
1xBO80
1xGrünerBulli
1xOlle78
1xmajus
1xelbsegler
1xHolly
Neu: Alexander aka highway_surfer
Sagt mal: Ist der Fuß (für das Tischbein) auch dabei?
- 15.07.2012 23:46
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: T2 Dormobile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1155
T2 Dormobile
Hallo Kollegen, ein original Dormobile T2 wäre schon eine feine Sache: Alte Form ( T2a) Hochdach mit Betten für bis zu 4 Personen Ausreichend Stauraum und vollwertiger Kühl-/Spülschrank, Exklusives – Rares Modell Da bin ich letztes Jahr auf die folgende Auktion gestoßen – die ich damals verpasst hab...
- 18.05.2012 20:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Das richtige Öl
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2472
Re: Das richtige Öl
Hi,
also nur so am Rande: ich habe in meine Luftgekühlten immer 15w-40 gekippt.
natürlich das 5l zeug aus dem Extra.... laufen tun die noch alle ...
Gruß Alexander
also nur so am Rande: ich habe in meine Luftgekühlten immer 15w-40 gekippt.
natürlich das 5l zeug aus dem Extra.... laufen tun die noch alle ...
Gruß Alexander
- 14.04.2012 22:36
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Probleme nach Getriebeinstandsetzung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2173
Re: Probleme nach Getriebeinstandsetzung
Hallo Robert,
wollte mal hören, was aus deinem Getriebe bei Frank Booten geworden ist? Bin Neugierig; mein Getriebe muss auch noch überholt werden.....
Alex aus Gymnich
wollte mal hören, was aus deinem Getriebe bei Frank Booten geworden ist? Bin Neugierig; mein Getriebe muss auch noch überholt werden.....
Alex aus Gymnich
- 12.04.2012 00:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: PDSIT-Vergaser: Zentraler Leerlauf
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3392
Re: PDSIT-Vergaser: Zentraler Leerlauf
Nochmal ich: Nachdem ich jetzt 40 MB auf YouTube hochgeladen habe (0,4 MB Upload auf`m Dorf): Mein Problem in bewegten Bildern. http://www.youtube.com/watch?v=KYKAUCWk1RQ&feature=youtu.be Erst ist alles OK, als ich den Stecker vom Ventil abgezogen habe und den Motor neu gestartet habe; ist das Venti...
- 12.04.2012 00:36
- Forum: Technik-Forum
- Thema: PDSIT-Vergaser: Zentraler Leerlauf
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3392
Re: PDSIT-Vergaser: Zentraler Leerlauf
Hallo Kollegen :D ich war über Ostern bei den Schwiegereltern; daher erst jetzt die Rückmeldung. Offenbar ist mein Problem auf ein „sporadisch“ aussetzendes Abschaltventil zurück zu führen! Wenn der Wagen kalt ist, funktioniert das Ventil gut; wenn es warm ist, weniger gut. Was habe ich gemacht: Wie...
- 06.04.2012 00:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: PDSIT-Vergaser: Zentraler Leerlauf
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3392
Re: PDSIT-Vergaser: Zentraler Leerlauf
Na gut: Dann mal ganz einfach. Beim Versuch die Leerlauf Drehzahl zu senken, habe ich die Leerlauf-Einstellschraube rechts herum gedreht. Dies brachte leider keinen Erfolg. Als ich die gerade genannte Einstellschraube links herum komplett aus dem Gewinde drehte, brachte dies auch keine Änderung der ...
- 05.04.2012 22:57
- Forum: Technik-Forum
- Thema: PDSIT-Vergaser: Zentraler Leerlauf
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3392
Re: PDSIT-Vergaser: Zentraler Leerlauf
OK-War grad draußen: Beim Leerlauf den Stecker vom gr. Abschaltventil gezogen: Drehzahl sind deutlich.
Aber müsste nicht "irgendwas" passieren, wenn ich die Düse rausnehme bei laufendem Motor?
Aber müsste nicht "irgendwas" passieren, wenn ich die Düse rausnehme bei laufendem Motor?