Die Suche ergab 831 Treffer
- 13.06.2022 16:45
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3698
Re: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
Gewindeverlängerungen, die man hier am Deutschen Markt kaufen kann (z.B. Hahnverlängerungen aus den Baumärkten) sind fast ausnahmslos britische Zollgewinde. Bei den Ölpumpen haben wir allerdings (amerkanische) NPT Gewinde. Diese Gewinde haben unterschiedliche Flankenwinkel und sollten nicht kombini...
- 24.05.2022 14:10
- Forum: Technik-Forum
- Thema: 2,1 Typ 4 mit solex 32-34 PDSIT viel zu fett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1707
Re: 2,1 Typ 4 mit solex 32-34 PDSIT viel zu fett
Ich wäre ja ganz dringend für Klarnamenzwang, Briefkopf über jedem Beitrag, Lebenslauf und Führungszeugnis bei der verpflichtenden Vorstellung, Fingerabdruck und Erbgut-Probe.
Oder man siehts einfach nicht so eng
Grüße aus der Pfalz
Tom
Oder man siehts einfach nicht so eng

Grüße aus der Pfalz
Tom
- 23.05.2022 14:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3698
Re: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
Danke Clas,
mir ging es rein nur um die von Dir verwendeten Dimensionen.
Bei den Drücken ist das Rohr natürlich weit jenseits von allen Beanspruchungen.
Grüße aus der Pfalz
Tom
mir ging es rein nur um die von Dir verwendeten Dimensionen.
Bei den Drücken ist das Rohr natürlich weit jenseits von allen Beanspruchungen.
Grüße aus der Pfalz
Tom
- 23.05.2022 11:19
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3698
Re: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
Hallo Clas,
ich nehme an, Du hast nahtloses ERMETO Rohr aus Edelstahl verwendet.
Durchmesser und Wandstärke wären für mich von Interesse.
Ansonsten SCHÖNE ARBEIT!!
Grüße aus der Pfalz
Tom
ich nehme an, Du hast nahtloses ERMETO Rohr aus Edelstahl verwendet.
Durchmesser und Wandstärke wären für mich von Interesse.
Ansonsten SCHÖNE ARBEIT!!

Grüße aus der Pfalz
Tom
- 23.05.2022 11:11
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3698
Re: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
Google bringt dazu aber keine ErleuchtungIch würde den Cohline 2743.1504 Schlauch verwenden.

tk-carparts hat (nur) den COHLINE 2633.1000 im Programm https://tk-carparts.de/10-meter-oelkueh ... ch-9993003
Grüße aus der Pfalz
Tom
- 23.05.2022 09:37
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3698
Re: Vorschläge zur Ölschlauchverlegung mit Easyflow Pumpe
In den folgenden Beiträgen findet man viele Informationen zum Thema ... auch bzgl. den Schläuchen und deren Verlegung: - Ölkühler nachrüsten https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=1780 - Zusatzölkühler https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=24806 - Ölfilteradapterplatte für externe...
- 20.05.2022 09:52
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: [sham 69] und der Camper
- Antworten: 432
- Zugriffe: 204513
Re: [sham 69] und der Camper
Hallo Emanuel,Der Lenkhebel am Achskörper bleibt weiterhin bestehen ...
gibt es einen Plan

Denn Spielfrei/Spielarm ist das ja nur "zu Anfang".
Grüße aus der Pfalz
Tom
- 19.05.2022 13:22
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: [sham 69] und der Camper
- Antworten: 432
- Zugriffe: 204513
Re: [sham 69] und der Camper
Hallo Emanuel, Daumen hoch für Dein Projekt :gut: Die T3 Umlenkgetriebe kann man hervorragend öffnen, reinigen und neu schmieren. Öffnen ja ... wie eine Farbdose ;-) Schmieren auch ja, aber ... Vorsicht beim Reinigen. NICHT AUSWASCHEN!! Diese Umlenkgetriebe wurden als Wegwertartikel konzipiert, sie ...
- 27.04.2022 18:59
- Forum: Stammtisch und Treffen
- Thema: VETERAMA auf dem Hockenheimring 29. April – 1. Mai 2022
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1508
VETERAMA auf dem Hockenheimring 29. April – 1. Mai 2022

VETERAMA auf dem Hockenheimring
29. April – 1. Mai 2022
https://www.hockenheimring.de/events/we ... /veterama/
https://www.veterama.de/
Grüße aus der Pfalz
Tom
- 15.04.2022 12:36
- Forum: Technik-Forum
- Thema: T2b Achsschschenkel Neu
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4075
Re: T2b Achsschschenkel Neu
Hartverchromen oder Maßhartverchromen ist hier das Mittel der Wahl.
Alle andere Nacharbeiten z.B. durch "abdrehen", führen zu einer erhöhten Kerbwirkungen und sind an diesem Bauteil nicht "förderlich".
Grüße aus der Pfalz
Tom
Alle andere Nacharbeiten z.B. durch "abdrehen", führen zu einer erhöhten Kerbwirkungen und sind an diesem Bauteil nicht "förderlich".

Grüße aus der Pfalz
Tom