Die Suche ergab 149 Treffer
- 21.01.2010 13:45
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Entmistung des Motorraumes
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1041
Entmistung des Motorraumes
Guten Mittag, ich bin's mal wieder. :) Hab mich jetzt entschieden,den Motorraum von den unnötigen Kabeln und Teilen zu befreien. Dabei bin ich auf diverse Teile gestoßen,die ich nicht zuordnen kann. Hier ein paar Fotos. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Viele Grüße, Sabrina IMG_1833.jpg IMG_1831.jpg
- 21.01.2010 11:48
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: [Sabrina] Endlich auch Bullifahrerin!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5210
Re: [Sabrina] Endlich auch Bullifahrerin!
Hallo,
Habe den Bus hier im Forum gefunden und gekauft.
Ja, komplett is der nicht, z.B. die Vorhänge wurden mit der Sprühdose lackiert, Wasserhähne/Ablauf is nicht angeschlossen, neuer Boden soll rein, usw.
Grüße sabrina
Habe den Bus hier im Forum gefunden und gekauft.
Ja, komplett is der nicht, z.B. die Vorhänge wurden mit der Sprühdose lackiert, Wasserhähne/Ablauf is nicht angeschlossen, neuer Boden soll rein, usw.
Grüße sabrina
- 21.01.2010 03:00
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: [Sabrina] Endlich auch Bullifahrerin!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5210
Re: Endlich auch Bullifahrerin!
Danke, bin auch total begeistert von dem Bulli.
Grüße, Sabrina

Grüße, Sabrina
- 21.01.2010 02:45
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: [Sabrina] Endlich auch Bullifahrerin!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5210
[Sabrina] Endlich auch Bullifahrerin!
Hallo, Hab seit Montag meinen VW T2a Westfalia Bus von 1971 nach langer Suche gefunden und endlich bei mir Zuhause in der Garage. Und mir damit einen Traum erfüllt! Nun zu mir: Ich heiß Sabrina, bin derzeit Studentin und wohne in der Nähe vom Flughafen München. Nach meinem ersten Projekt, einer 1968...
- 21.01.2010 01:36
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1369
Re: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
Danke euch allen für die geduldigen Erklärungen!
Habt mir echt gut weiter geholfen, werd morgen anfangen die Kabel auszumisten.
Werde euch berichten wies läuft!
Habt mir echt gut weiter geholfen, werd morgen anfangen die Kabel auszumisten.
Werde euch berichten wies läuft!
- 21.01.2010 01:24
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1369
Re: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
metalsrevenge hat geschrieben:sehr Vernünftig;)
der motorkabelbaum geht übrigens auf der beifahrerseite unter dem auto am längsträger entlang durch ein rohr @ Öldruckschalter
Danke!

- 21.01.2010 01:13
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1369
Re: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
ich mittlerweile auch 
Aber wollte eigentlich wissen, wie ich diesen mitten drin erreiche und wo am Rahmen dieser entlangläuft (falls es überhaupt ein einzelner Kabelbaum ist...)

Aber wollte eigentlich wissen, wie ich diesen mitten drin erreiche und wo am Rahmen dieser entlangläuft (falls es überhaupt ein einzelner Kabelbaum ist...)
- 21.01.2010 01:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Elektrik erneuern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2355
Re: Elektrik erneuern
Vielen Danke für eure ausführlichen und schnellen Antworten! Hab jetzt beschlossen, den Rundumschlag zu lassen und einfach mal den Pfusch unterm Amaturenbrett und im Motorraum auszumisten... Mein eigentlicher Grund für die Erneuerung war der Öldruckschalter (gibts hier auch ein Thema von mir im Foru...
- 21.01.2010 00:54
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1369
Re: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
Danke für deine Antwort!
Weißt du zufällig,welchen Weg der Kabelbaum von vorne nach hinten nimmt?
Weißt du zufällig,welchen Weg der Kabelbaum von vorne nach hinten nimmt?
- 21.01.2010 00:16
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Elektrik erneuern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2355
Elektrik erneuern
Hallo, ich bin neu hier und Busanfänger. Ich spiele mit dem Gedanken die gesamte Elektrik zu erneuen, da diese komplett verpfuscht und vergammelt ist. Habt ihr Tipps oder Anleitungen? Und ist dies für einen T2-Laien überhaupt sinnvoll und machbar? Gibt's für meinen T2a '71 (USA Modell) komplette Kab...
- 20.01.2010 23:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1369
Re: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
Hallo,
über welchen Weg von vorne nach hinten zieh ich das Kabel am Besten?
Über welchen Weg verlaufen eigentlich original die Kabelbäume (von vorne nach hinten)?
über welchen Weg von vorne nach hinten zieh ich das Kabel am Besten?
Über welchen Weg verlaufen eigentlich original die Kabelbäume (von vorne nach hinten)?
- 20.01.2010 22:40
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1369
Re: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
Hallo!
bei uns leuchtet die Warnlampe immer, egal ob Motor an/aus, Kabel an Öldruckschalter oder Kabel abgesteckt, immer an...
Woran kann das liegen, was können die Fehler sein, jemand noch eine Idee?
Danke für Eure Antworten!
bei uns leuchtet die Warnlampe immer, egal ob Motor an/aus, Kabel an Öldruckschalter oder Kabel abgesteckt, immer an...

Woran kann das liegen, was können die Fehler sein, jemand noch eine Idee?
Danke für Eure Antworten!
- 20.01.2010 20:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1369
Re: Anschluss des Öldurckschalters
Hallo, Danke für eure Antworten. Wir fanden ein Kabel in der richtige Farbe,jedoch änderte sich nach dem Anschließen nichts. Den öldruckschalter haben wir schon getauscht,auch ohne Erfolg. Wie testet man die Verkabelung des Öldruckschalters? Wann muss die Lampe an sein und wann aus? (z.B. wenn gegen...
- 20.01.2010 18:01
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anschluss und Testen des Öldurckschalters
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1369
Anschluss und Testen des Öldurckschalters
Hallo, kann mir jemand sagen,wo beim VW T2a '71 das Kable zum Öldruckschalter verläuft, und welche Farbe es hat? Stromlaufplan hilft mir leider nicht weiter. Bei meinem T2 hägen nur die letzte 10cm im der Luft rum :) der Rest des Kabels fehlt und somit leuchtet dir Öldruckwarnlampe dauerhaft. Vielen...