Das Problem ist weg, hab den Unterbrecher getauscht, neu eingestellt und Zündung abgeblitzt, jetzt sind die Aussetzer weg.
Danke Clemens und Kai!
Liebe Grüße,
Sabrina
Die Suche ergab 149 Treffer
- 09.06.2013 22:25
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Zündaussetzer unter Last
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1186
- 09.06.2013 22:22
- Forum: Reiseberichte und Reiseinfos
- Thema: Ideen und Tipps für Deutschland-Tour
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6102
Ideen und Tipps für Deutschland-Tour
Hallo Leute! Bräuchte Tipps von Euch... ich will Ende Juni für etwa 2,5 Wochen mit dem Bulli quer durch Deutschland fahren. Anfangen wird die Tour beim Southside Festival (Nähe Bodensee) und dann im Westen hoch bis an die Küste. Nach einem Abstecher nach Wolfsburg soll's im Osten wieder Richtung Süd...
- 19.05.2013 21:34
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Zündaussetzer unter Last
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1186
Re: Zündaussetzer unter Last
Dann wird die blaue Spule wohl rausfliegen, hab hier im Forum auch schon öfter Schlechtes darüber gelesen... Mir wurde von einem Kollegen diese Spule (-nmarke) empfohlen, dabei müsste diese hier passen: http://www.silent-hektik.com/Zub_Solo.htm Hat jemand damit Erfahrungen? Der Unterbrecher wird dan...
- 19.05.2013 13:30
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Zündaussetzer unter Last
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1186
Re: Zündaussetzer unter Last
Hallo Clemens! danke für deine schnelle Antwort! Die Inspektionen und Ersatzteile sind eigentlich alle relativ neu... - Zündkerzen (3-4000km) - Zündkabel (2000km) - Verteilerkapppe und -Finger (knapp 200km) Der Kohlestift in der Kappe ist noch vorhanden (ist ja auch fast neu) und federt auch. Das ei...
- 19.05.2013 12:04
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Zündaussetzer unter Last
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1186
Zündaussetzer unter Last
Hallo zusammen, bin gestern mit meinem Bus (Typ 1 Motor, 50PS) nach Österreich gefahren. Nachdem der Motor warm war hatte er beim Beschleunigen hin und wieder Zündaussetzer. Das Problem tritt vorwiegend beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen auf. Könnte ihr mir sagen, was die wahrscheinlichste ...
- 30.07.2012 12:21
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lenkgetriebe ausbauen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2235
Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Danke für eure Antworten.
Ich hab gleich mal gegoogelt, aber leider finde ich da keinen "Glockenabzieher". Hat der Abzieher vielleicht noch ne andere Bezeichnung oder kann mir vielleicht jemand im Raum München so einen Abzieher ausleihen?
Grüße,
Sabrina
Ich hab gleich mal gegoogelt, aber leider finde ich da keinen "Glockenabzieher". Hat der Abzieher vielleicht noch ne andere Bezeichnung oder kann mir vielleicht jemand im Raum München so einen Abzieher ausleihen?
Grüße,
Sabrina
- 29.07.2012 16:22
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lenkgetriebe ausbauen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2235
Lenkgetriebe ausbauen...
Hallo! hab mal wieder mal ein Problem... Hat jemand von euch einen Tipp wie man den Hebel, der auf der Verzahnung an der Ausgangswelle des Lenkgetriebes beim T2a sitzt abbekommt? Diese verzahnte Welle ist scheinbar konisch, hab schon 2 Abzieher daran vernichtet... :steine: Gibts da irgend einen Tric...
- 28.07.2012 17:54
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Unterbodenschutz entfernen mit KSD/UBS
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3297
Re: Unterbodenschutz entfernen mit KSD/UBS
Hallo zusammen,
Kennt jemand mittlerweile brauchbar Alternativen?
Oder hast du bullitommi dich schon mit Spachtel und Fön ans Werk gemacht??
Liebe Grüße,
Sabrina
Kennt jemand mittlerweile brauchbar Alternativen?
Oder hast du bullitommi dich schon mit Spachtel und Fön ans Werk gemacht??
Liebe Grüße,
Sabrina
- 17.07.2012 20:14
- Forum: Technik-Forum
- Thema: undichtes Lenkgetriebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1448
Re: undichtes Lenkgetriebe
Danke, das Angebot vom Volkswarenhaus hab ich schon gefunden, aber ich hab auch den Beitrag von "Surferspirit" und seine Erfahrung mit dem Überholten Lenkgetrieben gelesen... Des hat mich dann doch eher abgeschreckt. Gibt's da vielleicht Nachbauten, die empfehlenswert sind? Hat jemand von euch des Ü...
- 17.07.2012 18:51
- Forum: Technik-Forum
- Thema: undichtes Lenkgetriebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1448
Re: undichtes Lenkgetriebe
Danke Holger und Wolfgang für eure Antwort. Leider bin ich mittlerweile zu der Erkenntnisse gekommen, dass ich wahrscheinlich das ganze Lenkgetriebe von meinen T2a tauschen muss, da die Lenkung zu viel spielt hat (mind. 1 Handbreite). Nur leider sind die Teile nicht mehr zu bekommen und nicht zu übe...
- 05.07.2012 20:32
- Forum: Technik-Forum
- Thema: undichtes Lenkgetriebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1448
undichtes Lenkgetriebe
Hallo Zusammen,
mein Bulli verliehrt Lenkgetriebe-Öl. Ich hab ein Foto von der Stelle (Ausgangswelle??) gemacht, die scheibar undich ist.
Jetzt wollte ich euch fragen, ob und was ich dagegen tun könnte oder ob es reicht, wenn ich einfach ab und zu öl nachfülle?
Viele Grüße,
Sabrina
mein Bulli verliehrt Lenkgetriebe-Öl. Ich hab ein Foto von der Stelle (Ausgangswelle??) gemacht, die scheibar undich ist.
Jetzt wollte ich euch fragen, ob und was ich dagegen tun könnte oder ob es reicht, wenn ich einfach ab und zu öl nachfülle?
Viele Grüße,
Sabrina
- 30.06.2012 23:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Durchmesser Spritleitungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1450
Re: Durchmesser Spritleitungen
Danke für Eure Hilfe!
Werd einfach mal nachmessen wenn die alten Leitungen draussen sind. Das mit dem Händler hier in der Nähe is gut, werd das so machen!
Sind eigentlich diese stoffummantelten Leitungen generell Schrott oder sind das nur bestimmte Hersteller?
Grüße!
Sabrina
Werd einfach mal nachmessen wenn die alten Leitungen draussen sind. Das mit dem Händler hier in der Nähe is gut, werd das so machen!

Sind eigentlich diese stoffummantelten Leitungen generell Schrott oder sind das nur bestimmte Hersteller?
Grüße!
Sabrina
- 29.06.2012 22:36
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Durchmesser Spritleitungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1450
Durchmesser Spritleitungen
Hallo! Hab vor knapp 2 Jahren alle Spritleitungen erneuert, leider war das Zeug (Gewebeummantelt...) absoluter Mist, andauernd undicht... :flop: Will mir die jetzt neue bestellen. Kann von euch jemand welche empfehlen oder weiß zufällig den Innendurchmesser der Schläuche auswendig? Danke für Eure Hi...
- 16.05.2012 21:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Problem mit Warnblinker hinten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3128
Re: Problem mit Warnblinker hinten
Du bist mein persönlicher Held des Tages!
Viel Spaß beim Stammtisch!
Der Fehler ist gefunden! Das Kabel zwischen Blinkerschalter und Warnblinkschalter war ab! War zwar nicht Rot-Schwarz sondern Lila aber trotzdem kaputt!
Danke für deine/eure Hilfe!
Grüße!
Sabrina


Der Fehler ist gefunden! Das Kabel zwischen Blinkerschalter und Warnblinkschalter war ab! War zwar nicht Rot-Schwarz sondern Lila aber trotzdem kaputt!

Danke für deine/eure Hilfe!
Grüße!
Sabrina
- 16.05.2012 20:01
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Problem mit Warnblinker hinten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3128
Re: Problem mit Warnblinker hinten
Hallo! beim Umbau für die deutsche Zulassung wurden die Stecker vom Hauptbremszylinder abgezogen und isoliert. Dann wurden von dort 2 zusätzliche Kabel zum Bremslicht nach hinten gezogen. Das Bremslicht hat also mit dem Blinker nichtsmehr zu tun, lauter eigene Kabel. Es hat auch alles wunderbar funk...