Die Suche ergab 150 Treffer
- 16.05.2012 19:01
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Problem mit Warnblinker hinten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6405
Re: Problem mit Warnblinker hinten
Hallo! beim Umbau für die deutsche Zulassung wurden die Stecker vom Hauptbremszylinder abgezogen und isoliert. Dann wurden von dort 2 zusätzliche Kabel zum Bremslicht nach hinten gezogen. Das Bremslicht hat also mit dem Blinker nichtsmehr zu tun, lauter eigene Kabel. Es hat auch alles wunderbar funk...
- 16.05.2012 18:20
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Problem mit Warnblinker hinten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6405
Re: Problem mit Warnblinker hinten
Aber daß die hinteren Blinker gehen, ist 'ne gesicherte Erkenntnis? :confused: Jep, zu der Erkenntnis bin ich die letzen 2 Tage geschätzte 500mal gekommen :wink: Dein Bus ist ein Ami, oder? Vielleicht ist da was anders verdrahtet. Melde mich nochmal! Jep, ist ein Ami, vom Feb. 1971... Grüße!
- 16.05.2012 18:10
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Problem mit Warnblinker hinten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6405
Re: Problem mit Warnblinker hinten
Hallo! danke für die Hilfe und die vielen Ideen! @Wolgang: hab gerade zum test mal ein anderes Relais eingesetzt, genau das selbe, vorne gehn die Warnblinker, hinten nicht... @Clemens: Hab die vorderen Birnchen ausgebaut (beide 21W). Leider tat sich hinten wieder nichts, hat nichts gebracht. Auch be...
- 15.05.2012 19:55
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Problem mit Warnblinker hinten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6405
Re: Problem mit Warnblinker hinten
Danke für deine Hilfe! Der T5 Verbinder ist es leider nicht, also wirds wohl auf den Blinkerschalter Lenkstockhebel rauslaufen. Hab noch einen hier, aber der ist scheinbar von einem anderen T2 Modell. Meiner hat 9 Kabel, 8 davon sind belegt (ein Lila Kabel hängt isoliert in der Gegend rum...). Der a...
- 14.05.2012 22:14
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Problem mit Warnblinker hinten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6405
Problem mit Warnblinker hinten
Hallo! hab ein Problem, diesmal "wieder" die Warnblinkanlage. Beim letzten mal waren es nur verdreckte Kontakte am Warnblinkschalter, aber diesmal leider nicht. Blinker funktionieren alle 4 ohne Probleme. Aber beim Warnblinker nur die vorderen zwei. Hab heut mal den Warnblinkschalter zerle...
- 09.05.2012 22:56
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Füllstand Ölbadluftfilter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1531
Re: Füllstand Ölbadluftfilter
Super, vielen Dank für deine Hilfe und Mühe!
Sehr nett von dir!
Jetzt hab ich`s verstanden.

Sehr nett von dir!
Jetzt hab ich`s verstanden.
- 09.05.2012 22:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Füllstand Ölbadluftfilter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1531
Re: Füllstand Ölbadluftfilter
Meines Erachtens nach war der rote Streifen in der Mitte der Sicke in der Filterwand. Ich hoffe, das ist verständlich? Danke für deine Antwort... aber ganz ehrlich ist das nicht so ganz verständlich... :oops: Hat jemand zufällig ein Bild da von der roten Markierung, das würde evtl. schon reichen. V...
- 09.05.2012 19:07
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Füllstand Ölbadluftfilter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1531
Füllstand Ölbadluftfilter
Hallo zusammen,
hab mir einen Ölbadluftfilter für meinen T2 besorgt.
Leider fehlt die "rote Linie" die den Füllstand markiert.
Kann mir jemand von euch sagen, wie hoch der Füllstand ab Boden sein soll?
Viele Grüße,
Sabrina
hab mir einen Ölbadluftfilter für meinen T2 besorgt.
Leider fehlt die "rote Linie" die den Füllstand markiert.
Kann mir jemand von euch sagen, wie hoch der Füllstand ab Boden sein soll?
Viele Grüße,
Sabrina
- 20.11.2010 19:00
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Aussetzer nach längerer Fahrt
- Antworten: 68
- Zugriffe: 13339
Re: Aussetzer nach längerer Fahrt
Hallo! Tut mir leid wegen der späten Nachricht! War mir fast sicher das Problem gefunden zu haben, ein Bekannter meinte, er hatte das selbe Problem vor 25 Jahren. Bei ihm wurde durch die Hitze der Stößel der Benzinpumpe fest, dann nach etwa 15min sprang der wieder an, wenn er ein bisschen kühler war...
- 13.10.2010 23:59
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Aussetzer nach längerer Fahrt
- Antworten: 68
- Zugriffe: 13339
Re: Aussetzer nach längerer Fahrt
Hallo! @Ulme: danke, das macht Hoffnung, dass das das Problem ist. Bin mittlerweile auch schon am überlegen warum so ein Ventil immer ausgerechnet nach etwa 70km hängen sollte... Werde trotzdem morgen mal nochmal schauna ob nicht doch irgendwie der Tankauslass verstopft ist, wegen Dreck o.Ä. Die Kug...