Ich würde eher versuchen, eine Lösung zu finden, die die Ursache behebt.
Ich meine, die Lämpchen sitzen locker, wenn die Zunge nachgegeben hat.
Biegen die doch mal etwas hoch, dann sollte das Spiel eigentlich eliminiert sein
Die Suche ergab 3009 Treffer
- 12.06.2019 20:25
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!
- Antworten: 349
- Zugriffe: 145797
- 30.05.2019 19:38
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schnelle Hilfe benötigt !!!!!!!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5698
Re: Schnelle Hilfe benötigt !!!!!!!
Wo ölt und troft es denn, eher mittig oder eher an den Seiten des Motors, eher am Getriebe oder eher Richtung Auspuff?
Edit: Motor lief aber normal und Warnleuchte war auch nicht an?
Edit: Motor lief aber normal und Warnleuchte war auch nicht an?
- 30.05.2019 19:24
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schnelle Hilfe benötigt !!!!!!!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5698
Re: Schnelle Hilfe benötigt !!!!!!!
Das ist Norbert:
https://forum.bulli.org/memberlist.php? ... ile&u=6131
Nach Kiel ist es wohl etwas zu weit, sonst könnte ich vielleicht auch helfen.
https://forum.bulli.org/memberlist.php? ... ile&u=6131
Nach Kiel ist es wohl etwas zu weit, sonst könnte ich vielleicht auch helfen.
- 17.05.2019 21:32
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13593
Re: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
Soo, gestern war der Moment der Wahrheit, das Frontblech hat Farbe bekommen. Die Türen müssen aus Zeitgründen noch etwas warten, da müssen erstmal die alten wieder rein. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, keine Läufer oder groben Einschlüsse, auch wenn ein Profi sicher eine glattere Oberfläche...
- 14.05.2019 19:28
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motorrevision unterwegs in Afrika? Geht doch!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4995
Re: Motorrevision unterwegs in Afrika? Geht doch!
Tolle Geschichte, danke, dass du uns immer teilhaben lässt 

- 13.05.2019 20:25
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13593
Re: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
In letzter Zeit war ich mehr in der Werkstatt als am Rechner, ich habe mit 320er geschliffen, teilweise noch einmal gefüllert dann mit 320er, und 600er gerschliffen und dann mit Kontrastfarbe den finalen Schliff mit 800er, alles von Hand geschliffen. Dann der spannende Tag an dem der Decklack drauf ...
- 08.05.2019 04:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Dichtigkeit Unterdrucksystem prüfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4518
Re: Dichtigkeit Unterdrucksystem prüfen
Toller Tipp
Für Nichtraucher wäre vielleicht das Testspray für Photoelektrische Rauchmelder eine Alternative, könnte man mal probieren.

Für Nichtraucher wäre vielleicht das Testspray für Photoelektrische Rauchmelder eine Alternative, könnte man mal probieren.
- 05.05.2019 18:32
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13593
Re: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
Heute habe ich den 1. Gang gefüllert. Verwendet habe ich MiPa 4+1 2K Füller mit 10% Verdünnung. Temperatur waren 15 Grad Mit einem Testblech und dem Vorgehen von Emanuel hat das auch ein ganzes Stück besser geklappt. Gefühlt war es unmöglich auf diese Weise Läufer zu verursachen und die Operfläche i...
- 03.05.2019 21:57
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13593
Re: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
Wichtig ist jetzt erstmal, dass du den Läufer wirklich gründlich verschleifst. Das Thema bin ich heute angegangen und hat auch gut geklappt. 20190503_161136.jpg 20190503_161635.jpg 20190503_162302.jpg Die erste Tür ist jetzt komplett mit 240er Papier nass geschliffen. 20190503_171739.jpg Morgen den...
- 02.05.2019 18:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13593
Re: Garagenlackierung - einige Fragen hab ich noch...
Heute die Nahtabdichtung gemacht und die Werkstatt wieder auf Wintermodus umgebaut. Jetzt kann ich auch an den kommenden kühlen Tagen weiterarbeiten. Und morgen dann spachteln. Der Heizlüfter bleib beim Lackieren und Trocknen natürlich aus. 20190502_181137.jpg 20190502_181144.jpg 20190502_155449.jpg