Die Suche ergab 217 Treffer
- 14.06.2021 17:56
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 737
- Zugriffe: 386983
Re: [Workshop] US Einspritzer
Jetzt das Bild
- 14.06.2021 17:49
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 737
- Zugriffe: 386983
Re: [Workshop] US Einspritzer
Hallo Peter, Thomas hat doch geschrieben …… bei einer Unterdruckdose mit zwei Abgängen ist die Einstellung bei 5 nOT …. Lese mal die Beiträge vorher nochmal genau durch Auf dem jetzigen Foto ist deine Unterdruckdose eindeutig zu erkennen. Ich denke du hast einen seltenen GD Motor. Meine Einstellung ...
- 27.04.2021 07:19
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 737
- Zugriffe: 386983
Re: [Workshop] US Einspritzer
Moin, ich habe gestern Abend noch Thomas seinen Rat befolgt und die Kontakte am Magnetschalter kontrolliert. Irgendwie hatte ich das Gefühl, der steckt nicht mehr richtig drauf. Nach einem Startversuch, siehe da ...der Bulli startete wieder. Heute morgen ein weiterer Startversuch und er startet wied...
- 26.04.2021 19:36
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 737
- Zugriffe: 386983
Re: [Workshop] US Einspritzer
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe. Ich bin gestern ca. 100km an der Ostsee rumgefahren. Immer mit Pausen zwischendurch. Ich habe dann zum Schluß an einem Parkplatz gestanden mit einer frischen Brise Wind. Als ich dann los wollte sprang der Bulli nicht mehr an. Dann wurde ich angeschoben. Bulli...
- 26.03.2021 20:36
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Haubenhalter Pilzdach T2 Westfalia (Bj. 77)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1773
- 13.03.2021 16:57
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Detailbilder Z01 - Nebelscheinwerfer, -schlußleuchte?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4375
Re: Detailbilder Z01 - Nebelscheinwerfer, -schlußleuchte?
Zur Position der Lampen fällt mir ein, daß an der Unterseite der Stoßstange links und rechts das oben bereits erwähnte Löcherpaar für eine Lampentragplatte vorhanden ist. Hierzu die Stossstange wenden und dann passt es. Bugradkastenfahrer sind hier klar im Nachteil da der untere und der obere Aussc...
- 13.03.2021 09:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bremsenumbau und Begleiterscheinungen
- Antworten: 140
- Zugriffe: 50349
Re: Bremsenumbau und Begleiterscheinungen
Ja, kann ich . Ich das Teil als Neuteil-NOS gekauft. In original Verpackung und mit Plastik Stöpsel im Gewinde, unbenutzt usw. Daher gehe ich auch davon aus, dass ee in Ordnung ist. Im Neuteil-NOS klappert die Kugel nicht. Ich habe noch zwei alte gebrauchte. In einem von diesen klappert die Kugel, i...
- 12.03.2021 22:13
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bremsenumbau und Begleiterscheinungen
- Antworten: 140
- Zugriffe: 50349
Re: Bremsenumbau und Begleiterscheinungen
Ja .
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
- 12.03.2021 19:56
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bremsenumbau und Begleiterscheinungen
- Antworten: 140
- Zugriffe: 50349
Re: Bremsenumbau und Begleiterscheinungen
@Norbert, dein Link zeigt die erste Bauart vom Druckregler. Ich habe die zweite Baureihe. Siehe Bild.
@Thomas auf dem Bild ist der jetzige Zustand gezeigt. Wenn die Anschlüsse falsch angeschlossen werden, ist das entlüften möglich.
Bei richtigen Anschluss nicht.
@Thomas auf dem Bild ist der jetzige Zustand gezeigt. Wenn die Anschlüsse falsch angeschlossen werden, ist das entlüften möglich.
Bei richtigen Anschluss nicht.

- 12.03.2021 17:27
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bremsenumbau und Begleiterscheinungen
- Antworten: 140
- Zugriffe: 50349
Re: Bremsenumbau und Begleiterscheinungen
Hallo zusammen, heute wurde in meinem Bulli der Bremsdruckregler eingebaut. Ich bin zwar nach meiner Restauration schon über 40000 km ohne gut gefahren, dennoch wurde dazu geraten diesen wieder einzubauen. Original war auch einer vorhanden. Beim richtigen Einbau konnte die Bremse heute jedoch nicht ...