Hi Norbert, könnte das mit dem erweiternten Bereich der Vorzündung bei der 123 zu tun haben? Wenn ich mir die Kurven so anschaue, kann die 123 bis 45° dynamische in Richtung Früh verstellen. Vielleicht ergeben sich nach 45° genau 6mm oder 0mm in die andere Richtung?
Viele Grüße, Florian
Die Suche ergab 90 Treffer
- 01.03.2021 19:23
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
- Antworten: 241
- Zugriffe: 116840
- 16.02.2021 23:22
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
- Antworten: 241
- Zugriffe: 116840
Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
Jo Stefan, genauso sehe ich das auch. In "Summary and Recommendations" ist der Sachverhalt ja schön zusammengefasst. Übersetzt auf unsere Bulli heißt das, dass die Zündung beim Vergasermotor in 2500m Höhe um 8 bis 10° in Richtung Früh verstellt werden sollte, da dieser anfettet. Die Zündun...
- 16.02.2021 20:37
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
- Antworten: 241
- Zugriffe: 116840
Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
Hi Norbert,
vielen lieben Dank für das Teilen des Beitrags. Schön, dass dieses kontroverse Thema nun endlich abgeschlossen werden kann
vielen lieben Dank für das Teilen des Beitrags. Schön, dass dieses kontroverse Thema nun endlich abgeschlossen werden kann

- 09.02.2021 23:16
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lambda Tool / AFR
- Antworten: 74
- Zugriffe: 22572
Re: Lambda Tool / AFR
Hi Ralph,
ich nutze das ct-2 von zeitronix und bin ganz zufrieden.
https://www.lambda-tuning.de/zeitronix_ ... sonde.html
Zusätzlich nutze ich noch drei Sprungsonden. Mehr Infos dazu hier:
viewtopic.php?f=7&t=28315
Viele Grüße, Florian
ich nutze das ct-2 von zeitronix und bin ganz zufrieden.
https://www.lambda-tuning.de/zeitronix_ ... sonde.html
Zusätzlich nutze ich noch drei Sprungsonden. Mehr Infos dazu hier:
viewtopic.php?f=7&t=28315
Viele Grüße, Florian
- 09.02.2021 19:59
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
- Antworten: 241
- Zugriffe: 116840
Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
Moin zusammen, Schauen wir doch einmal über den Tellerrand. :wink: Wie sieht das denn mit den Flugmotoren aus, da muss ja auch auf eine Höhenanpassung geachtet bzw. reagiert werden. Ich hab noch nicht davon gehört, dass da die Zündung auf früher gestellt wird, wohl aber der Begriff "Leanen&quo...
- 04.02.2021 00:56
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
- Antworten: 241
- Zugriffe: 116840
Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
Lasst uns zum Spaß doch mal nicht das Unterdrucksytem der 1-2-3 Ignition hinterfragen, sondern die umgekehrte Fragen stellen: Funktioniert die original Zündverstellung von VW korrekt auf dem Großglockner? Dazu folgende Überlegung: Die max. mögliche Zylinderfüllung beträgt vor der Kompression des Kol...
- 11.10.2020 22:10
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Einbauort Lambdasonde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2555
Re: Einbauort Lambdasonde
Hallo Holly, ich habe kurz vor dem SD in Summe 4 Lambdasonden montiert, da ich einen Einspritzer habe und so alle Düsen und den LMM kontrollieren kann. Beim Vergaser reichen sicherlich zwei. Die Sonden passten sehr gut. Jedoch habe ich Ersatzrohre und keine Wärmetauscher. Mehr dazu hier: https://for...
- 07.09.2020 00:38
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lambdasonden (Sprung- und Breitband)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2826
Re: Lambdasonden (Sprung- und Breitband)
Sehr schönes Projekt, modern meets Altmetall, das ist ja genau meine Welt:-) Hast du statt der Lösung mit den LEDs mal über einen Arduino nachgedacht um die Sonden auszulesen? Das kann man mit einem winzig kleinen Display schön darstellen lassen, und ggfs auch Zusatzfunktionen implementieren. Insbe...
- 07.09.2020 00:37
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lambdasonden (Sprung- und Breitband)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2826
Re: Lambdasonden (Sprung- und Breitband)
Hi Florian, sehr schön gelöst :gut: Ich überwache bei meinem Bus nur die Zylinderkopf-Temperatur an #3, hatte aber auch mal temporär eine Breitbandlambdasonde verbaut. Das half, Probleme bei der Gemischaufbereitung zu identifizieren. Ich habe dann auch mal mit einer EGT-Messung (Exhaust Gas Tempera...
- 28.08.2020 15:41
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Wärmetauscher-Ersatzrohre
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7896
Re: Wärmetauscher-Ersatzrohre
Hallo Florian, Sah jetz keinen Vorteil in der Python und die original Optik finde ich eigentlich ganz gut. Außerdem hatte ich keine Lust, mich um TÜV-Eintragung zu kümmern. Bezüglich Eintragung hast Du natürlich recht, Optik ist m. E. Ansichtssache und bezüglich Lautstärke könnte sie gerne leiser s...