Die Suche ergab 219 Treffer
- 02.02.2022 18:49
- Forum: Modellkunde T2
- Thema: T2 a Aufstelldach Frage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7295
Re: T2 a Aufstelldach Frage
Danke für Die Infos und Links. Der Schnorchel fehlt bei uns schon immer. Das Loch im Fahrzeuginneren ist auch verschlossen, durch neuen Himmel. Nur die Kappe auf dem Blechdach ist montiert. Dann bleibs original und es musste nicht zugeschweißt werden 8) Beim Aufstelldach gehts mir eigentlich nur dru...
- 02.02.2022 16:59
- Forum: Modellkunde T2
- Thema: T2 a Aufstelldach Frage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7295
Re: T2 a Aufstelldach Frage
Hallo,
die Dachdurchführung hat unserer.
Da sitzt auch schon eine Abdeckhaube drauf.
Ich habe das Netzt jetzt wegen Bildern durchsucht, haben die Buse hier zwei Hütchen verbaut? Ein am normalen Blechdach und eins auf dem Aufstelldach?
Grüße Manuel
die Dachdurchführung hat unserer.
Da sitzt auch schon eine Abdeckhaube drauf.
Ich habe das Netzt jetzt wegen Bildern durchsucht, haben die Buse hier zwei Hütchen verbaut? Ein am normalen Blechdach und eins auf dem Aufstelldach?
Grüße Manuel
- 31.01.2022 21:30
- Forum: Modellkunde T2
- Thema: T2 a Aufstelldach Frage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7295
T2 a Aufstelldach Frage
Hallo, jetzt frage ich kurz wegen unseres Aufstelldachs. Dieses bringen wir jetzt auf Vordermann da die Lackierung sehr schlecht war. Beim Lack entfernen kam das Loch für die kleine Entflüftungshaube zum vorschein. F35A858F-1864-42CD-B7AA-8D734E0613DE.jpeg Es sind auch schön die drei Befestigungsboh...
- 27.01.2022 19:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: T2 a Westfalia Gepackwanne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3653
Re: T2 a Westfalia Gepackwanne
So Dach ist grob abgeschliffen. Jetzt sind einige Bohrungen ans Tageslicht gekommen wo ich mir nicht sicher bin, ob die für irgendwas nachträglich gebohrt wurden. Hinten sind diese Bohrungen, die denke ich werden nicht gebraucht. 20B1FBAB-32C2-46F1-83DE-198FAB1272F3.jpeg 82408191-1DB5-4E1F-AD91-0A7A...
- 20.01.2022 10:33
- Forum: Technik-Forum
- Thema: T2 a Westfalia Gepackwanne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3653
Re: T2 a Westfalia Gepackwanne
Hallo
Danke ich werde Nieten verwenden.
Bei den Zurösen fertige ich mir Bleche als Beilage an, somit ziehts keine Niete mehr durch.
Danke für die Meldungen.
Grüße Manuel
Danke ich werde Nieten verwenden.
Bei den Zurösen fertige ich mir Bleche als Beilage an, somit ziehts keine Niete mehr durch.
Danke für die Meldungen.
Grüße Manuel
- 19.01.2022 18:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: T2 a Westfalia Gepackwanne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3653
T2 a Westfalia Gepackwanne
Hallo
wir machen ja zur Zeit unser Aufstelldach schön.
Jetzt habe ich eine Frage zur Gepäckwanne.
Wie waren diese Verzurrösen und die Gepäckstangen original auf der Wanne befestigt mit Schrauben oder Nieten?
Bei uns ist alles verbaut gewesen
Grüße Manuel
wir machen ja zur Zeit unser Aufstelldach schön.
Jetzt habe ich eine Frage zur Gepäckwanne.
Wie waren diese Verzurrösen und die Gepäckstangen original auf der Wanne befestigt mit Schrauben oder Nieten?
Bei uns ist alles verbaut gewesen

Grüße Manuel
- 15.01.2022 12:34
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 8013
- Zugriffe: 2567089
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
… die Scheibenwischerarme zum neu lackieren abgebaut. Und was kam zum Vorschein, der Bus will zu den neulackierten Armen und eine neue Wischerwelle. Die ist leider durch. F58BAC88-736F-48A3-A3E6-B5DFA468C0B2.jpeg Grüße Manuel So was muss nicht passieren :wink: Man braucht das Wischerwellen-Abschmie...
- 14.01.2022 20:02
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 8013
- Zugriffe: 2567089
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
…
die Scheibenwischerarme zum neu lackieren abgebaut.
Und was kam zum Vorschein, der Bus will zu den neulackierten Armen und eine neue Wischerwelle.
Die ist leider durch.
Grüße Manuel
die Scheibenwischerarme zum neu lackieren abgebaut.
Und was kam zum Vorschein, der Bus will zu den neulackierten Armen und eine neue Wischerwelle.
Die ist leider durch.
Grüße Manuel
- 10.01.2022 08:45
- Forum: Technik-Forum
- Thema: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank
- Antworten: 186
- Zugriffe: 140780
Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank
Super,
dann würde ich auch gern die Lösung für den T2 a linke Seite nehmen.
Grüße Manuel
dann würde ich auch gern die Lösung für den T2 a linke Seite nehmen.
Grüße Manuel
- 09.01.2022 15:10
- Forum: Technik-Forum
- Thema: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank
- Antworten: 186
- Zugriffe: 140780
Re: 3-Punkt-Automatikgurte hintere Sitzbank
Hallo ich stehe nun bei unserem T2 a auch vor dem 3 Punkt Gurt Problem. Ich habe mit jetzt den ganzen Tread durch gelesen, für unseren T 2 a gibt es ja hinten links beim Reserverad eine Lösung. Nur was ich nicht lese oder Überlesen habe, wie wird der Halter noch befestigt? Doch nicht nur an der vorh...