[greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von boggsermodoa »

greenteam hat geschrieben: von der Einpresstiefe war die Rede. (Klingt ein wenig wie Geburtsvorbereitungskurs)
Ich leech mich nieder! Mädelz! :thumb:
Wichtig ist dabei auch die Atemtechnik! :P

Ja, laß ihn mal draufmachen, die Teile! Das fetzt und ist in jeder Beziehung besser als der Serienzustand. Aber sei ein tugendhaftes Mädchen und fahr damit zum TÜV/ Dekra zwecks Eintragung.

Gruß,

Clemens
Deleted User 1332

Re: Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von Deleted User 1332 »

boggsermodoa hat geschrieben:[

Ja, laß ihn mal draufmachen, die Teile! Das fetzt und ist in jeder Beziehung besser als der Serienzustand. Aber sei ein tugendhaftes Mädchen und fahr damit zum TÜV/ Dekra zwecks Eintragung.

Gruß,

Clemens
Hallo Clemens,
I
Ch meine, dass man die nicht eintragen lassen muss, da es eine Freigabe von vw gibt.

Ich habe sie mit den 205er reifen jedenfalls nict eintragen lassen und bis jetzt gabs noch kein mecker von der Rennleitung
Wenn der Text etwas seltsam aussieht liegt das an der nicht eingetragenen Unfähigkeit mit dem i-Tablett meiner Frau umzugehen :mrgreen:
Gruesse
Ralph
Mitbewohner
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2011 16:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von Mitbewohner »

Nabend und Prost,

Diana hat immer noch Armaflex Sorgen, ich denke, das ist in 2 Tagen überstanden!

Die Felgen sind nicht das Problem, der Tüv greift in den selben Bierkasten wie ich.... :bier:

Das Lamellenfenster ist die nächste angedachte Arbeit für Diana, Dichtungen sind alle hinüber, was ein kleines Problem darstellt.
Die Dichtung für das Fenster und Lamellen sind ja besorgbar, was ist aber mit den Dichtungen der Scheiben in den Aluschienen?
Die finde ich bei keinem Anbieter... :dogeyes:

...ohne Aufgaben für die Frau gibt es Ärger.... :motz: ...ohne Teile auch.... :hilfe:

Prost Matze
rumpel
T2-Süchtiger
Beiträge: 176
Registriert: 11.09.2009 22:47

Re: [greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von rumpel »

Mitbewohner hat geschrieben:was ist aber mit den Dichtungen der Scheiben in den Aluschienen?
Die finde ich bei keinem Anbieter... :dogeyes:

die ?
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ahmen.html


gruss
Mitbewohner
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2011 16:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von Mitbewohner »

Schön, ein Link für die Hälfte vom Preis hätte es auch getan... :verweis: + :jump: = :heul:

@rumpel...Danke Dir, hatte ich übersehen bei der Sichtung... :thumb:

Doppelprost, Matze+Diana :bier:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von boggsermodoa »

Mitbewohner hat geschrieben: Die Felgen sind nicht das Problem, der Tüv greift in den selben Bierkasten wie ich.... :bier:
Hallo Matze,

das ist zwar überaus praktisch, aber (zurückblätter zum ersten Posting) ihr kommt aus Brandenburg und dort hat wohl die DEKRA die Lizenz, euch das Geld für unnütze Eintragungen aus der Tasche zu ziehen. Ob diese hier nun unnütz ist (Ralphs Einwand) sei mal dahingestellt - und wenn, dann sollten wir das im Technik-Forum besprechen. Abgesehen von der Tatsache, daß keine Schneeketten mehr draufpassen, können die 215/70er Reifen wirklich alles besser als die originalen 185er. Es gibt also keinerlei technische Vorbehalte gegen diese Felgen/Reifen-Kombinationen und deshalb gibt's auch nicht den geringsten Grund, sich ihretwegen in mögliche Schwierigkeiten zu begeben, bloß weil man sie nicht in den Papieren hat.

Gruß,

Clemens

(bei dem der DEKRA-Mann Hausbesuche macht - und auch nix eintragen darf :motz: )
Deleted User 1332

Re: [greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von Deleted User 1332 »

boggsermodoa hat geschrieben: 215/70er Reifen
hallo clemens,

schreibfehler ? ich habe 205er drauf und soweit ich weiss gibt es auch nur dafür die freigabe. ausserdem sind auch nur reifen mit einer grösse von bis zu 2 nummern über serie h-tauglich.

grüsse

ralph
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben:
Mitbewohner hat geschrieben: Die Felgen sind nicht das Problem, der Tüv greift in den selben Bierkasten wie ich.... :bier:
Hallo Matze,

das ist zwar überaus praktisch, aber (zurückblätter zum ersten Posting) ihr kommt aus Brandenburg und dort hat wohl die DEKRA die Lizenz, euch das Geld für unnütze Eintragungen aus der Tasche zu ziehen. Ob diese hier nun unnütz ist (Ralphs Einwand) sei mal dahingestellt - und wenn, dann sollten wir das im Technik-Forum besprechen. Abgesehen von der Tatsache, daß keine Schneeketten mehr draufpassen, können die 215/70er Reifen wirklich alles besser als die originalen 185er. Es gibt also keinerlei technische Vorbehalte gegen diese Felgen/Reifen-Kombinationen und deshalb gibt's auch nicht den geringsten Grund, sich ihretwegen in mögliche Schwierigkeiten zu begeben, bloß weil man sie nicht in den Papieren hat.

Gruß,

Clemens

(bei dem der DEKRA-Mann Hausbesuche macht - und auch nix eintragen darf :motz: )
Sorry, Clemens, wenn ich ausnahmsweise mal widersprechen muß... die 6x14, die richtig klasse sind, hat mein GTÜ-Mensch eingetragen, ohne Probleme. Die 205er Pellen sind von VW freigegeben, allerdings offiziell nur für die 5,5x14. Macht aber nix. Normalerweise sagen die Prüfer zu den Felgen nichts, die ersten Aussagen (DEKRA) waren: Die brauch ich dir nicht eintragen, die sind doch original VW und H-konform sind die auch. Selbst als ich sie dann eintragen ließ hab ich nur ein unverständliches Gesicht angetroffen: Ich weiß zwar nicht warum, aber klar kann ich die eintragen...

In Zeiten des Wettbewerbs sind die Prüfer ein bisschen entspannter, klar, gibt es noch Bereiche in denen das hoheitliche Prüforgan TÜV/DEKRA (je nach Bundesland) die Ansage macht, aber das sind wirklich nur noch spezielle Geschichten, wie Vollabnahmen und so.

Das sind jetz alles nur meine Erfahrungen... woanders kann das natürlich ganz anders laufen.

Zurück zu Diana: Laß ihn die Felgen drauf machen, das ist defintiv kein Fehler! Der Bus läuft ne Spur schöner, die Oberarme werden n bisschen kräftiger und die hinteren Radhäuser sehen richtig schön gefüllt aus.
Dateianhänge
100_2428.JPG
100_2427.JPG
100_2426.JPG
100_2424.JPG
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Mitbewohner
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2011 16:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von Mitbewohner »

boggsermodoa hat geschrieben:
Mitbewohner hat geschrieben: Die Felgen sind nicht das Problem, der Tüv greift in den selben Bierkasten wie ich.... :bier:
Hallo Matze,

das ist zwar überaus praktisch, aber (zurückblätter zum ersten Posting) ihr kommt aus Brandenburg und dort hat wohl die DEKRA die Lizenz, euch das Geld für unnütze Eintragungen aus der Tasche zu ziehen. Ob diese hier nun unnütz ist (Ralphs Einwand) sei mal dahingestellt - und wenn, dann sollten wir das im Technik-Forum besprechen. Abgesehen von der Tatsache, daß keine Schneeketten mehr draufpassen, können die 215/70er Reifen wirklich alles besser als die originalen 185er. Es gibt also keinerlei technische Vorbehalte gegen diese Felgen/Reifen-Kombinationen und deshalb gibt's auch nicht den geringsten Grund, sich ihretwegen in mögliche Schwierigkeiten zu begeben, bloß weil man sie nicht in den Papieren hat.

Gruß,

Clemens


(bei dem der DEKRA-Mann Hausbesuche macht - und auch nix eintragen darf :motz: )

Morschen,

Clemens hier im Nichts gibt es schon auch Andere die prüfen, GTÜ, TÜV Sachsen sind zu nennen...
Gerade im Syncro Bereich ist man(n) schon auf das Wohlwollen eines Prüfers angewiesen, sonnst geht nur Original.
Ich habe das Glück den Prüfer zu kennen und die Möglichkeit meine Projekte und Vorhaben zu beschreiben, besprechen und mit Technischen Daten die Möglichkeit der Eintragung aufzuzeigen, die meisten Prüfer wiegeln ja schon bei einem Versuch ab.....
Alles beglaubigt Er auch nicht aber drüber sprechen hilft Möglichkeiten zu finden wie es beglaubigt werden könnte, eine bessere Basis gibt es nicht.

Zu den 6J Felgen, ich dachte an die 185iger und wollte die Größe beibehalten,da nur der 1,6er verbaut ist....soll ja wenigsten losfahren können, die Diana.

Außer Fragen die mir die Suche nicht beantworten kann, wird diese Woche nur der Antrieb Demontiert und das Lamellenfenster seinen Platz verlassen, da ich etwas Zeit für mein Auto auf wenden müsste, da das Berliner Treffen schon in etwas mehr als zwei Wochen :surprised: ausgerichtet wird....der große Russland/Polen Urlaub rückt immer näher, der T3 von Diana braucht also auch noch Aufmerksamkeit... :hilfe:
Ich hoffe in Niedergörsdorf(Heimspiel) einige Fahrzeuge besichtigen zu können um mir etwas Ansporn für den Winter zu holen und einige nette Leute zu treffen.

Grüsse Matze
Zuletzt geändert von Mitbewohner am 19.07.2011 09:43, insgesamt 3-mal geändert.
Mitbewohner
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2011 16:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen

Beitrag von Mitbewohner »

...und ich hab mich nicht getraut nach Bildern zu fragen, überlegt wo ich welche finde....das fetzt!!! :gut:

@ bigbug- gibt es noch ein Bildchen von der Seite? Würde mich sehr freuen... :zunge:
Antworten