da ich diese Vorstellungssache ganz nett finde, (bekommt ihr meinen Senf jetzt auch zu lesen!!), will ich mich in die Vorstellungsrunde mal "einreihen".
Meine "Buskariere" begann vor ganz genau 10 Jahren, als ich mit meiner damaligen Freundin und jetzigen Frau von einem Rucksack - abenteuer - Trip aus Südamerika zurückgekommen bin. Als wir in Peru an einem völlig verschossenen T1 vorbeigelaufen sind, hat es bei mir "klick" gemacht und mir war klar, dass das erste was ich mir nach der Rückkehr zulegen werde, ein alter VW Bus sein wird. Und so wars dann auch - 2 Wochen nach der Ankunft, waren wir stolze Besitzer eines gelben T2b von 1978. Die Mühle hat damals mit nagelneuem Tüv 2300 DM gekostet - ein klares Indiz dafür, dass wir wohl noch ein paar Jahre vom Bulli-boom wegwaren...! Der Bus hatte eine eigenbau Campingausstattung mit Westfaliabett und nachdem der Mief des Vorbesitzers rausgeputzt war, gings 2 Tage später nach Italien ans Mittelmeer zum Campen. Das Busfieber hatte uns sofort gepackt! Es folgten diverse weitere Trips durch halb Europa und da der Bus eines unserer 2 Autos war (das zweite war und ist ein Käfer), wurde der Bus auch gnadenlos im Alltag eingesetzt. So kam es dann auch, dass wir im Februar 2003 unterwegs waren, als uns ein besoffener jäh aus uneren Bulliträumen riss - nachdem er uns die Vorfahrt genommen hatte, war unser schöner Bus nur noch ein trauriges häuflein Schrott und wir ein Fall für die Notaufnahme.
Nachdem wir wieder fit waren war klar - ein neuer Bus muss her! Also, neuer Bus gekauft, ab nach Italien in den Urlaub und - In Rom wurde das gute Stück geklaut.

Nach einem dreiviertel Jahr ohne Bus und Frustschieberei (nie mehr kommt son scheiss Bus ins Haus!), hab ich dann auf der Autobahn einen T1 vorbeifahren sehn - und sofort war das Fieber wieder ausgebrochen. Tja, und darum sind wir seit mehr als 6 Jahren nun stolze Besitzer eines 63 er T1 Buses. In guter Voraussicht haben wir aus unserem ersten Bus damals etliche Teile ausgebaut - und so leben z.b. die Schlafbank und andere Kleinteile des T2 in unserem T1 weiter.
So hundertprozentig pass ich mit meiner Geschichte jetzt ja nicht ins Forum, aber für mich ist alter VW Bus = alter VW Bus, ganz egal ob T1 oder 2 und die meisten von uns mögen ja auch beide Generationen ganz gern

So, das wars von mir, viel Spass beim lesen und man sieht sich beim Jahrestreffen!
Viele Grüsse, Florian