[stonewood] Servus aus Bayern
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: [stonewood] Servus aus Bayern
Hallo,
Klebereste ganz vorsichtig mit nem heissluftfön erwärmen und dann ebenso vorsichtig mit einem Ceranfeldschaber versuchen abzumachen.
Gruss Franz-Josef
Klebereste ganz vorsichtig mit nem heissluftfön erwärmen und dann ebenso vorsichtig mit einem Ceranfeldschaber versuchen abzumachen.
Gruss Franz-Josef
- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: [stonewood] Servus aus Bayern
Warum das? Ich hätte den drin gelassen. Ich finden Deinen Bus mit der Ausstattung total klasse. Der hast so einen richtigen 70er Jahre Flairstonewood hat geschrieben:Update IV
Desweiteren habe ich den Küchenblock auf der Beifahrerseite von Bord geschmissen, wird mit dem anderen aber auch noch passieren. Werd mir da selber ein oder zwei zusammenbauen und einbauen.


Da würde ich mit Silikonentferner an einer Stelle probieren. Das könnte klappen, der ist nicht ganz so aggressiv wie Nitroverdünnung. Zum Reinigen sind auch die feuchten Einweg Babywaschlappen immer wieder gutstonewood hat geschrieben: Auf der einen Innenseite hat irgendeiner der Vorbesitzer so ne tolle 80er Jahre Spiegelfolie aufgeklebtHab versucht, diese runterzumachen, was auch gut klappen würde. Nur leider bleiben auf dem Holz dann die Klebereste zurück. Hat jemand da nen Tip zum entfernen der Klebereste, ohne dabei das Holz zu zerstören?
Für Tipps, Anregungen und Tricks bin ich immer dankbar![]()

so long
Olli
Re: [stonewood] Servus aus Bayern
Wenn ich nicht falsch liege ist beim hinteren Bügel irgendwo eine Feder die die Türe nach aussen drückt, Vielleicht ist diese Feder kaputt.stonewood hat geschrieben: Außerdem habe ich gestern die Schiebetür gangbar gemacht, wobei das nur zur Hälfte richtig ist. Problem war/ist, daß ich die Tür von außen und innen nur nach vorne und somit verschließen kann. Wenn ich sie öffnen möchte, innen oder außen, dann springt sie hinten nur ein klein bißchen raus an der oberen Schiene. Wenn ich von innen mal dagegen trete springt sie komplett auf. Kann dies ein Einstellungsproblem sein oder etwas anderes?
Finde deinen Arco richtig schön!

Mfg toni
Re: [stonewood] Servus aus Bayern
Zum Thema Küchenblock. Total verschimmeltes Waschbecken, außerdem hat es ein Loch und stinkt wie Hölle
Hab mich aber noch nicht so richtig damit befasst, evtl. passt da auch ein neues Edelstahlbecken sogar rein.
Das mit dem Heißluftfön und Silikonentferner für die Klebereste klingt gut, muß ich nächsten Samstag gleich mal probieren und berichten.
Wegen der Schiebetür werde ich wahrscheinlich die Abdeckung entfernen müssen, damit ich an den Bügel rankomme. Dürfte aber kein Problem sein die Abdeckung, sind ja nur zwei Schrauben

Das mit dem Heißluftfön und Silikonentferner für die Klebereste klingt gut, muß ich nächsten Samstag gleich mal probieren und berichten.
Wegen der Schiebetür werde ich wahrscheinlich die Abdeckung entfernen müssen, damit ich an den Bügel rankomme. Dürfte aber kein Problem sein die Abdeckung, sind ja nur zwei Schrauben

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: [stonewood] Servus aus Bayern
stonewood hat geschrieben: evtl. passt da auch ein neues Edelstahlbecken sogar rein.

Wäre echt schade, wenns nur an dem oxydierten Waschbecken liegt.
Re: [stonewood] Servus aus Bayern
bigbug hat geschrieben:stonewood hat geschrieben: evtl. passt da auch ein neues Edelstahlbecken sogar rein.
Die haben ja auch nur Großserienteile verbaut, so gesehen kannst du da durchaus fündig werden!
Wäre echt schade, wenns nur an dem oxydierten Waschbecken liegt.
Finde ich auch - zumal bei deinem Arco ja noch mit Echtholz gearbeitet wurde!

Viele Grüße
Klaus
T2B GRAWO 1,7L BJ 10/72
Klaus
T2B GRAWO 1,7L BJ 10/72
Re: [stonewood] Servus aus Bayern
Update V
Gestern habe ich mal wieder ein paar Kleinigkeiten am Arco erledigt, welche ich von meiner To-Do-Liste streichen kann
Habe von Rainer hier ausm Forum (danke nochmals an dich) einen Satz 14 Zöller bekommen und auf diese sehr gute gebrauchte Reifen aufgezogen (danke an Phil, ebenso hier im Forum)
Außerdem ging es der bösen Spiegelfolie im Innenraum mit einem Heißluftfön (danke für den Tip) an den Kragen. Bis auf zwei kleine Flecke, wo leider noch Klebereste dran sind, hat sich die Folie rückstandslos entfernen lassen
Den Rest wird dann der Silikonentferner erledigen.
Ebenso hab ich den zweiten Küchenblock und die Gasheizung ausgebaut. Leider hat die Heizung Brandspuren auf dem Holz hinterlassen
Hab mich auch dazu entschieden, beide Kückenblöcke aufzuarbeiten und wieder einzubauen.
Das Problem mit der Schiebetür wird wohl vermutlich ein schlecht eingestellte bzw. hängende Schiebetür sein. Gibt es bei dem Scharnier für die Schiebetür, welches auf der Fensterlinie läuft, unterschiede zwischen T2a und T2b??
Demnächst geht es zu unserem Technikspezi im Club, um bei ihm den Motor zum laufen zu bringen und die komplette Bremsanlage zu überholen und alles für einen Termin beim TÜV zur Voll- und H-Abnahme vorzubereiten
Gestern habe ich mal wieder ein paar Kleinigkeiten am Arco erledigt, welche ich von meiner To-Do-Liste streichen kann

Habe von Rainer hier ausm Forum (danke nochmals an dich) einen Satz 14 Zöller bekommen und auf diese sehr gute gebrauchte Reifen aufgezogen (danke an Phil, ebenso hier im Forum)

Außerdem ging es der bösen Spiegelfolie im Innenraum mit einem Heißluftfön (danke für den Tip) an den Kragen. Bis auf zwei kleine Flecke, wo leider noch Klebereste dran sind, hat sich die Folie rückstandslos entfernen lassen

Ebenso hab ich den zweiten Küchenblock und die Gasheizung ausgebaut. Leider hat die Heizung Brandspuren auf dem Holz hinterlassen

Hab mich auch dazu entschieden, beide Kückenblöcke aufzuarbeiten und wieder einzubauen.
Das Problem mit der Schiebetür wird wohl vermutlich ein schlecht eingestellte bzw. hängende Schiebetür sein. Gibt es bei dem Scharnier für die Schiebetür, welches auf der Fensterlinie läuft, unterschiede zwischen T2a und T2b??
Demnächst geht es zu unserem Technikspezi im Club, um bei ihm den Motor zum laufen zu bringen und die komplette Bremsanlage zu überholen und alles für einen Termin beim TÜV zur Voll- und H-Abnahme vorzubereiten

- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: [stonewood] Servus aus Bayern
stonewood hat geschrieben:
Hab mich auch dazu entschieden, beide Kückenblöcke aufzuarbeiten und wieder einzubauen.

Re: [stonewood] Servus aus Bayern
Der_Schweizer hat geschrieben:stonewood hat geschrieben:
Hab mich auch dazu entschieden, beide Kückenblöcke aufzuarbeiten und wieder einzubauen.


Re: [stonewood] Servus aus Bayern
echt schöne Bus, wenn es irgendwie geht würde ich den auch auf jeden Fall von aussen so lassen...