[Tanjas&Thomas_T2b] Tanja, Thomas und "Die Bus"

Hier können sich User vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5001
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

[Tanjas&Thomas_T2b] Tanja, Thomas und "Die Bus"

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

nach ungefähr einem Jahr im Technik Forum, muss ich doch auch mal die sozialen Komponenten angehen und uns Vorstellen :D
Ich bin Thomas, Bj 75 und arbeite in Hamburg im Service für Tonregie und Studiotechnik.
Meine Autoerfahrungen basieren bis dahin auf diversen Bastelein an meinem ersten Renault R4.
Anschließend habe ich eigentlich immer Autos gefahren die recht wenig Zuwendung brauchten.
(OK, Bremsen Ölwechsel und solche Geschichten habe ich immer selber gemacht.)
2001 Bin ich dann auf die Idee gekommen mal einen Deby mit G40 Technik auszustatten.
Aber bis auf riesen Bastelei und ständigen Ärger mit irgentwelchen Klamotten war das ein Fehlprojekt.
Was zwar noch existiert in Omas Garage in Westfalen, aber eigentlich nicht genutzt wird.

Nach fast 10 Jahren Schrauberpause bin ich im Frühjahr 2010(Thomas) auf die Idee gekommen einen T2 Bus zu kaufen.
Nachdem ich etwas geschaut habe stand auch bald fest, es soll ein T2b mit Berlin Ausstattung sein.
Und auch meine Freundin hat sich spontan in den liebevollen Blick eines T2 verliebt und trägt die ganze Sache mit.

Also bin ich auf die Suche nach einem Bus mit guter Substanz gegangen. Unter anderem in Holland bei Kieft en Klock.
Beim ersten Besuch war aber nicht das 100% passende dabei.
Dann bin ich nach Bayern gefahren (von Hamburg aus), nur um festzustellen, das der vor einem Jahr restaurierte Bus (Import aus der USA)
großflächige Spachtelabplatzungen hatte und Karosserie mäßig recht fertig war. (Und das für über 10.000€)
Dann war ich quasi so weit einen Bus in England zu kaufen, aber bis ich mich schlau gemacht hatte, wie der Import geregelt wird, war der Bus Leider (?) verkauft.

Da kam dann eine neue Anzeige bei Kieft ins Spiel:
Verkaufsbild
Verkaufsbild
Daraufhin bin ich dann noch einmal nach Holland gefahren und hab mich in das schöne Teil verliebt. (obwohl ich eigentlich einen in Taiga grün haben wollte)
(Im Nachhinein bin aber sehr zufrieden mit der Farbe;-)

Und dann mit der dritten Tour diesmal mit Trailer Richtung Kieft wurde "Die Bus" nach Hamburg verlagert.
Der Name "Die Bus" kam zustande, da im Kaufvertrag diese lustige Formulierung stand. (Ok mein Holländisch ist weit schlechter :D )

Nach zwei Wochen Reparaturen, Tüv, Gutachter und Straßenverkehrsamt Streß sind wir direkt für zwei Wochen mit dem Bus nach Schweden gefahren.

Im Winter haben wir den Bus fast komplett zerlegt und zur Restauration frei gegeben:
Beim Karosseriebauer
Beim Karosseriebauer
Da kam unter dem original Lack doch die ein oder andere Roststelle zum Vorschein, aber bis auf die Batterieböden konnte alles original bleiben.
Nach diversen Wochen ging es vom Karosseriebauer zum Lackierer, der dem Bus zu neuem Glanz verhalf.
Nach dem Lackieren
Nach dem Lackieren
Nun hieß es mal wieder schnelles zusammen Bauen der über den Winter überarbeiteten Teile,
da die Fähre nach Korsika ja gebucht war :D

Was ja auch geglückt ist:
Campingplatz in Corte auf Korsika
Campingplatz in Corte auf Korsika
Bis auf ein gebrochenes Zahnrad für den Tageskilometerzähler war die Korsika Tour auch quasi pannenfrei.
In freier Wildbahn
In freier Wildbahn
Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Tanjas&Thomas_T2b] Tanja, Thomas und "Die Bus"

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Thomas, Tanja und "die Bus",

Danke für euer soziales Engagement und die Vorstellung :D
Ging ja mit dem Bus schneller als mit dem Derby :wink:
Vermisse allerdings euren Beitrag im Korsika-Fred; wenn alles positiv gelaufen ist könnt ihr das da ruhig reinschreiben, ich wär an einem zusätzlichen Reisebericht interessiert :yau:

Grüße, Andreas
:wein:
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: [Tanjas&Thomas_T2b] Tanja, Thomas und "Die Bus"

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi!

Einen wirklich schönen Bus hast du dir da aufgebaut!
Sag mal... die ober coolen 70er Streifen. War das ursprünglich mal ein Aufkleber und dein Lacker hat das nun nachlackiert?
Wenn ja, Respekt hat er wirklich schön hinbekommen und das sieht einfach genial aus.

Gabs sowas auch für den Bus in Leuchtorange?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5001
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: [Tanjas&Thomas_T2b] Tanja, Thomas und "Die Bus"

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Hi!

Einen wirklich schönen Bus hast du dir da aufgebaut!
Sag mal... die ober coolen 70er Streifen. War das ursprünglich mal ein Aufkleber und dein Lacker hat das nun nachlackiert?
Wenn ja, Respekt hat er wirklich schön hinbekommen und das sieht einfach genial aus.

Gabs sowas auch für den Bus in Leuchtorange?

Gruß Stephan
Hi Stephan,

ich hab überlegt, ob ich die Streifen, die original Aufkleber waren, auflackieren zu lassen.
Aber da war mir der Preis zu hoch. Die sind jetzt wieder aufgeklebt.
Der Lackierer hat das an einen "Schriftenmacher" weiter gegeben, der anhand der Fotos die Aufkleber hergestellt hat.
Von dem Ergebnis bin ich auch beeindruckt. Gerade bei der Größe das ganze ordentlich zu kleben ist wohl mit viel Erfahrung verbunden.
Übertrieben gesagt bin ich ja froh, wenn ich ein D-Schild blasenfrei aufklebe :)
westfaliafan hat geschrieben:Ging ja mit dem Bus schneller als mit dem Derby :wink:
Wie mans nimmt,

im Prinzip war der in zwei Wochen fertig, aber dann gabs Motorprobleme.
Also Motor raus, überholen lassen...
Kurz drauf machte das Getriebe schlapp, also Getriebewechsel.
Dann G-Lader Probleme und ohne vernünftige Ersatzteile sind die Dinger nicht in den Griff zu bekommen...
Und irgentwann hatte ich nach einem Jahr die Faxen dicke und hab das Teil abgemeldet.
Wobei der Fahrspaß mit 115PS bei unter 800Kg Gewicht enorm ist.
Allerdings nicht vergleichbar mit nem Bus, mit dem man gemütlich im Verkehr mitschwimmen kann.
(Der Bus ist bisher auch deutlich zuverlässiger :D :D :D )
westfaliafan hat geschrieben:Vermisse allerdings euren Beitrag im Korsika-Fred; wenn alles positiv gelaufen ist könnt ihr das da ruhig reinschreiben, ich wär an einem zusätzlichen Reisebericht interessiert :yau:
Hole ich nach, versprochen. Da mache ich mich die Tage mal ran. Bus Fahrtenbuch schnappen und die Erfahrungen ins Forum Stellen.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten