Vorstellung und Preisfrage

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von BulliUli »

T2-Franke hat geschrieben:Hey. Das Ding soll 5000€ kosten, rostmäßig sieht er echt ganz gut aus, nur am motorblech wären da schweißarbeiten nötig. Die tragenden Teile sehen auch ganz gut aus. Die Seitenschweller-Profile sind innen am Anfang etwas angerostet, aber nichts tragisches. Roststellen die ich gefunfen habe habe ich alle oben auf den Fotos gepostet Motor läuft einwandfrei. batterieblech ist auch noch top.
Sandstrahlen zum Lackieren könnte ich ihn in meiner Tante ihrem Betrieb in einer Strahlkabine kostenlos in Eigenleistung.
Lackierung müsste ich nur den Lack + 10€ Stundenlohn zahlen ( wenn sollte er Zweifarbig, unten rot oben creme-weiß werden).
Karosseriearbeiten sind kein Problem, habe div. Schweißgeräte.

eigentlich wollte ich einen Campingbus... "Würde aber auch mit klar kommen ab und an die Sitze auszubauen und eine Matratze hinten reinzuschmeisen" :-)

Ich schaue jetzt schon seit ca. einem dreiviertel Jahr täglich in Mobile und der gleichen, aber einen T2 in dem obigen Zustand unter 4500€ habe ich nie gefunden und gesehen.
Habt ihr einen Geheimtipp wo man noch " günstig" einen T2 bekommen kann?
Uiuiui, nichts für Ungut aber man merkt das du noch nicht viel Erfahrung mit T2 gesammelt hast.
Dein Zwischensatz :( rostmäßig sieht er echt ganz gut aus ) trifft den Nagel auf den Punkt. Rost hat er mehr als du erkennen kannst.
Da wird das ganze Programm auf dich zukommen und da macht es keinen Unterschied das du diverse Schweißgeräte hast.
10€ Stundenlohn ? Sorry, dann kann es keine gute Arbeit werden.
5.000,- sind 2.500,- zu viel.
Das schöne an dem Bus ist, innen scheint er noch gut zu sein, 9 Sitzer ist auch nicht oft zu finden.
Schade wäre wenn du den Bus zum Camper umfrickeln würdest, diese Zeiten sind vorbei (was den Werterhalt betrifft).
Aber jeder kann machen was er will, und das ist ja das Interessante am Bulli. Solltest du dein vorhaben umsetzen, ich kenne jemanden der die Sitzbänke haben will :mrgreen:
T2-Franke
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 11.11.2012 17:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von T2-Franke »

Der 10 € Stundenlohn kommt daher, dass es mein Nachbar ist, der Lackierer ist und mir einen Sonderpreis macht.
Was unter dem Lack ist weis ich natürlich auch nicht, aber ich habe mir die tragenden Teile fast 2 Stunden angeschaut und so auf den ersten Blick und von außen schauen sie echt gut aus.
Aber wenn ihr sagt der Preis ist zu viel, dann such ich doch erst mal weiter!
Wollte ja ohnehin nen westfalia!

Mal ne andere Frage:
Dieser T2 hat den Unterbodenschutz 20cm ringsherum am Blech (Türen usw.) bis hoch gezogen, ist das werkseitig so gemacht worden?

Gruß
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

T2-Franke hat geschrieben:Dieser T2 hat den Unterbodenschutz 20cm ringsherum am Blech (Türen usw.) bis hoch gezogen, ist das werkseitig so gemacht worden?
Nein - so ein Pfusch gab es nicht serienmäßig und lässt schlimmeres darunter befürchten.
Ich sehe auf den Bildern auch deutlich mehr Rost als du genannt hast... und vom Rost sieht man immer nur die Spitze des Eisbärs :thumb:
Und auch für 10 €/Stunde wird Lackierung noch ein Kostenfaktor - die große Karre kostet viel Arbeit...
Benutzeravatar
hein
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 24.05.2010 14:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von hein »

Hallo Jürgen,

Ich denke bei dem Bus ist das volle Programm nötig. Man sieht meistens nur einen kleinen Teil des Rostes.
Wie die anderen forumuser schon geschrieben haben kommt da noch eine Menge Arbeit und Euros zusammen auch wenn man fast alles selber macht und Bekannte hat die einem helfen.
Aber mal weg von den ganzen Dingen wie Zustand, Preis, Arbeit usw.
Da du ja eh nen Westfalia oder Camper suchst solltest du weiter suchen. Sonst kann es leicht geschehen das du den Bus immer mit einem Westfalia vergleichst. (Du hast ja ne Vorstellung wie dein Bus sein sollte). Und diesen Vergleich kann der Bus nicht gewinnen. Und später ärgert man sich das man den Bus genommen hat.

Gruß Andreas
68er Westy
71er Audi 60l
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von Fichel »

Tach,
lass dich nicht abschrecken, alles ist möglich. Wenn du dir mal meine Vorstellung ansiehst, dann siehst du was sich unter dem Blech alles verbergen kann :shock: :roll: . Allerdings hab ich für den Bulli auch nur nen Riesen bezahlt. Ich musste die unteren 30cm rundherum neue Bleche einschweissen und meistens auch die erneuern, welche dahinter saßen. Da kommt schon einiges an Arbeit zusammen. Im schweißen war ich Neuling, aber learning by doing. Die Bleche kosten nicht die Welt (außer vielleicht die Kniestücke), aber auch das läppert sich. Wenn ich alles zusammenzähle, hätte ich mir von dem Geld einen viel besseren kaufen können, mit weniger Arbeit. Aber erstens macht es ja auch Spaß (außer bei -10 Grad :roll: ), man weiß was und wie was gemacht wurde und ich bin mittlerweile saustolz, was ich aus dem gammeligen Hocker gemacht hab. Daß nicht alles 100%ig ist weis ich auch, aber dafür hab ich's selber gemacht und es hat mich nicht in den finanziellen Ruin gestürzt.

Abwarten, kommt Zeit, kommt Bulli. Aber wie gesagt, für die 5 Riesen bekommst du was besseres.

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von Grzmblfxx »

T2-Franke hat geschrieben:ich habe mir die tragenden Teile fast 2 Stunden angeschaut und so auf den ersten Blick und von außen schauen sie echt gut aus.
Die tragenden Teile dürfen sowieso keine Rostlöcher haben. Wenn die mal durchgerostet sind, ist eh schon aller Tage abend.
Die normalen Bleche rundherum sind knusprig und müßen raus...
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von Hardtop-Westy »

Wieso dürfen denn die tragenden Teile keine Rostlöcher haben.
???

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von clipperfreak »

aufjedenFall ist es kein "lausiger" Kombi :wink: sondern sogar ein Typ 22 :D also schon die bessere Bus Version.

Solltest Du die hinteren Sitze aufgrund deiner Matratzengeschichte los werden wollen, dann hast Du hier schon mal einen Interessenten gefunden. :oops:

Wenn Du noch 1500€ runterhandeln kannst, dann hol dir den Typ 22 da haben hier schon manche viel schlechteres Material wieder auferstehen lassen :D :gut:

ach noch was bitte nicht Cremeweiss sondern wenn dann im Originalen Pastellweiss das Oberteil lackieren und unten am besten in Senegalrot :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von aircooled68 »

Also wenn du einen Camper willst, dann willst du früher oder später auch etwas Stehhöhe im Auto. Und das geht nur mit Hub oder Klappdach. (oder natürlich Hochdach).
Die Frage ist eigendlich, was willst du? Einen fahrbereiten Camper, der bisschen Schönheitsreperaturen braucht oder eine Beschäftigung für min. die nächsten drei Jahre? Für ersteres wäre dieser m.E. nichts.
Hatte damals die gleichen Preisvorstellung wie du (also max. 6000 für einen Westi ohne viel Arbeit :unbekannt: ) Aber das hab ich sehr schnell aufgegeben und hab dann nach Autos mit dem doppelten Preis umgeschaut.
Hab meinen dann bei Mobile entdeckt, angeschaut und gekauft. War ein Privatkauf und die Verkäufer wollten, dass der Bus in gute Hände kommt. Schau einfach weiter. Du wirst deinen Bus schon noch finden.
deluxe
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 05.01.2011 20:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorstellung und Preisfrage

Beitrag von deluxe »

Hallo, wollte hier jemand viellleicht nur ne Preisermittlung durchführen?! Oder kurzfristig satter Aufschlag!!!



http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 4890000000
Antworten