
Ich hatte ja mal einen Westfalia Berlin, bei dem ein Hochdach wie beim Bus im ersten Post nachgerüstet worden war, mit 50 PS Luftpumpe.
Entgegen allen Erwartungen geht das recht gut, Tempo 100 auf der Bahn sind zumindest gut drin. Auch die Kasseler Berge sollten einen nicht abschrecken, OK in Norwegen ging es dann die Paßstraßen im 2. Gang mit 30 hoch, aber da ist auch ein Flachdachbuli mit 50 PS nicht schneller
Clemens hat mit dem Benzinverbrauch allerdings recht, unter 10,5 Liter pro 100 kommt man da nicht weg, bei anhaltendem Gegenwind auch gerne mal 13!
Wind, ein gutes Stichwort.
Seitenwindempfindlich sind die Bulis ja ohnehin, mit Hochdach wird das nicht besser!


Das der Motor leicht unrund läuft schiebe ich eher auf den kühlen Zustand und die Kaltstartautomatik, meiner hörte sich im "Halbwarmen" auch so an, war aber noch Kerngesund. Wenn der Motor sich im warmen Zustand aber auch so anhört stimmt was nicht.
Zum DG Motor im T3: Keine Rakete, keine Wanderdüne aber sehr haltbar, wenn man auf die "Verschlauchung" achtet. Allerdings auch kein Kostverächter was den Sprit angeht, aber welche Bus-Motoren sind das schon?
Gruß
BoM