Silberfisch mit Westfalia Umbau

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
stefangilles
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2014 23:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Silberfisch mit Westfalia Umbau

Beitrag von stefangilles »

Habe mal die M Plate Daten eingegeben...
Dateianhänge
Code3.PNG
Code4.PNG
Code5.PNG
Code6.PNG
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6537
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Silberfisch mit Westfalia Umbau

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

na siehst`de, Bj Nov. 1978... und ehemals echter Silberfisch.
Der wurde 1979 nicht mehr gebaut, deswegen meine Verwunderung über Deine erste Angabe.
(aber wichtig für Deine Teilesuchen wird immer das Modelljahr sein, und das ist damit 1979.)

Heute würde man so ein seltenes Silberfisch Sondermodell wahrscheinlich nicht mehr so umrüsten.
(Hab meinen Luxus Bus aber auch einfach umgebastelt zum Camper :wink: )
Schade auch, dass von der ehemalige selten, blaue Silberfisch-Einrichtung nix mehr vorhanden ist.

Beim Camper Umbau kamen wohl mehrere Schlachtfahrzeuge frühere Modelljahre zum Einsatz und eine Menge Eigenbau und Umbau.
Bett und zerschnittener Seitenschrank von einer Einrichtung vor 1974, Kühlschrank-/Kochschrank nach 1974, Aufstelldach vor 1974, ... Tisch und Hocker Eigenbau.... Sitz- und Schlafbankbezüge, Verkleidungen, Dachschrank... Eigenkreation.

Ich sehe keine Gasflaschen Behälter? - hat er keinen Kocher (Heizung/Kühlschrank mit Gasbetrieb) verbaut?

Grüße,
Benutzeravatar
stefangilles
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2014 23:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Silberfisch mit Westfalia Umbau

Beitrag von stefangilles »

Die Gasflasche habe ich beim Neuaufbau nicht mehr eingebaut. Der ganze Küchenblock war mir zu sperrig. Deswegen gibt es nur ne Kühlbox. Die Standheizung war ne Katastrophe. Hab ein elektr. Gebläse verbaut. Reicht völlig und macht weniger Krach... :D
Gekocht wird nur draussen. Habe mir ne Kederleiste aufgeschraubt, da ziehe ich mir eine zugeschnittene Markise ein...
Dachte erst die Lederausstattung wäre eine Sonderausstattung von Westfalia gewesen. Aber dann ist das ganze wohl eher eine " Eigenkreation"
Das mit dem Baujahr war mir garnicht so bewusst... :)
Leider habe ich Probleme mit der H- Zulassung. Der Gesamteindruck hatte dem Prüfer nicht gefallen. Meine Begründung eine Originallackierung nur ausbessern zu wollen, als einfach überzulackieren reichten Ihm nicht.
Vielleicht find ich hier ja einen guten Rat...

Bilder folgen..

.. Frohes Neues!!!
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1562
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Silberfisch mit Westfalia Umbau

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,
stefangilles hat geschrieben:Leider habe ich Probleme mit der H- Zulassung. Der Gesamteindruck hatte dem Prüfer nicht gefallen. Meine Begründung eine Originallackierung nur ausbessern zu wollen, als einfach überzulackieren reichten Ihm nicht.
Vielleicht find ich hier ja einen guten Rat..
Jupp, wechsel erst mal den Prüfer :wink:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6537
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Silberfisch mit Westfalia Umbau

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,
stefangilles hat geschrieben:Leider habe ich Probleme mit der H- Zulassung. Der Gesamteindruck hatte dem Prüfer nicht gefallen.
hat er sich vielleicht etwas genauer ausgedrückt?
Wenn nein, lass Dir sagen, was er geändert haben will. Punkt für Punkt.
Es muss nicht 100%ig original sein und auch nicht vom Zustand nur perfekt.

Schau Dir den Anforderungskatalog an und prüfe selbst, ob alles passt:
http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... dtimer.pdf

Da ist zwar einiges grenz wertig, aber auch vom Prüfer abhängig, ob er es durchgehen lässt.
Meine Begründung eine Originallackierung nur ausbessern zu wollen, als einfach überzulackieren reichten Ihm nicht.
Den Zustand des Lacks kann man auf Deinen Minibildern bisher nicht beurteilen.
Der Lack ist aber nur ein Punkt im Anforderungskatalog.

Grüße,
Antworten