Hesse aus dem Exil

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
knullibulli
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2015 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von knullibulli »

Hallo,

habe einen für mich potentiell interessanten T2 ausgegraben. In der Beschreibung steht: "Rost an den Nähten der vorderen Radläufe, ansonsten ist das Chassis und der Unterboden rostfrei". Abgesehen von der grässlichen Farbe, war ich von den angeforderten Bildern zuerst mal eher positiv überrascht:

Dropbox Link grüner T2
(die eventuelle Aufforderung zum Einloggen einfach schließen)

Mir (Laie!), erscheint das so, als sei er durch die dicke Farbe eher gut konserviert? An manchen Stellen, wo der Unterbodenschutz nicht mehr deckend ist, erspäht man grünen Lack - anstatt Rost. Der Scheibenrahmen vorne ist leider nicht vollständig zu sehen, das, was man sieht, scheint aber rostfrei zu sein. Typische "Spachtelstellen" (fehlende/zugesetzte Falze/Nähte) kann ich spontan nicht ausmachen. Leider ist die Quali der Fotos aber auch nicht so dolle und meine Erfahrung (noch) bei Null.

Nachteil ist auf alle Fälle ein verbauter JX Turbo-Diesel. Der ist zwar eingetragen, aber damit hat man denke ich keinerlei Chance auf H-Gutachten und freie Fahrt in Umweltzonen ohne irgendwann zurück rüsten zu müssen. Ein Schränkchen und eine Bank sind angeblich Westfalia. Eine Gasstandheizung ist verbaut, auch eine AHK. Eine hintere Bremsleitung sei undicht. Kosten soll das Ding runde 7k€ da hätte ich dann noch etwas in meinem Budget für das Nötigste an Rostbehandlung, Reparatur und "Aufhübschung". Was man sonst so bei Mobile & Co. in dieser Preisklasse findet ist - denke ich - deutlich schrottiger, oder?

Würde mich über Expertenrat sehr freuen. Danke und Gruß, Holger
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Hesse aus dem Exil

Beitrag von Polle »

Uff
7k für die Bude? Wäre nicht meine Baustelle.
Die "hässliche" Farbe scheint erstmal original zu sein. Ich würd sagen, den sein erstes Leben fand beim BGS oder ner Bereitschaftspolizei statt.

Wenn du wirklich Laie bist brauchst du entweder gute Nerven und Durchhaltevermögen oder ne gehörige Portion Lernwillen und Sturheit. Plan B wäre ne gute Werkstatt und das n Sack voll Moneten.
Ich zähl mal auf, was mein unterkoffeiniertes Auge auf den miesen Bildern erahnt.

-B-Säulen vorne beide gammlig
-Schweller trägt auf und sieht unten an der Naht merkwürdig aus
-Sitzschine Beifahrer fragwürdig
-Originalsitze?
-Gummimatte Beifahrer mit Lackiernebel
-Zustand Trittstufe Beifahrer nicht zu erkennen
-Sicke hinter Radhaus hinten Beifahrerseite verfärbt - Rost?
-Radlauf unten Beifahrerseite fragwürdig
-Tankstutzen verfärbt - Rost?
-Pfalz am Lufteinlass Beifahrerseite mit Bläschen - Rost?
-Fensterdichtungen bretthart
-Keder der Abdeckschine Fahrerseite krum und schief - warum?
-abgebildete Innenausstattung nix Westfalia - alles selbstgefrickelt, was nichts schlechtes sein muss.

Unterm Strich wäre das ein etwas ambitioniertes Projekt.
Der Bus scheint ne aufregende Zeit hinter sich zu haben und weißt einen gewissen Handlungsbedarf auf.
Wenn wirklich so viel dran ist, wie ich erahne, dann kannst du untenrum ne Menge schweißen.
Dazu kommt noch Lack, der Motor (so du original ind H willst), sicherlich noch ne Menge anderer Fuddelkram und schwupps biste dann doch bei 20k gelandet.

Kann man machen, muss man aber nicht. Als Laie wär mir das zu viel Programm.
Wärs hier in Berlin würd ich den allerdings runterhandeln und bei Johnny inne ***Achtung. Jetzt kommts. Werbung!!!*** "Bushaltestelle" abgeben. Die haben mittlerweile gut Erfahrung und n masochistisch veranlagten Schweißer.

Hier im Forum gabs irgendwo ne Liste für ne Kaufberatung. Da standen alle gemeinen Punkte drauf, die einene erwarten können und die wichtig sind.
Im Zweifelsfall ausdrucken, ansehen und abarbeiten, entsprechende eigene Bilder machen und die dann nochmal auswerten lassen.

So. Meine Finger sind jetzt wund.
Jetzt kann Klaus sein Kommentar dazu abgeben und ich geh erstmal n Kaffee schlürfen
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: AW: Hesse aus dem Exil

Beitrag von clipperfreak »

Polle hat geschrieben: Jetzt kann Klaus sein Kommentar dazu abgeben und ich geh erstmal n Kaffee schlürfen
so während Polle seine Kaffeekanne leerschlürft mein kurzes Statement wie gewünscht...

Wo Polle rechthat, hat er Recht, also Finger weg :dafür:

Die Farbe ist gar nicht schlecht könnte Sumatragrün sein, aber was er immer mit seinen Pfalzen hat...... der Clemens ist ein Pfälzer, aber ich glaube er meint einfach nur die Karosseriefalze :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von Polle »

Könnt ja auch Sicken sagen. Aber darauf springst du nicht an. ;o)
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von clipperfreak »

Polle hat geschrieben:Könnt ja auch Sicken sagen. Aber darauf springst du nicht an. ;o)
solange er Sicken richtig schreibt :wink: :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
knullibulli
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2015 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von knullibulli »

:gut: tolles Feedback, vielen Dank!!! :D
Nach der erwähnten kaufberatung werd' ich jetzt erstmal suchen
Benutzeravatar
knullibulli
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2015 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Hesse aus dem Exil

Beitrag von knullibulli »

Polle hat geschrieben:- Keder der Abdeckschine Fahrerseite krum und schief - warum?
Was meinst Du damit? Stehe auf'm Schlauch.... welches Bild?

Betreffend Spühnebel Gummimatte Beifahrerseite fällt mir noch auf, dass der Schiebetür-Dichtgummi unten auch grün ist (1. Bild)....

Mit B-Säulen gammelig meinst Du die besagten Roststellen 1. + 5. Bild?
Benutzeravatar
Bullifreund1987
T2-Süchtiger
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2014 20:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von Bullifreund1987 »

Hallo Holger,
was möchtest du denn selber machen? Nur Technik oder auch Karosse?
In dem Budget wirst du auf jedenfall selbst werkeln müssen, um das Budget zu halten.

Der Bus sieht nach einmal alles inkl anderem Motor aus. Da gibt es bessere Busse. Suche lieber einen Monat länger als kürzer.
Bild
Benutzeravatar
knullibulli
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2015 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von knullibulli »

Bullifreund1987 hat geschrieben:Hallo Holger,
was möchtest du denn selber machen? Nur Technik oder auch Karosse?
In dem Budget wirst du auf jedenfall selbst werkeln müssen, um das Budget zu halten.

Der Bus sieht nach einmal alles inkl anderem Motor aus. Da gibt es bessere Busse. Suche lieber einen Monat länger als kürzer.
Hi,
also Karosse/Schweißen/Blech fällt bei mir komplett aus. Ich konnte mir bisher beim Auto immer ganz gut selbst helfen, wenn es an Bremsen/Stoßdämpfer/Auspuff/Elektrik und kleineres "Drumherum" geht. Um einen Motor auszubauen fehlt mir die Ausrüstung (Bühne/Grube).

Von daher fällt "einmal alles" aus. Ich hatte besagten Bus im Vergleich zu den meisten anderen Angeboten in den üblichen Märkten bis 10k€ für recht solide gehalten. Also da ist wirklich Schlimmeres, mit ganz offensichtlichen Faul-Stellen, "im Angebot". Ich wollte ja auch nur herausfinden, ob eine Besichtigung lohnenswert wäre und nicht gleich zuschlagen :wink: Aber ich finde das hier sehr hilfreich. Beim nächsten Angebot werde ich nun neben den üblichen Verdächtigen auch auf "Sprühnebel" achten! :D

Danke und Gruß, Holger
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Hesse aus dem Exil

Beitrag von Polle »

Naja. Dann wirst du aber wohl oder übel in ner anderen Preisklasse suchen müssen. Blech stehen zu 99% an. Und wenns nur n Loch im Scheibenrahmen oder n Batterieboden ist. Für 7k ist heutzutage aber großer Wurf mehr zu machen. Dafür gibts mit etwas Glück ne solide Basis. Wobei ich ums Verrecken nicht begreife, was an unseren Schüsseln so wertvoll sein soll. Zumal ich den Eindruck habe, daß es immer mehr statt weniger werden.

N Motor rausnehmen ist kein großes Ding. Dazu brauchst du nur Auffahrrampen, n Rollwagenheber und n Brett.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Antworten