Für die Verkleidungen habe ich 5mm MDF Platten verwendet. Die sind zwar etwas Dick aber dafür stabil. Man muss Sie halt gut anpassen wenn man biegungen machen möchte.
An der Decke werden es dann aber max. 3mm
Jetzt stellt sich eh gerade die Frage ob und wie ich Isoliere. Oder ob ich einfach nur ein paar Bitumenstreifen verklebe.
Auf dem Treffen in Kirchzarten am Wochenende war es dann doch recht kalt im Bus.
Der Boden ist auch noch so ein Thema. Da weiß ich auch noch nicht wie ich es machen soll.
Wie sind denn die Westfalia Böden aufgebaut? Hat da jemand Bilder?
Leider habe ich noch ein Problem mit den Bremsen was mich gerade aufhält.
Die hinten Bremsen werden immer wieder fest und erhitzen sich dann.
Ich vermute den Hauptbremszylinder. Kann das sein ? Das eine Bohrung nicht aufmacht?
Überholen oder einen neuen verbauen ?
TÜV habe ich ohne Mängel bekommen! Der TÜV Prüfer ist aus dem staunen nichtmehr raus gekommen. Er meinte das er schon lange keinen so sorgfälltig restaurierten Oldtimer mehr gesehen hat.
Das Wertgutachten steht aber noch aus, da ich erst alles fertig machen möchte.
Die Reifen und Felgen sind noch vom T3, die kommen aber auch demnächst drauf
