Vorstellung

Hier können sich User vorstellen
Antworten
drohno
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2015 10:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 993

Vorstellung

Beitrag von drohno »

Hallo miteinander,

ich bin der Oli und habe mich bei euch angemeldet weil ein Wunsch in Erfüllung gehen soll.
Ein T2 soll angeschafft werden. Das ganze mit einem guten Freund gemeinsam damit das Projekt auch verbindlich bleibt.
Zu Mir.Ich bin 50 Jahre alt und lebe im Raum Heilbronn.Ältere kultige Fahrzeuge haben es mir schon immer angetan.Ich fahre auch bereits einen luftgekühlten
Boxermotor. Nach 30 Jahren Abstinenz soll es nun wieder ein T 2 sein.Deshalb hoffe ich hier auf einen regen , guten Austausch.

Vielen Dank schonmal das ich dabei sein darf.

LG OLI

P.S. Habe auch schon die erste Frage. Ich habe Interesse an einem Bus aus USA. BJ .71.Ist es ein großer Aufwand US Modell für deutschen TÜV zu richten?
Brauche ich Sicherheutsgurte? :D :D
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Vorstellung

Beitrag von Franz-Josef »

Hallo Olli, willkommen im Forum!
Der Aufwand kommt auf den technischen Zustand an - Licht muss auf jeden Fall umgrüstet werden, ggfls. Fahrwerksüberarbeitung, wenns ein Camper ist, auch noch ggfls. die Gasanlage, Reifen...lässt sich schwer sagen.
Gurte - ich weiss nicht genau, ab wann die Sicherheitsgurte Pflicht wurden in D.
Viele Grüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Vorstellung

Beitrag von clipperfreak »

Hallo die Gurtpflicht war ab 1. 1. 1976 :D also beim 71iger keine Pflicht aber empfehlenswert :gut:

Dann kannst Du zum Jahrestreffen bei Heilbronn kommen Anfang September und kannst dir gleich mal eine Menge Fahrzeuge und die Leute aus der IG dort ansehen :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1696
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Vorstellung

Beitrag von Dani*8 »

Moin,
Willkommen.

Und ja - Du brauchst Gurte. Sie müssen in Deutschland bei allen Fahrzeugen, die ab dem 1.4.70 erstzugelassen wurden, vorhanden sein.
1976 wurde die allgemeine ANSCHNALLpflicht eingeführt.

https://www.adac.de/infotestrat/oldtime ... fault.aspx

Gurtaufnahmen hat der T2a vorne ja schon ab 8/67, da ist der Einbau kein Problem.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von bigbug »

Zum Jahrestreffen:

Das ist dieses jahr am Breitenauer See.

Die Einladung gibts hier: http://www.bulli.org/igt2-jahrestreffen2015.html
Und zum Stammtisch geht's da lang: http://www.t2-suedwest.de

Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Riviera
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 08.04.2012 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 769

Re: Vorstellung

Beitrag von Riviera »

Hallo Oli !
Das mit den Amis ist gar kein problem (habe selbst einen )
Amis haben das standlicht im Blinker ---umstecken
Andere Scheinwerfer ...mehr wars bei mir nicht !
Gruss aus Walheim
Ralph
Dateianhänge
Bus Mai 2014 001.JPG
Bild
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorstellung

Beitrag von madsin »

Das kann ich bestätigen!
Bei meinem Ami war es genau so. Von daher, wenn du nen guten zu nem fairen Kurs findest, schlag zu :D
Willkommen im Forum.

Gruss David
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 214
Registriert: 12.04.2015 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorstellung

Beitrag von t21975 »

Hallo Oli,
meiner kommt ursprünglich auch aus Kalifornien.
Habe diesen zwar in England gekauft, aber TÜV und Zulassung war kein Problem.
Scheinwerfer umgebaut und guten und fairen TÜV Prüfer gesucht.
Dann war das H Kennzeichen meins.

Viele Grüsse
Carsten
Dateianhänge
image.jpg
Antworten