[martino] Vorstellung

Hier können sich User vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 11:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

[martino] Vorstellung

Beitrag von Martino »

Ein Hallo in die Runde,

nachdem ich ja auch ab und zu hier schreibe und lese und das in der letzten zeit immer mehr wird, habe ich entschieden mich euch mal vorzustellen.

mein Name ist Martin und mein Busfieber begann irgendwann mit 19 Jahren, da habe ich immer gedacht so was will ich auch und sobald ich ein wenig knete über hatte, auch in einen Bus gesteckt. dieser fuhr damals in der nähe von Hannover rum.
und dann fuhr ich ihn..... :grinseval:
und ich hatte Weisgott keine Ahnung von dem teil und wie der tickt... :roll:
aber der Boschdienst hatte welche, denn derjenige hatte auf verlangen der Asu wohl den Motor und Zündung halt alles was dazu gehört eingestellt. danach war mein Schülergeldbeutel alle, was mir nicht so recht war aber ich hatte dafür auch nie Probleme mit dem Motor und das war das wichtigste für den Bus glaube ich, wenn ich jetzt daran zurück denke.
ein Zwischenfall gab es aber doch und zwar ist eine Überdruckbuchse (Alupropfen)des Ölkreislaufes am Motorblock (zwischen dem Motor und Getriebe) rausgeflogen. das war ne ziemliche sauerrei und der Motor musste raus ich hab das damals selber gemacht und war stolz wie Oska. :jump:
und dann sank er in einen Dornröschenschlaf in der Scheune meiner Eltern für 8 lange Jahre. in dieser zeit hatte ich die Welt ohne Auto in seinem stand erkundet und der Bus ist in Vergessenheit geraten.
1.jpg
Anfang letztes Jahr hatten wir, Isa und Ich, Ich und Isa entschieden. der Bus soll wieder auf die Straße.
da ich im letzten Jahr auch die zeit hatte bin ich das Projekt dann angegangen und ihn das tageslicht gezeigt und erstmal nass gemacht, nebenbei hatte ich das alte Moped gleich daneben gestellt. wenn ich schon mal dabei war.
2.jpg
Dann ging es wieder in die Scheune wo ich den Bus erstmal ein wenig höher gesetzt habe [(nicht zum nachmachen gedacht) – keine angst der war sicher!], um sich die Sache mal anzuschauen. :roll: :roll:
Bild 3
3.jpg
Das Ergebnis war das die komplette Bremsanlage vorne und hinten total überholt werden und der komplette Unterboden gereinigt werden und behandelt werden musste
Die Karosse sah mir im ersten Augenblick noch gut aus und der plan war nur spachteln und den unteren berreich zu lackieren. :unbekannt:
Um den Motor habe ich mir von anfang an keine sorgen gemacht außer dem üblichen wie Schläuche, Unterdrucksystem … was sich später auch so herausstellte
gesagt getan, so wurde es gemacht.
meine Ausgangsituationen waren echt super, denn bei meinen Eltern hatte ich alle Möglichkeiten zu schrauben, machen, und zu tun, außer schweißen, mein Dad hatt leider nur ein Schweißgerät mit Elektroden und das war mir nichts für Milimeterbleche :lol: (leider wohnen die jetzt 330 kilometer weit weg :cry: und nix ist mal eben zum schrauben vorbeifahren )
nach etlichen Tagen und dann auch Wochen ist alles in allem ganz gut verlaufen und ich war mit meiner arbeit ziemlich zufrieden.
4.jpg
Mit den alltäglichen Problemchen ging es dann in Richtung H Zulassung die er auf den ersten Anhieb geschafft hat. ich muss wohl wirklich dusel mit den Prüfer gehabt haben. der hat wohl auch nur die arbeit gesehen die ich da reingesteckt habe und hat sich mit der Karosse nicht weiter beschäftigt und sein Satz war wohl nur er hätte auch schon schlimmere gesehen (ich war bei der Untersuchung gar nicht dabei und habe zuhause gebibbert)
Geschafft !!!!!!
Die ganze Motorsache -Ventile einstellen, Zündung, Vergaser…und den ganzen Rest (Bremsen ….) habe ich fast alles aus dem Forum hier erfahren und erlesen, und die Umsetzung verlief echt super beb.beb.beb.beb.beb………
dann ging es in den urlaub, nach fast 8 Jahren wieder Bulli fahren das war echt spitze…… :dance:
5.jpg
nun sind seit der Anmeldung fast 6 Monate vergangen und es beginnt der für mich ernüchternde teil dieses Kapitel. ROST !!!!
da ich ja jetzt auch noch im Winter fahre wo mir ja alle von abgeraten haben drückt sich der rost an bestimmten teil flächen wieder durch und mir wird bewusst das ich viele Fehler beim lackieren und deren Vorarbeit gemacht habe.
Nichts desto trotz sehe ich die Sache so, ich bin ehrlich gesagt froh darüber, denn so gehe ich dieses Jahr die Sache mit der Karosse noch mal ganz anders an. da ich ja in der letzten zeit viel Recherche im netz geführt habe, habe ich mir vorgenommen das Schweißgerät mal näher kennen zulernen und in Etappen mit dem Blechaustausch zu beginnen, Kniestücke Schweller….. das ganze hält sich alles noch im rahmen doch gemacht werden muss es, so oder so.(bis zur nächsten Hauptuntersuchung, oder gehe ich da wieder hin… :happy: )
Dazu kommt die Inneneinrichtung, der Küchenschrank fehlt komplett von der Westfalia Berlin Einrichtung.
Achja es gibt immer was zu tun ………..und ich bin, wenn ich es mal so sehe erst am anfang und werde mit den erfahrung wacksen und gedeihen.

Alles in allen hat es mich wieder gepackt und das Thema Bulli lässt mich nicht mehr los

ein paar kleine zwischendaten:
-bj. 1976
-2 liter maschiene (das dat ding auch vom fleck kommt) :D
-358610 kilometerstand :shock:
- bestimmt 4 oder 5 Vorbesitzer wobei der letzte vor mir definitiv einen kleinen 80iger jahre farbtick hatte :? :?



Doch was ich jetzt noch mal loswerden möchte:

„Dieses Forum hier ist Echt Super, Spitze, A..engeil, und ich möchte es nicht missen……..“


auch wenn ich größtenteils nur gelesen habe und gast bin.


Beste grüße Martin



Ps. Der Frühling kommt bestimmt(ääh Prüfung oder Hauptuntersuchung oder wat)
Ach, Aps ich schick dir mal von meinem Bus die Nummern von den Typenschildern vielleicht kannste mir die ja mal entziffern und entschlüsseln was ich da eigentlich fahre, wenn du lust hast.
das wäre echt super
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6551
Registriert: 10.06.2003 08:18

Re: [martino] Vorstellung

Beitrag von Harald »

Hurra, wieder ein Martin!

Herzlich Willkommen - und das Scheunenbild mit den Spinnweben hebe mal auf! Heißer Kandidat für den Kalender 2010.

Hannover wäre ja schön nah bei bei den diesjährigen Veranstaltungen - bist Du denn jetzt mit dem Bus im Norden oder eher südlich?

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1760
Registriert: 01.06.2008 08:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: [martino] Vorstellung

Beitrag von Andi »

Harald*393 hat geschrieben:Hurra, wieder ein Martin!

Herzlich Willkommen - und das Scheunenbild mit den Spinnweben hebe mal auf! Heißer Kandidat für den Kalender 2010.

Hannover wäre ja schön nah bei bei den diesjährigen Veranstaltungen - bist Du denn jetzt mit dem Bus im Norden oder eher südlich?

Grüße,
Harald*393
Ja! Aber die Augen ~~ :grinseval:
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [martino] Vorstellung

Beitrag von bigbug »

Harald*393 hat geschrieben:
Hannover wäre ja schön nah bei bei den diesjährigen Veranstaltungen - bist Du denn jetzt mit dem Bus im Norden oder eher südlich?
Wenn mich nicht alles täuscht hat der Bus mittlerweile ne Berliner Nummer.

edit: hier ist er doch schon viewtopic.php?f=17&t=1778&p=25980#p25980
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6551
Registriert: 10.06.2003 08:18

Re: [martino] Vorstellung

Beitrag von Harald »

aps muß den Kalender ja nicht kaufen ;-) Für Martin: Ich mag die "Schlafaugen" beim T2 - Andere nicht so sehr!

Und OK: Martin ist östlich - schon unglaublich, wie klein die Bulliwelt ist.
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3165
Registriert: 18.05.2006 18:00

Re: [martino] Vorstellung

Beitrag von Mario73 »

Hallo Martin!

Tolle Geschichte,witziger Bus.Da lassen tatsächlich die 80ziger grüßen :wink:

Viel Spaß hier...

Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Bild
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [martino] Vorstellung

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Martin,

schöne Vorstellung von euch, jeder "Infizierte" ist gut und das mit dem forum seh ich auch so :thumb:
Mach weiter so!

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1452
Registriert: 17.05.2005 20:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: [martino] Vorstellung

Beitrag von Mani »

Hallo Martin,

was ein Zufall! Da hab ich dich letztens auf der Nutheschnellstraße überholt (inkognito im Polo), ein paar wochen später in Ludwigsfelde auf dem Parkplatz vom Hornbach fotografiert (zumindest deinen Buss) und nun bist du hier :thumb: .

schau doch mal in unserem Berliner Klüngeltisch vorbei, wir machen am Sonntag ein Treffen bei Sabine und Rolf-Stephan, bist herzlich dazu eingeladen.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 11:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [martino] Vorstellung

Beitrag von Martino »

hallo,

danke für die begrüßung hier....
bigbug hat geschrieben:
Harald*393 hat geschrieben:
Hannover wäre ja schön nah bei bei den diesjährigen Veranstaltungen - bist Du denn jetzt mit dem Bus im Norden oder eher südlich?
Wenn mich nicht alles täuscht hat der Bus mittlerweile ne Berliner Nummer.

edit: hier ist er doch schon viewtopic.php?f=17&t=1778&p=25980#p25980
wie lustig, von dem bericht wußte ich gar nichts. so tief bin bin ich noch nicht eingesunken, ich halte mich fast nur in dem technik teil auf und bin am lesen.
ja, das stimmt der bus hat eine berliner nummer und ich bin hier fürs erste zuhause. meine heimat ist in northeim (niedersachsen)
Mani hat geschrieben:Hallo Martin,

was ein Zufall! Da hab ich dich letztens auf der Nutheschnellstraße überholt (inkognito im Polo), ein paar wochen später in Ludwigsfelde auf dem Parkplatz vom Hornbach fotografiert (zumindest deinen Buss) und nun bist du hier :thumb: .

schau doch mal in unserem Berliner Klüngeltisch vorbei, wir machen am Sonntag ein Treffen bei Sabine und Rolf-Stephan, bist herzlich dazu eingeladen.

schöne Grüße
Mani
hallo mani,

na sowas, ich habe dich gar nicht erkannt inkognito im polo.... :unbekannt:
in ludwigsfelde war ich beim kfz recyling und hatte mir die stahlfelgen für meine winterreifen besorgt und war auf einen bummelstop im baumarkt gelandet hi hi

das am sontag weiss ich noch nicht genau ob ich mir freimachen kann aber prinzipiell gerne, danke. da gebe ich aber noch bescheid ok.

grüße martin
Antworten