Ostwestfale neu im Club
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.11.2024 13:48
Ostwestfale neu im Club
Hallo Zusammen,
ich möchte mich einmal vorstellen,
Ich heiße Martin komme aus OWL.
Bis jetzt besitze ich keinen Bulli, das würde ich
gerne ändern.
Nur möchte ich nicht einfach los ziehen und mir
einen kaufen, ich hoffe viel mehr, mich hier informieren
zu können, um einmal den Richtigen zu finden.
Für Tipps und Tricks bin ich also offen, Zeit bringe ich auch mit, denn Gut Ding will usw… ihr wisst schon.
Freundliche Grüße aus OWL
Martin
ich möchte mich einmal vorstellen,
Ich heiße Martin komme aus OWL.
Bis jetzt besitze ich keinen Bulli, das würde ich
gerne ändern.
Nur möchte ich nicht einfach los ziehen und mir
einen kaufen, ich hoffe viel mehr, mich hier informieren
zu können, um einmal den Richtigen zu finden.
Für Tipps und Tricks bin ich also offen, Zeit bringe ich auch mit, denn Gut Ding will usw… ihr wisst schon.
Freundliche Grüße aus OWL
Martin
Re: Ostwestfale neu im Club
Hallo Martin,
Willkommen im Forum. Hier findest du sicher alle Infos die du brauchst und bekommst gute Antworten. Wenn es denn soweit ist wäre natürlich beim Erwerb eines T2 ein erfahrenes Augenpaar vor Ort auch kein Fehler, bis dahin wirst du aber hier fündig.
Ausgehend von deinem Forumsnamen: hast du was mit der BulliBurg Truppe rund um Theo zu tun?
Willkommen im Forum. Hier findest du sicher alle Infos die du brauchst und bekommst gute Antworten. Wenn es denn soweit ist wäre natürlich beim Erwerb eines T2 ein erfahrenes Augenpaar vor Ort auch kein Fehler, bis dahin wirst du aber hier fündig.
Ausgehend von deinem Forumsnamen: hast du was mit der BulliBurg Truppe rund um Theo zu tun?
Thorsten (ex *123)
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2164
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ostwestfale neu im Club
Hallo Willkommen im Club
Was immer wieder gemacht wird und auch viel Feedback kommt ist wenn man sich Anzeigen bzw Angebote sucht und die Infos mit Bildern hier rein stellt. Es ist dann schon ein richtiger Sport für die Fachleute hier die Fehler und Mängel zu finden.
Bei einer Besichtigung immer einen Erfahrenen mit nehmen. Da kann man sich viel Ärger und Arbeit sparen. Vielleicht wohnt ja ein Forumianer in der Nähe und begleitet dich. Immer Fragen mehr als dumme Antworten
kannst du nicht bekommen
Gruß Jochen aus dem wilden Süden

Was immer wieder gemacht wird und auch viel Feedback kommt ist wenn man sich Anzeigen bzw Angebote sucht und die Infos mit Bildern hier rein stellt. Es ist dann schon ein richtiger Sport für die Fachleute hier die Fehler und Mängel zu finden.
Bei einer Besichtigung immer einen Erfahrenen mit nehmen. Da kann man sich viel Ärger und Arbeit sparen. Vielleicht wohnt ja ein Forumianer in der Nähe und begleitet dich. Immer Fragen mehr als dumme Antworten
Gruß Jochen aus dem wilden Süden
Re: Ostwestfale neu im Club
Moin Martin,
willkommen im Forum.
Hast du schon eine Vorstellung davon was genau du suchst?
T2A oder B oder egal? Kastenwagen, Pritsche, normalen Bus oder Camper?
Kaufen und Losfahren oder lieber ein Restaurationsobjekt?
Patina oder Hochglanz?
Budget?
Viele Grüße
Stefan
willkommen im Forum.

Hast du schon eine Vorstellung davon was genau du suchst?
T2A oder B oder egal? Kastenwagen, Pritsche, normalen Bus oder Camper?
Kaufen und Losfahren oder lieber ein Restaurationsobjekt?
Patina oder Hochglanz?
Budget?
Viele Grüße
Stefan
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.11.2024 13:48
Re: Ostwestfale neu im Club
HI. danke, nein der Name hat mit meinem Wohnort zu tun, Bonenburg. Daher Bulli Bburg.bulli71 hat geschrieben: ↑08.11.2024 08:29 Hallo Martin,
Willkommen im Forum. Hier findest du sicher alle Infos die du brauchst und bekommst gute Antworten. Wenn es denn soweit ist wäre natürlich beim Erwerb eines T2 ein erfahrenes Augenpaar vor Ort auch kein Fehler, bis dahin wirst du aber hier fündig.
Ausgehend von deinem Forumsnamen: hast du was mit der BulliBurg Truppe rund um Theo zu tun?
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.11.2024 13:48
Re: Ostwestfale neu im Club
Danke Jochen, da komme ich gern darauf zurück. Derzeit gibt es einen kleinen, der mich interessiert. Ich war selber noch nicht da, aber vielleicht kennt jemand sogar den Bullibullijochen hat geschrieben: ↑08.11.2024 09:28 Hallo Willkommen im Club![]()
Was immer wieder gemacht wird und auch viel Feedback kommt ist wenn man sich Anzeigen bzw Angebote sucht und die Infos mit Bildern hier rein stellt. Es ist dann schon ein richtiger Sport für die Fachleute hier die Fehler und Mängel zu finden.
Bei einer Besichtigung immer einen Erfahrenen mit nehmen. Da kann man sich viel Ärger und Arbeit sparen. Vielleicht wohnt ja ein Forumianer in der Nähe und begleitet dich. Immer Fragen mehr als dumme Antwortenkannst du nicht bekommen
Gruß Jochen aus dem wilden Süden
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.11.2024 13:48
Re: Ostwestfale neu im Club
Hallo Stefan,Steve hat geschrieben: ↑08.11.2024 11:04 Moin Martin,
willkommen im Forum.![]()
Hast du schon eine Vorstellung davon was genau du suchst?
T2A oder B oder egal? Kastenwagen, Pritsche, normalen Bus oder Camper?
Kaufen und Losfahren oder lieber ein Restaurationsobjekt?
Patina oder Hochglanz?
Budget?
Viele Grüße
Stefan
tatsächlich ja. Ich suche einen T2b gerne als Bus und nicht als Westfalia. Ein Hochglanz Modell soll es nicht sein, eher ein fahrtüchtiger, mit solider Basis und ehrlichem Erscheinungsbild. Da ich bis jetzt keine Ahnung habe, was da auf mich zu rollen könnte, habe ich eine kleine Werkstatt gefunden, die sich liebevoll um Oldtimer kümmert. Jedoch möchte ich in Zukunft in der Lage sein, hier und da selber Hand anlegen zu können.
Den Bulli den ich zum Start suche sollte im unteren Preissegmant bis 20000 Euro liegen.
Gruß
Martin
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.11.2024 13:48
Re: Ostwestfale neu im Club
aktuell habe ich den Woody gefunden, bei Kleinanzeigen Ebay.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-216-1918
ein T2B mit 70PS von Jenny Grütter
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-216-1918
ein T2B mit 70PS von Jenny Grütter
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2164
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ostwestfale neu im Club
Also was mir an dem etwas komisch erscheint ist das an der Seitenwand die senkrechten "Nuten" an der B und C Säule kaum zu sehen sind. Das sieht mir danach aus als ob die zugespachtelt wären.
Mit dem Rost das er keinen Tüv bekommt wird aus meiner Erfahrung eine umfangreiche Blecharbeit nötig sein.
Da muss man sich genau anschauen was da los ist.
Mit dem Rost das er keinen Tüv bekommt wird aus meiner Erfahrung eine umfangreiche Blecharbeit nötig sein.
Da muss man sich genau anschauen was da los ist.
Re: Ostwestfale neu im Club
Vielleicht tue ich der Verkäuferin Unrecht, aber erster Gedanke war: schöner Lack um eine Zeit lang gut auszusehen, einiges reingesteckt, und der Preis spiegelt beides wieder, wissend dass eine Vollsanierung nötig ist.
Auf dem Bild von schräg vorne rechts sieht man den Radlauf auf der Beifahrerseite. Leider kann man nicht gut rein zoomen, aber das sieht so aus als wäre der komplett durch. Und wenn die eine Seite so aussieht dann ist die andere in der Regel nicht besser und viele andere übliche Stellen ebenfalls nicht.
Dazu passt auch die Beschreibung, dass nun nach 10 Jahren wieder Rostschäden vorhanden sind die den TÜV verhindern. Mag ein Vorurteil sein, aber das klingt als wäre er hübsch gehalten aber an den angegriffenen Stellen nicht grundlegend restauriert worden. Man kann sich also auf das übliche Vollprogramm einstellen. Den preislichen Unterschied zu einem Bus der seine Macken offen trägt könnte dann der Motor machen, aber es fragt sich was an dem denn tatsächlich revidiert wurde.
Anschauen kann man ihn sich, aber nicht blauäugig. Mir persönlich wäre eine Baustelle ohne Make-up drauf lieber.
Auf dem Bild von schräg vorne rechts sieht man den Radlauf auf der Beifahrerseite. Leider kann man nicht gut rein zoomen, aber das sieht so aus als wäre der komplett durch. Und wenn die eine Seite so aussieht dann ist die andere in der Regel nicht besser und viele andere übliche Stellen ebenfalls nicht.
Dazu passt auch die Beschreibung, dass nun nach 10 Jahren wieder Rostschäden vorhanden sind die den TÜV verhindern. Mag ein Vorurteil sein, aber das klingt als wäre er hübsch gehalten aber an den angegriffenen Stellen nicht grundlegend restauriert worden. Man kann sich also auf das übliche Vollprogramm einstellen. Den preislichen Unterschied zu einem Bus der seine Macken offen trägt könnte dann der Motor machen, aber es fragt sich was an dem denn tatsächlich revidiert wurde.
Anschauen kann man ihn sich, aber nicht blauäugig. Mir persönlich wäre eine Baustelle ohne Make-up drauf lieber.
Thorsten (ex *123)