So weit ist nun schon gediehen! Wir waren auch schon 2500km in frischem Grün unterwegs!
Der Motor ist gerade mit Getriebe in der Mache.
Ich hoffe ich schaffe es bis zum letzten Stammtisch diese Jahr.
nen ZUK hab ich aber auch schon ewig nicht mehr gesehen...
schön, deinen Westy zu sehen...wenn meiner auch mal so dasteht in frischem Grün, leg ich es warscheinlich mit dem nächsten runden Jubiläum zusammen zum Feiern :unbekannt:
Stand der Dinge
Nach dem ersten Urlaub im frischen Grün hab ich mich nun an den Motor und Getriebe gemacht. Getriebe hab ich dem Walter überlassen , sämtliche Gummiteile sind beim reinigen des Motors zerbröselt. Ein Wunder das wir nicht vorher liegen geblieben sind . Winter sind ja bekanntlich lang und so wird's dann auch bald wieder!
Hallo,
ich habe mich soeben hier angemeldet.
ICH BIN RATLOS!!!!
Habe vor 6Wochen einen T2 Champagner Edition , Bj 78 gekauft, Re-Import aus Washington. Substanz ist gut, der Lack weist teilweise Rosstellen aus, ist aber nicht schlimm.
Das Problem ist der TÜV. Der eine will ein Typenschild, der andere Geräuschemmissionsmessungen, "Datenblatt" habe ich, ... - ich weiss nicht mehr weiter.
Wer kennt sich aus, wie ich das Thema TÜV und H-Kennzeichen hinkriege?
Welcher TÜV hat Ahnung und Augenmass?
Könnt ihr mir einen Tip geben, ich bitte darum.
Grüße von der verhinderten T2-Fahrerin.
das sieht aber alles sehr ordentlich und sauber aus ! schön !
bestimmt viel arbeit und einige Euros investiert ^^
Motor alles selber gemacht? da muss ich bei mir nach der Saison auch mal ran^^ kann das zwar nicht alles, aber ich denke mit viel Lektüre, Forum und Freunden wird das was ...