[Steve] Traumberuf Busfahrer

Hier können sich User vorstellen
Deleted User 4544

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von Deleted User 4544 »

Bin auch mal über die Innenraumbilder gespannt :D
Den Lack würde ich persönlich so lassen, gefällt mir gut. Was machst du mit dem EMPI/Bugpack Endtopf? Dran lassen und nen anderen kaufen?
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von Steve »

der Lack wird wohl definitv mal neu kommen, da sich hinter der Schiebetür unter dem Lack und nem Kilo Spachtel eine hübsche Beule versteckt hat. Die will ich auf Dauer da weg haben.
Bezüglich Auspuff weiß ich noch nicht so genau. Hab den Motor schon ausgebaut und teilweise zerlegt. Musste zu meiner Freude feststellen, dass es ein 1776er mit Engle W110 Nockenwelle, neuen Köpfen (8.8:1 verdichtet) und weiteren hübschen Details ist. Deswegen ist ein Sportauspuff mit Sicherheit nicht verkehrt...
Allerdings hat das jetzige Teil nur 35mm Durchmesser und wird wohl was Größerem weichen müssen.
Innenraumbilder mache ich morgen!
Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von clipperfreak »

Steve hat geschrieben:der Lack wird wohl definitv mal neu kommen
:respekt:

da kann ich nur zustimmen, wenn der im neuen Farbkleid dasteht, dann ist es ein Augenschmaus :gut:

aber so wird ihn kaum jemand eines Blickes würdigen :wink:
evtl. nur eines Mitleidigen :versteck:
Gruß
Klaus *223
Deleted User 4544

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von Deleted User 4544 »

Steve hat geschrieben:der Lack wird wohl definitv mal neu kommen, da sich hinter der Schiebetür unter dem Lack und nem Kilo Spachtel eine hübsche Beule versteckt hat. Die will ich auf Dauer da weg haben.
Bezüglich Auspuff weiß ich noch nicht so genau. Hab den Motor schon ausgebaut und teilweise zerlegt. Musste zu meiner Freude feststellen, dass es ein 1776er mit Engle W110 Nockenwelle, neuen Köpfen (8.8:1 verdichtet) und weiteren hübschen Details ist. Deswegen ist ein Sportauspuff mit Sicherheit nicht verkehrt...
Allerdings hat das jetzige Teil nur 35mm Durchmesser und wird wohl was Größerem weichen müssen.
Innenraumbilder mache ich morgen!
Viele Grüße
Stefan
Nicht schlecht, daß der Motor schon ein 1776er ist :thumb:
Auspuff mäßig definitv nen 38mm Querschnit nehmen.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von Steve »

Da echt viele Teile bei meinem Bus erneuert werden müssen würde ich euch gerne nach Tipps zu Bezugsquellen fragen.
Z.B. müssen sämtliche Fensterdichungen, Türdichtungen, Haubendichtungen etc. erneuert werden. Die habe ich alle bei Bus OK im Webshop gefunden. Taugen die was?
Gibt es Händler die sich auf gebrauchte Busteile spezialisiert haben? Ich brauche z.B, einen Innenspiegel, Kappen der Türzuziehgriffe, Sonnenblenden und Halterungen und ähnlicheTeile. Ebenso einige Kleinteile für die Westfaliaausstattung. Bei solchen Sachen möchte ich wo es geht auf gebrauche Originalteile anstatt Repros zurückgreifen.
Zu guter Letzt: Wo kaufe ich am besten den Bezug für das Dachzelt? Hab z.B. bei Kieft n Klok im Shop einen gefunden...
Deleted User 4544

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von Deleted User 4544 »

Du kannst auch hier viele Teile fürn Bus finden: http://www.justkampers.com/
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von just »

Der Ralf hat gebrauchtes und neues und beschreibt in seiner Teileliste ziemlich genau Qualität und Zustand.
Ansonsten bist du beim Olaf schon ganz gut aufgehoben, habe weder mit Service noch mit Qualität bisher schlechte Erfahrungen gemacht...

Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von Steve »

danke für die Tipps...
Hier ein paar Bilder vom Innenraum:
Bild
Bild
Bild
Bild
Der hintere Dachschrank ist derzeit demontiert
Zu letzten Bild habe ich direkt Fragen:
IWas ist das weiße abgebrochene Teil? Wird der Wasserhahn per Handpumpe betrieben?
Wofür ist dieses Kunststoffabluftrohr?
Unter dem vorderen linken Sitz ist ein Seilzugknauf (ist kein Zug mehr montiert...). Wofür dient der ursrpünglich?
Bild
Und noch eine letzte Frage. Die Scheibetür geht nicht ganz auf. Bevor sie einrasten kann liegt der innere Hebel an. Bin ich zu blöd für die Bedienung? :D
Eigentlich sieht alles richtig montiert aus...
Bild
Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von Olaf/DFL »

Moin,

ich kann sonst noch den http://www.helge-ohmes.de empfehlen. Egal ob Verschleißteile oder Raritäten - er kann Dir vieles beschaffen. Er ist nicht nur beruflich Jahre lang in der luftgekühlten Branche unterwegs, sondern ist selbst in der Szene lange aktiv und besitzt selbst auch einen sehr schönen T2a!
Frag einfach mal unverbindlich bei ihm an.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Traumberuf Busfahrer

Beitrag von Steve »

hab gerade beim Surfen eine Betriebanleitung für die Campmobilausstattung und eine für den Bus an sich gefunden. Konnte mir also alle "Anfängerfragen" von oben selber beantworten.

@ Olaf:
Danke, ich werde mal mit ihm sprechen...
Hab auf deinem Blog gesehen, dass du auch einen 71er Westfalia restaurierst...
Genau den Bus wollte ich mir auch angucken, aber als ich angerufen habe war er schon weg :D
Antworten