Seite 2 von 6

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 29.01.2015 15:00
von T2Arizona
Danke, als Vorlage zum Nachbau wär auch gut ;-)
Aber ich weiß nocht nicht, ob ich den T2a Westi restauriere. (Wurde mir von einem Bekannten zum Kauf angeboten)
Schöne Grüße,
Michael

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 02.02.2015 12:41
von Bildrabauke
Hallo Michael noch mal,

also von den Einbauten ist tatsächlich nichts mehr verwertbar, auch nicht zum messen für einen Nachbau, da der Vorbesitzer recht robust daran herumgewerkelt hat. Wir haben sie dann auch entsorgt. Einzig verbliebenes Möbel ist der Rückfahrende Sitz hinter dem Fahrersitz, wobei ich auch da nicht glaube, dass das so noch komplett original ist.

Grüße, Jakob

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 03.02.2015 23:32
von T2Arizona
Hallo,
alles klar!
Danke trotzdem ;-)
Grüße,
Michael

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 25.02.2015 16:55
von Bildrabauke
Mal ein Updatebild! Leider muss das Aufstelldach noch runter damit er in die Garage passt :dagegen:

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 25.02.2015 18:15
von T2Arizona
Sieht gut aus. Noch weiße Stoßstangen und dann ist es ein richtig schönes Auto ;-)

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 25.02.2015 18:25
von Bildrabauke
Kommen natürlich (:

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 25.02.2015 19:17
von clipperfreak
Bildrabauke hat geschrieben:Kommen natürlich (:
aber warum hängen bei euren T2a die Auspuffendrohre immer so schief durch die Gegend :confused:

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 26.02.2015 09:26
von Bildrabauke
Die Auspuffanlage wird noch erneuert und es fehlt auch noch die untere Abdeckung, insofern wird er hoffentlich bald weit weniger rumeumeln (:

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 01.03.2015 17:25
von Bildrabauke
Heute haben wir uns dann mal der Belüftung des Fahrerhauses angenommen.

Der Vorbesitzer hat ein Stück des Rohres robust entfernt, und einen zusätzlichen Ventilator "eingebaut" (eher zwischen die noch vorhandenen Rohrteile geklemmt), wenn ich das richtig sehe. Da das Rohstück ohnehin weg war, haben wir uns den Ventilator geschnappt und ihm eine Glasfasersteckmanschette gebastelt, um ihn stabiler auf den Lüftungsverteiler stecken zu können! Natürlich noch nicht endgültig moderiert aber so wenigstens wieder ausbaubar wenn nötig/gewollt.

Bittesehr:

Re: Ein Bonner/Düsseldorfer Busschrauberneulingsstudent

Verfasst: 02.03.2015 07:05
von Sgt. Pepper
Schöner Bus! Aber der Lüfter sieht für mich eher aus wie ein Megafon! :wink:
Die Idee einen zusätzlichen Lüfter in die Rohre einzubauen liegt nahe. Leider halten die nicht besonders lange, da es doch sehr heiß wird.
Hoffe deiner macht das mit.

Grüße,
Stephan