[Sumo#46] Ein neuer stellt sich mal vor

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1501
Registriert: 02.06.2003 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: [Sumo#46] Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von Roland *19 »

Jetzt mal Vorsicht! Was ist der Bus für ein Baujahr? a oder b oder a/b, also 1972? In den a gehört nämlich eine "b"-Maschine mit Einkanalköpfen und 47 PS! :zunge2:

Im Modelljahr 1972 z.B. gab es dann auch 68 PS aus 1,7 Litern Hubraum usw.

Wenn Du die Fahrgestellnummer hast fordere doch beim AutoMuseum eine "Geburtsurkunde" an - da sollte Alles über den Auslieferungszustand ab Werk drinstehen. Darüber gibt es die "M-Plakette". Originalität ist für's H-Kennzeichen nicht ganz unwichtig - kommt natürlich drauf an, wer guckt.

Gebrauchte b-Maschinen gibt es mit viel Überredungskunst im Übrigen (noch) bei Torsten *1

Und vom Baujahr hängt ja auch ab, wo die Fahrgestellnummer hingehört. Die kann man mit entsprechenden Papieren beim TÜV auch "nachschlagen" lassen, damit das Bussle dann auch schön legal ist, gel?

:arrow: Im Übrigen: Als Mitglied kriegste bei Schmidt-Lorenz in HH Rabatt auf die von Dir benötigten Teile.......... :!:
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3120
Registriert: 04.06.2003 12:08
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von Peter E. »

Hi Sumo#46
Sumo#46 hat geschrieben:Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich meinem T2b die optik des T2a geben werde, naja zumindest weitestgehend, da mir diese wesentlich besser gefällt. Wird es da unvorhergesehende Probleme geben,
Das ist so eine Sache, wenn es gut aussehen soll, ist es ordentlich Arbeit.

z.B. Hat der T2b andere Lufteinlässe hinten, und ausgeformte Aufnahmen für die Rücklichter.

Das größte Problem dürfte aber sein, dass das Deformationselement im Weg ist, wenn du die A-Stoßstange anbauen willst.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von bigbug »

Sumo#46 hat geschrieben:Ja das mit den 50Ps kann gut sein, nur fährt man mit mehr leistung doch schöner und nicht so oft mit durchgetretenem gaspedal.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich meinem T2b die optik des T2a geben werde, naja zumindest weitestgehend, da mir diese wesentlich besser gefällt. Wird es da unvorhergesehende Probleme geben, oder eher nicht? hinten blebt das Heck, nur die Rückleuchten werden geändert und die Stoßstange, vorn kpl. desweiteren ist eine verstellbare Vorderachse schon verbaut und Füchse sollen drauf.
Was denkt ihr darüber? für nen H-Kennzeichen dürfte dies nicht hinderlich sein, oder?

Erstmal hallo und herzlich willkommen hier!

Die H-Geschichte wirst du aber höchstwahrscheinlich erden können.

Schau einfach mal in den Anforderungskatalog für H-Kennzeichen auf der Homepage vom Tüv-Süd rein. Da kannst du dir ausmalen was machbar ist und was nicht.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [Sumo#46] Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von aps »

Die teure Geburtsurkunde vom AutoMuseum brauchst Du nicht. Sie ist zudem zu mehr als 50% mit Fehler behaftet. Was wir bräuchten? Das M-Schild, das sich bei Deinem T2b wahrscheinlich vorne links unter dem Armaturenbrett auf dem Luftkanal befindet.

Das Umfrickeln auf T2a-Optik würde ich mir sparen. das bekommst Du kaum hin, allenfalls die T2ab Optik (Modell 72) ist teilweise machbar, wenn Du dann eine echte Tankklappe verbaust und die Kniestücke auf Kniestücke ohne Trittstufe umrüstest.

Zu den Motoren:
T2a hatte bis Modell 70 die B-Maschine, im Modell 71 dann den AD Zweikanal. Erst im Modell 72 kam dann auf Wunsch der 66 PS 1,7 L. Da ich auf dem Bild eindeutig das ab Modell 72er Heck sehe, erübrigt sich die Frage nach einem B-Motor von selbst.
Ganz davon abgesehen ... Ob im 68er Modell ein AD werkelt oder im 71er Modell ein B aus ATM verbaut wurde, ein H bekommst Du damit auch.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Sumo#46
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 27.10.2008 18:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sumo#46] Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von Sumo#46 »

@Mani, papiere habe ich, nur halt nicht das blech welches die Fahrgestellnummer trägt. Nachbauen ist gut, habe hier nirgendwo einen mit nem T2 Bus. Ja er ist aus der Bucht, aber nicht grau, sondern weiß. Werde dann den Dani8 mal anschreiben wegen dem Schlachtbus.
Würde dann natürlich meine Nummer einschlagen und nicht irgendeine, da ich ja auch nen geschlossenen kasten habe und keinen Scheiben bus.

@all, schonmal danke für die ganzen infos, muss mich da nachher mal so durchkämpfen was ihr so geschrieben habt, muss leider erst noch ne Küche aufbauen :twisted:

Naja, was heißt auf T2a umbauen, der umbau bezieht sich auf die Rückleuchten, Blinker vorn und die Runden stoßstangen.
das crash Element ist schon weg, die frontmaske wird halt unterhalb geändert (muss eh neu) dann passt auch der Stoßfänger.

Klar sehen die hinteren Lufteinlässe auch schöner aus vom a-modell nur sind mir die kpl. Ecken hinten zu teuer.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [Sumo#46] Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von aps »

Mensch Sumo, Du bist einmal gerade am Rumbasteln, dann sei doch konsequent und baue auf die echte T2a-Optik um. Ich gehe zwar davon aus, daß Du Deinen Bus ewig behalten möchtest, aber im Verkaufsfalle stehen sich Bastelbuden die Füße platt. gekonnt gebaut, sehe ich bessere Chancen.
Daher meine Empfehlung: Nimm Dir den 72er Bus mit T2b-Heck zum Vorbild.

Und natürlich, fast vergessen, herzlichen Willkommen im Forum. Halte uns über Deine Umbaumaßnahmen hier auf dem Laufenden!
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Sumo#46] Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von clipperfreak »

Roland *19 hat geschrieben:Jetzt mal Vorsicht! Was ist der Bus für ein Baujahr? a oder b oder a/b, also 1972? In den a gehört nämlich eine "b"-Maschine mit Einkanalköpfen und 47 PS! :zunge2:

Im Modelljahr 1972 z.B. gab es dann auch 68 PS aus 1,7 Litern Hubraum usw.

:!:
Ja aber so Roland bringst du die Leute hier durcheinander wenn du so frägst, :unbekannt: also nochmal im Klartext in einen T2a bis einschliesslich Modelljahr 1970 gehört eine "B" Maschine (Kennbuchstabe des 1.6Ltr. mit 47PS)

In einen T2a ab Modelljahr 71 gehört original ein "AD" 1.6Ltr. mit 50 PS, sowie in die T2a/b Zwitter. Im T2b ab Modelljahr 73 waren dann "AD" und "AS" mit 1.6 Ltr. und 50PS verbaut.

Im Modelljahr 1972 und 1973 gab es wahlweise noch den 1.7Ltr. mit 66 PS und nicht mit 68 PS.
Der 68 PS Motor mit 1.8 Ltr. kam zum Modelljahr 1974 und wurde bis einschliesslich Modelljahr 1975 verbaut, erst dann kam der CJ mit 2 Ltr. Motor.
:gut:
Gruß
Klaus *223
Sumo#46
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 27.10.2008 18:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sumo#46] Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von Sumo#46 »

Hm, was mir bei dem B ja nicht gefällt sind halt diese in meinen Augen sehr hässlichen Rückleuchten, die müssen weg. Ebenso finde ich insbesondere die vordere Stoßstange sehr angeklatscht, es kann auch sein das ich hinten die kompletten Ecken ändern werde so das ich die auch schöneren lufteinlässe dran habe.

Motorisch werde ich mich wohl nicht daran orientieren was da mal so drin war, da mir 50 oder auch 60Ps einfach zu wenig sind. Es kann gut sein das ich nen Typ4 verbaue, oder wer weiß, sogar nen Porsche (aus nem T oderS) aber da bin ich ja noch nicht angelangt. Muss ja erst die Karosserie gescheid machen.

Eine "Bastelbude" wird es so oder so und für leute die auf 100% original stehen, wird es eh nichts. letztendlich baue ich das Fahrzeug für mich und nicht für andere Leutz, genauso gehe ich nicht davon aus das ich das Schätzken wieder abgebe.

Ich denke meiner müsste nen 75er sein, habe auch noch ne Tankdeckelklappe und nicht den Tankdeckel aussen liegend.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7146
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sumo#46] Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von boggsermodoa »

Ich denke meiner müsste nen 75er sein, habe auch noch ne Tankdeckelklappe und nicht den Tankdeckel aussen liegend.
Dann ist es ein 73er!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Sumo#46] Ein neuer stellt sich mal vor

Beitrag von clipperfreak »

Genau genommen ein 73er Modell, gebaut von 8/72 bis 7/73 :D
Gruß
Klaus *223
Antworten