Nö, das sind irgendwelche nachträglich drangeschraubten Spiegel für bessere Sicht. Hat es ab Werk nie gegeben.MagicBusMan hat geschrieben:Die Spiegel sind ein Indiz für den Typ23 + dürften wohl die wenigsten Westfalias gehabt haben. Wie sich zeigt, lagen wir mit dem Typ23 richtig.
[brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
Herzlich Willkommen bei den Bus-Habern!!!!
Schaut doch ganz passabel aus,das feuerrote Spielmobil(War ein Ford,ich weiß).
Wann kann die Splittergruppe vorbeikommen???

Schaut doch ganz passabel aus,das feuerrote Spielmobil(War ein Ford,ich weiß).
Wann kann die Splittergruppe vorbeikommen???

T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
Oh, Splittergruppenzuwachs
Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum roten Bus.
Endlich kommt mal wieder etwas Farbe in Spiel. Wenn wir Mario in die Mitte nehmen, dann können wir ja glatt ne Ampelformation fahren

Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum roten Bus.
Endlich kommt mal wieder etwas Farbe in Spiel. Wenn wir Mario in die Mitte nehmen, dann können wir ja glatt ne Ampelformation fahren


Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
Hey danke.
PS: Das feuerrote Spielmobile war ein Opel Blitz. Steht ein Artikel drüber in der letzten BILD Oldtimer.
PS: Das feuerrote Spielmobile war ein Opel Blitz. Steht ein Artikel drüber in der letzten BILD Oldtimer.
Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
Echt,ein OPEL???Oh nein,meine KInderwelt bricht zusammen 

T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- MagicBusMan
- T2-Meister
- Beiträge: 142
- Registriert: 02.08.2008 20:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 107
Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
Tja, bei denen hier mag das sein. Die originalen, von denen ich behaupte, dass es sie ab Werk gab, wurden oben an der Tür verschraubt, nicht seitlich wie hier. Ich hab meine dann irgendwann in der Bucht vertickt und mir die normalen Chromteile gekauft, obwohl die großen eine grandiose Sicht bieten. Die wurden mir zu einem utopischen Preis aus der Hand gerissen...aps hat geschrieben:Nö, das sind irgendwelche nachträglich drangeschraubten Spiegel für bessere Sicht. Hat es ab Werk nie gegeben.

Grüße!
Holger *107
Holger *107
Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
Nomma zum Mitschreiben:
Es gab ausschließlich (!) Chromspiegel (außer 73, weiße Spiegel beim Typ 23 bzw. 21), die in ein Loch mit Gewinde in die Tür eingeschraubt wurden. Dieses Loch befindet sich auf der Gürtellinie ...
Es gab nie (!) ab Werk irgendwelche Spiegel, die oben an der Tür befestigt wurde und auch nie diese Art von Bügelspiegeln.
Ich gebe Dir recht: Diese Art von Spiegel bieten Dir die beste Sicht nach hinten. Daher wurden auch oft genug LT (o.ä.) Spiegel anstelle der originalen Spiegel angebaut.

Es gab ausschließlich (!) Chromspiegel (außer 73, weiße Spiegel beim Typ 23 bzw. 21), die in ein Loch mit Gewinde in die Tür eingeschraubt wurden. Dieses Loch befindet sich auf der Gürtellinie ...
Es gab nie (!) ab Werk irgendwelche Spiegel, die oben an der Tür befestigt wurde und auch nie diese Art von Bügelspiegeln.
Ich gebe Dir recht: Diese Art von Spiegel bieten Dir die beste Sicht nach hinten. Daher wurden auch oft genug LT (o.ä.) Spiegel anstelle der originalen Spiegel angebaut.

Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
Schön sind sie leider trotzdem nicht.
Sagt mal, was ha euer Bus für ne Heizleistung (Heizung). Bei mir kommt gar nicht. Gebläse geht, heizen nicht. Muss ich irgendwo noch was "einstellen"?
Sagt mal, was ha euer Bus für ne Heizleistung (Heizung). Bei mir kommt gar nicht. Gebläse geht, heizen nicht. Muss ich irgendwo noch was "einstellen"?
Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
hallo brebber,
also meiner heizt gut.
mir faellt dazu ein:
1) klappen der heizbirnen gaengig ?
2) zuege dran und gaengig ?
3) schlaeuche dran ?
gruesse
ralph
also meiner heizt gut.
mir faellt dazu ein:
1) klappen der heizbirnen gaengig ?
2) zuege dran und gaengig ?
3) schlaeuche dran ?
gruesse
ralph
Re: [brebber] Roter Blitz aus Bielefeld
also wenn vorne luft kommt, müssten alle schläuche dran sein, würd ich sagen. denn wenn ein schlauch fehlen würde, würde ja keine luft vorne ankommen.brebber hat geschrieben:Sagt mal, was ha euer Bus für ne Heizleistung (Heizung). Bei mir kommt gar nicht. Gebläse geht, heizen nicht. Muss ich irgendwo noch was "einstellen"?
also muss es an den heizbirnen liegen..
aber dass da die luft nicht warm wird, kann ich mir nur schwer vorstellen.
hast du die lüftung beim fahren oder im stand ausprobiert?
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |